Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Workflow-Status nachträglich vergeben

Eingetragen von joachimffm (56)
am 07.03.2009 - 11:35 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Moin moin,

ich habe mal wieder eine Frage an die community, diesmal zum Workflow-Modul. Ich verwende Drupal 6.10 und die entsprechend aktuelle Workflow-Version.

Ich setze es in einem Berichtswesen ein, Berichte werden von "erstellt" bis "archiviert" in verschiedene Stati gesetzt, um somit eine entsprechende Anzeige in Views auch zu gestalten. Funktioniert einwandfrei.

Nun habe ich das Modul erst entdeckt, als bereits tausende Berichte geschrieben waren und finde nun auch nach lamgem Suchen (sowohl im Forum als auch in den Einstellungen zu Workflow) keine Möglichkeit, Berichten nachträglich einen Status zuzuordnen.

Hat jemand eine Idee, ob und wie das funktioniert?

Danke dafür im voraus und Grüße - Joachim

‹ Datenabgleich mit Adressdatenbank Benutzer nachträglich Passwort vergeben und eMail schicken ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kannst ja mal unter

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 07.03.2009 - 12:00 Uhr

Kannst ja mal unter Inhaltsverwaltung->Inhalt schauen, ob etwas in der Auswahlliste dabei ist.

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke...

Eingetragen von joachimffm (56)
am 07.03.2009 - 12:04 Uhr

...für den Hinweis. da hatte ich natürlich schon gestöbert, aber zum Workflow-Modul ist hier nichts dabei.

Lehre Denken - nicht Gedachtes

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Lösung

Eingetragen von joachimffm (56)
am 07.03.2009 - 12:48 Uhr

Das Problem ist gelöst: Ich hatte eine Berechtigung im Workflow-Modul falsch, bzw. garnicht gesetzt und somit keine Erlaubnis zur Änderung des Status´ gegeben. (unter "verwalten" > "Arbeitsablauf" muss man genau angeben, wer von wo nach wo Stati verändern darf. Ich habe 10 Rollen und vier Stati, da habe ich wohl mal kurz den Überblick verloren ;-))

Das nächste Problem bestand darin, dass ich in jeden einzelnen Bericht hätte gehen müssen("Bearbeiten" und dann den Reiter "Arbeitsablauf" anklicken), um dort einen anfänglichen Status einzurichten (da die alten nodes auf "kein Status" standen).

Das konnte ich über die Aktion: "ändere den Arbeitsablauf-Status eines beitrages zum nächsten Status" lösen - ich habe das views-bulk-operations-modul installiert, mit dem man per anklicken mehrere angezeigte Beiträge eines views bearbeiten kann.

Ist zwar immer noch ein Haufen Arbeit, aber zaubern kann Drupal nunmal auch nicht. Ich bin zwar noch in der testphase, denke aber, dass das Workflow-Modul eine Menge probleme für mich löst und es ist übrigens auch in der deutschen Übersetzung ziemlich lückenlos und sehr komfortabel. Danke dafür!

Wem das zu schnell oder zu unübersichtlich ging, kann mich, bei ähnlichem Problem zum workflow-modul gerne antickern. Sorry nochmal für den Wind, aber vielleicht hilft meine Beschreibung hier dem ein oder anderen ja.

Lehre Denken - nicht Gedachtes

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • Ohne Fehlermeldungen zu
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 4 Tagen 8 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 4 Tagen 10 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 4 Tagen 10 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 4 Tagen 10 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 4 Tagen 21 Stunden
  • Zitat: da es dort eine
    vor 4 Tagen 21 Stunden
  • Sorry, dachte das ich das
    vor 5 Tagen 25 Minuten
  • Ich habe den Fehler gemacht
    vor 5 Tagen 1 Stunde

Statistik

Beiträge im Forum: 245940
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9007
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 3 Gäste online.

Benutzer online

  • auhl

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association