Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Archivmodul führt zum GAU

Eingetragen von ebbi97a (56)
am 21.03.2009 - 17:37 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Habe mit Drupal 6.10 heute folgenden Modul installiert: archive-6.x-1.3.tar
Den Modul habe ich aktiviert und konfiguriert und anschließend leichtsinnigerweise im Administrationstheme (Pushbutton) den zugehörigen Block aktiviert. Daraufhin bekam ich nur noch weiße Bildschirme (absolut gar kein Inhalt). Durch Rückwärtsklicken im Browser konnte ich zur Modulübersicht kommen, die mit dem Standard-Theme Garland lief und den Modul ausschalten; daraufhin war alles wieder normal.

Weil ich jetzt aber den Übeltäter nicht mehr aus dem Theme entfernen konnte (wegen der Deaktivierung war sein Block unsichtbar geworden = wurde nicht mehr aufgelistet), habe ich den Modul wieder eingeschaltet. Dummerweise habe ich dann auf einer (sichtbaren) Admin-Seite "logout" gemacht und die Katastrophe war perfekt: nur noch leere Bildschirme. Auch der Trick, hinter der normalen URL noch /login anzuhängen, verfing nicht mehr. Mir blieb nichts anderes übrig, als per FTP den Modulordner aus dem Modulverzeichnis zu werfen. Danach konnte ich wieder sehen und mich auch wieder als admin anmelden.

Jetzt habe ich das Problem, daß in den Einstellungen noch die kaputten Einträge sind. Es scheint zwar nichts zu schaden, aber ich fühle mich bei dem Gedanken äußerst unwohl, daß da irgendwelche Zeiger ins Nichts weisen - in ein Nichts, daß bei Neuinstallation des Moduls wieder zum Zusammenbruch führen wird. Ist das Problem bekannt? Woran könnte das liegen?

‹ Wie kann ich mir die "Activity" Liste auf der Startseite anzeigen lassen? Node in Gmap einfügen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

meistens liegt am php

Eingetragen von caw (2730)
am 21.03.2009 - 17:53 Uhr

meistens liegt am php memory...

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

PHP memory

Eingetragen von ebbi97a (56)
am 21.03.2009 - 19:05 Uhr

Der Dienstleister stellt 256 MB zur Verfügung; daß müßte doch wirklich langen!

PHP
Version 5.2.6
Magic quotes GPC Aus
Magic quotes runtime Aus
Max execution time 90
Max input time 180
Memory limit 256M                 <===========
Post max size 128M
Register globals Aus
Safe mode Aus
Session cache limiter none
Session cookie domain .__________.__
Session name SESS___________________________
Session save handler user
Upload max filesize 512M
Extensions
CURL version 7.16.4
GD version bundled (2.0.34 compatible)
FreeType support Aktiviert
JPG support Aktiviert
PNG support Aktiviert
Multibyte support Aktiviert
XML support Aktiviert
Zip support Aktiviert
Zlib support Aktiviert

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ERLEDIGT: eine Ansicht tut's

Eingetragen von ebbi97a (56)
am 19.05.2009 - 23:12 Uhr

Habe gestern zufällig herausgefunden (in den Tiefen des Internets, wo jemand ein ähnliches Problem hatte), daß ich mir den ganzen veralteten Modulkram hätte sparen können und daß eine simple Ansicht (View Archive) die Sache sehr gut abdeckt.
Den störenden Modul habe ich gelöscht und jetzt ist wieder Ruhe im Karton.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • Drupal Website gestalten
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
  • Views in Seite einbetten
  • Hilfe! Nach Update auf 7.90 zeigt User reference (Kontrollkästchen/Auswahlknöpfe) nicht mehr vollständig an
  • ("Gelöst,...") Das Deinstallieren eines Content typen, der keinen Content hat, ist nicht möglich.
Weiter

Neue Kommentare

  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 1 Stunde 5 Minuten
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 1 Stunde 53 Minuten
  • In der View gibt es einen
    vor 4 Stunden 26 Minuten
  • Kann ich euch gerne mit
    vor 16 Stunden 6 Minuten
  • ursache gefunden
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • nun wirds erst richtig lustig...
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • ursache weiter eingegrenzt
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Nein, das war es nicht. S. o.
    vor 4 Tagen 9 Stunden
  • Eventuell hier ein Hinweis?
    vor 4 Tagen 9 Stunden
  • Lösung gefunden
    vor 2 Tagen 20 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247853
Registrierte User: 19585

Neue User:

  • Tkakah
  • JeraldFub
  • andycrestodina

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9212
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association