Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Emailadresse fehlt bei contact-Modul [gelöst]

Eingetragen von hannu (16)
am 01.04.2009 - 17:02 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Bei der Benutzung des Kontaktformulars fehlt leider die Emailadresse des Kontaktsuchers und daher ist auch keine Antwort möglich. Email ist ein Pflichtfeld und musss angegeben werden.
Name, Betreff und Inhalt kommen wie eingegeben an.
Ich habe schon viele Stunden gesucht, aber nichts gefunden!
Kann mir jemand helfen??

‹ Immer gleiche Fehlermeldung immer wenn ich ein Modul aktiviere oder deaktiviere D6 und ubercart in deutsch ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leerzeichen nicht gleich "leer"

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 01.04.2009 - 18:09 Uhr

Hallo hannu,

guck mal hier: http://www.drupalcenter.de/node/15062#comment-54165

Gruß
Frank

XING

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nee, das ist es leider

Eingetragen von hannu (16)
am 01.04.2009 - 18:51 Uhr

Nee, das ist es leider nicht. Ich teste das Kontaktformular ja selber und gebe eine Emailadresse an! Aber die taucht dann halt nicht auf!
Als Absender tritt übrigens wwwrun@meinepraesenz.de auf.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also bei der Mail müsste

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 01.04.2009 - 19:11 Uhr

Also bei der Mail müsste sowas stehen kunde@bla.serverxyz.de; im Auftrag von; absender@example.com

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Mail die ich bekomme

Eingetragen von hannu (16)
am 01.04.2009 - 19:27 Uhr

Die Mail die ich bekomme lautet:
"NAME" hat eine Nachricht mit dem Kontaktformular auf http://www.meinepraesenz.de/contact geschickt.
"INHALT"

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Genau, richtig und im MAIL

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 02.04.2009 - 07:17 Uhr

Genau, richtig und im MAIL HEADER siehst du auch wer es abgeschickt hat. Und wenn du bei deinem E-Mail Programm oder so auf Antworten klickst, siehst du das die entsprechende E-Mail als Empfänger eingetragen wird.

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Laut Header kommt die Mail

Eingetragen von hannu (16)
am 02.04.2009 - 10:25 Uhr

Laut Header kommt die Mail von "wwwrun@meinepraesenz.de" und hier hin versucht mein Mailprogramm auch zu antworten. Allerdings vergebens.
Also kann ich daraus schließen, dass dies kein Drupal-Problem ist und eine Einstellungssache beim Provider?
Hast du dazu auch eine Idee??

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

gültige E-Mail-Adresse des Drupal-Systems?

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 02.04.2009 - 14:28 Uhr

Hallo hannu,

verwendet dein Drupal-System eine gültige E-Mail-Adresse bei deinem Provider? Das wär mein nächster Verdacht (unter Einstellungen > Website-Informationen). Aber verschickt werden deine E-Mails ja...

Scheint ein Problem mit dem Apache-Server zu sein. Das schreibt die Konkurrenz:
http://www.joomlaportal.de/allgemeine-fragen-zu-joomla/24011-ist-wwwrun-...

Zitat:

wwwrun-Problem mal kurz erklärt:
Eigentlich müßten alle Verzeichnisse und Dateien einem User gehören, der auch volle Rechte über den Webserver hat. Also dem Webserver-User oder einem Mitglied der entsprechenden Gruppe. Da die meisten Hoster aus Kostengründen den Apache aber als Modul laufen lassen, gibt es nur einen Webserveruser bzw. hättest Du, wenn Dein FTP-User gleichzeitig Webserveruser wäre, volles Recht über alle Verzeichnisse des Servers, also auch der anderen Kundenverzeichnisse auf diesem Server.
http://www.joomla-tutorials.de/fragen-und-antworten/beitraege-von-fachbe...

Gruß
Frank

XING

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mit diesem Wissen habe ich

Eingetragen von hannu (16)
am 02.04.2009 - 17:33 Uhr

Mit diesem Wissen habe ich mal den Support von all-inkl.com angeschrieben, der meint:

Zitat:

Meinen Sie, dass als Absenderadresse wwwrun@tsvwallhoefen.org angezeigt wird? Wenn ja, dann ist in dem Script bzw. Kontaktmodul keine spezifische Absenderadressse hinterlegt worden.

Dann müsste das ja bei jedem auflaufen, der drupal 6.10 nutzt oder nicht??

Auf meiner Antwort, dass dies ja nicht sein könne, kam:

Zitat:

dieses WWWRUN hat nichts mit dem Mailabsender zu tun.

Wenn Sie Drupal so eingestellt haben, das dieses E-Mails über PHP verschickt, wird der Absender immer wwwrun@domain.tld sein.

Wir empfehlen den Versandt von E-Mails über SMTP abzuwickeln. Ist dies bei Ihnen möglich?

Gibt es weitere Ideen, bzw. hat jemand das contact-Modul zufällig unter 6.10 und bei all-inkl.com laufen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Erfahrungen mit all-inkl.com

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 02.04.2009 - 20:20 Uhr

Hallo,

guck mal, was andere für Erfahrungen mit all-inkl.com gemacht haben:
http://www.drupalcenter.de/search/node/all-inkl.com
Oder hier http://www.webhostlist.de

Gruß
Frank

XING

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

läuft bei mir ohne

Eingetragen von mRs (49)
am 02.04.2009 - 20:36 Uhr

läuft bei mir ohne probleme!

http://mariuspwn.mybrute.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So, ich habe mal eben gerade

Eingetragen von hannu (16)
am 03.04.2009 - 15:59 Uhr

So, ich habe mal eben gerade einen neuen Benutzer angelegt und festgestellt, es liegt nicht am Kontaktmodul. Drupal selbst schickt auch seine Mails mit diesem komischen Absender: wwwrun@...
Kennt das noch jemand??

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Welche E-Mail hast du unter

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 03.04.2009 - 17:21 Uhr

Welche E-Mail hast du unter Einstellungen->Website Information angegeben?

Ist diese angegebene E-Mail korrekt geschrieben?

Falls ja, kann man außerhalb von Drupal eine E-Mail an dieser verschicken?

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ja, man kann! Ich habe die

Eingetragen von hannu (16)
am 03.04.2009 - 19:28 Uhr

ja, man kann!
Ich habe die Email-Adresse unter Website-Informationen und auch vom ersten Administrator auch schon mehrfach geändert und neu ausprobiert.
Auch sämtliche Ordner und Dateien habe ich schon dem Besitzer "php-run" zugeordnet. Aber alles hat bisher nichts gebracht!

[gelöst]
nachdem ich das Modul "HTML Mail" rausgenommen habe hat es funktioniert. Was überwiegt jetzt, Freude das es geht oder Ärger etwas zu installieren was man bisher noch nicht vermisst hat. Habe HTML-Mail eigentlich nur eingeschaltet, um irgendwann halt html-mails verschicken zu können. Das lass ich jetzt. Fehler ist reproduzierbar mit ein- und ausschalten des besagten Moduls.
Es überwiegt die Freude!
Vielen Dank allen die mitgegrübelt haben!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Wer ist online Block
Weiter

Neue Kommentare

  • Self-referencing
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • settings.php
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Kulturmensch schrieb Prima
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Metatag
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Links
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Wenn Du nach der
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Token Fehler behoben
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Link 404
    vor 2 Tagen 6 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245976
Registrierte User: 18828

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association