Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

i18n... menüpunkte übersetzen!?

Eingetragen von void (19)
am 03.04.2009 - 11:28 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

ich hab hier vermutlich ein Verständnisproblem mit dem i18n Modul.

Ich habe eine zweisprachige Seite, primär deutsch, sekundär englisch. Die englische Version der Seite ist inhaltlich extakt gleich, es gibt keine Unterschiede.
Allerdings habe ich massive Probleme, die Menüpunkte zu übersetzen. Ich habe mich mal eingelesen, man kann ja auch die Menü-Strings in der Datenbank über "Oberfläche übersetzen" auf Englisch übersetzen.

Ich beschreibe mal meine Vorgehensweise: Ich nehme einen Node, der noch nicht übersetzt ist und wähle den Reiter "Übersetzen", dann füge ich eine englische Übersetzung hinzu und belasse den Menüpunkt so, wie er ist - in meinem Fall einfach mal "Wir über uns". Dann gehe ich in die Oberflächen-Übersetzung, suche nach "Wir über uns" und füge den englischen String ein.

So... und nun müsste der String im Englischen doch eigentlich übersetzt sein, oder? Ist er aber nicht, ich habe dort im Menü immer noch "Wir über uns" stehen. Interessanter Weise habe ich auch zwei Zeichenketten namens "Wir über uns" in der Datenbank stehen, vermutlich eine für den jeweils deutschen und englischen Menüpunkt.

Ich wollte auch schon den Menüpunkt über den "Bearbeiten" Tab ändern, allerdings vergisst Drupal dann jedes Mal, wo der Punkt in der Menüstruktur verankert war, wenn ich den Inhalt später nochmals bearbeiten möchte. Das ist schlecht, weil die Inhalte vom Kunden selbst geändert werden sollen, ohne, dass es die Menüstruktur jedes Mal zerhaut.

Ich bin ratlos... könnt ihr mir helfen?

Vielen Dank :)

‹ Tag und Datum im Template anzeigen Bildergallerie über Link mit Lightbox öffnen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

du musst das modul i18n -

Eingetragen von caw (2749)
am 03.04.2009 - 12:15 Uhr

du musst das modul i18n - menu aktivieren. dann klappts!

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das hatte ich schon

Eingetragen von void (19)
am 03.04.2009 - 12:23 Uhr

Das hatte ich schon aktiviert, aber klappt leider dennoch nicht!?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie entstehen...

Eingetragen von friedrich (64)
am 03.04.2009 - 13:26 Uhr

...denn Deine Menüs? Es kann sein, wenn Du diese via Taxonomien baust, dass Du die Taxonomiebegriffe noch übersetzen müsstest. Vielleicht magst Du Dir aber auch mal dieses Tutorial ansehen...das ist ganz erhellend und braucht nur ca. 20 Minuten ;-)

Viele Grüße,
Friedrich

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also...

Eingetragen von void (19)
am 03.04.2009 - 15:44 Uhr

...ich nutze gar keine Taxonomie auf der Seite. Das Menü ist eigentlich auch fest, soll sich nie ändern. Ich habe einfach Nodes erstellt (auf deutsch), die in ein Menü gepackt (nicht Primary oder Secondary, habe gelesen, dass die nicht funktionieren mit i18n) und das war's.

Ich versteh's einfach nicht... die Menüpunkte verschwinden, sobald ich an der englischen Version etwas verändern möchte. Irgendwie hat das Modul Probleme, sich die relative Position der Menüpunkte zu merken, es rutscht immer alles in den Root der Hauptlinks.

Darüber hinaus funktioniert die Übersetzung via Integrierter Übersetzungsoberfläche kein Stück.

Das Tutorial habe ich mir angeschaut, daher habe ich das mit den Primary und Secondary Menü-Problemen. Jetzt hab ich in den letzten zwei Stunden alles umgebaut, in ein neues Menü verschoben... und es geht immer noch nicht !?

Bitte, wär echt nett, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet, ich steh ganz kurz vor der Deadline :(

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das (i18n) ist ja...

Eingetragen von friedrich (64)
am 03.04.2009 - 16:12 Uhr

...nicht nur ein Modul, sondern ein ganzes Paket. Darf ich einfach mal fragen: Hast Du nach dieser Anleitung alle erforderlichen Module aktiviert, insbesondere i18nmenu?

Viele Grüße,
Friedrich

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

du musst im menu bereich

Eingetragen von caw (2749)
am 03.04.2009 - 17:38 Uhr

du musst im menu bereich dann neue menüpunkte auf englisch erstellen!

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du musst folgende Schritte

Eingetragen von zayback (6)
am 23.04.2009 - 11:29 Uhr

Du musst folgende Schritte durchführen:

1) Modul "i18n-menu" aktivieren

2) Seitensprache per Icon auf Deutsch umstellen

3) unter Verwalten --> Menüs auf den zu übersetzenden Menüpunkt klicken

4) bei "Sprache" Deutsch wählen und den Relativen Pfad merken

5) die Seitensprache auf Englisch per Icon umstellen

6) neuen Menüpunkt hinzufügen mit dem englischen Titel

7) den eben gemerkten Pfad eintippen

8) als Menüpunktsprache Englisch wählen

7) Menüpunkt abspeichern und richtig positionieren

8) Seitensprache wieder auf Deutsch umstellen

9) den jeweiligen Node öffnen und mit dem Reiter "Übersetzen" den Inhalt auf englisch übersetzen und abspeichern

10) wenn du die Seite jetzt auf englisch umstellst kannst du dein übersetzes menü finden.
Der deutsche Menüpunkt müsste nun nicht mehr zu sehen sein.

Ich hoffe es hilft dir und allen anderen die das gleiche Problem haben

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sorry wenn ich den Thread

Eingetragen von ahoek (570)
am 19.06.2009 - 21:05 Uhr

Sorry wenn ich den Thread nochmal hochhole...

Ich bin genau nach der Anleitung vorgegangen und bei mir wird nur ein zusätzlich Link angelegt.

Weiß jemand Rat?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

zayback schrieb Du musst

Eingetragen von TorstenG (21)
am 04.12.2009 - 01:23 Uhr
zayback schrieb

Du musst folgende Schritte durchführen:

1) Modul "i18n-menu" aktivieren

2) Seitensprache per Icon auf Deutsch umstellen

3) unter Verwalten --> Menüs auf den zu übersetzenden Menüpunkt klicken

4) bei "Sprache" Deutsch wählen und den Relativen Pfad merken

5) die Seitensprache auf Englisch per Icon umstellen

6) neuen Menüpunkt hinzufügen mit dem englischen Titel

7) den eben gemerkten Pfad eintippen

8) als Menüpunktsprache Englisch wählen

7) Menüpunkt abspeichern und richtig positionieren

8) Seitensprache wieder auf Deutsch umstellen

9) den jeweiligen Node öffnen und mit dem Reiter "Übersetzen" den Inhalt auf englisch übersetzen und abspeichern

10) wenn du die Seite jetzt auf englisch umstellst kannst du dein übersetzes menü finden.
Der deutsche Menüpunkt müsste nun nicht mehr zu sehen sein.

Ich hoffe es hilft dir und allen anderen die das gleiche Problem haben

Hallo zusammen,
Bin ich also doch nicht der einzige, bei dem das so einfach nicht klappt....

Auch ich ärgere mich jetzt schon Tage mit dem i18n Modul (speziell mit der Übersetzung meiner Primary Links) herum und finde einfach keine Lösung, die auch bei mir funktioniert.

Anscheinend bin ich einfach zu dumm dies zu bewerkstelligen...

Ich habe die Webseiteneinstellungen übersetzt bekommen und in die settings Datei Variablen 'menu_primary_links_source', 'menu_secondary_links_source' und 'menu_default_node_menu', eingefügt.

Auf meiner "/admin/build/menu/settings" Seite wird bei den 3 Menüarten auch folgerichtig "Dies ist eine mehrsprachige Variable." angezeigt.

Das war's dann aber auch schon...

Alle Versuche, eine 2. Sprache in die Menüs zu bringen enden stets mit der Umbenennung in beiden Sprachen (DE und EN).

Der Versuch nach obigem Beispiel führte auch bei mir lediglich zu einer Verdopplung der Links.

Ich weiß im Augenblick einfach nicht mehr wo ich ansetzen soll...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also beimir funktioniert es

Eingetragen von xqbzzr (156)
am 10.12.2009 - 02:12 Uhr

Also beimir funktioniert es sehr gut mit dem modul translation table.
man muss nur vorher sicher gehen, dass das entsprechende menü und dessen unterpunkte auf "sprachunabhängi" eingestellt sind. Dann wird der erste eingegebene Link als source-string angenommen (egal ob deutsch oder englisch) und für diesen string kann dann in der transtable jeweils die deutsche und englische entsprechung festgelegt werden.
Ein anderer weg ist es, einfach zwei menüs zu bauen, in unterschiedlichen sprachen und die menüs eben nur für die entsprechende sprachen anzuzeigen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Kumpulan Situs4D Gacor Dengan Nama Situs4D Slot Terbaru Resmi Indonesia
  • [Gelöst] cron und Seitenereignisse nicht sichtbar in: /admin/reports/dblog (uuuups)
  • RSS-Feed von Dritten in Block auf der Frontpage zeigen
  • Drupal10 erkennt php nicht korrekt
  • Block ausgabe Body Splitten
  • Drupal 10 und Content Security Policy (CSP)
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • Export/Import der Einstellungen von Ansichten
  • Views und Entitäten
  • Update ctools:^3.14' +++ cannot be empty. in Drupal\Core\Database\Query\
  • Datentransfer zwischen zwei Servern nach Drupal-Update auf 8.9.1 [gelöst]
  • Nach Drupal-Update: Entity-Reference wird nicht mehr richtig gespeichert
Weiter

Neue Kommentare

  • Feed ..
    vor 6 Tagen 16 Stunden
  • Composer ohne php-check
    vor 6 Tagen 16 Stunden
  • Feeds Import
    vor 1 Woche 6 Stunden
  • Aggregator läuft nun doch mit php 8.2 / Drupal 10
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Aggregator
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • BTW, den "guten alten
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • php -v
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Views exportieren ..
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • contextual filter
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Vielleicht wird noch views_xml_backend benötigt
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248716
Registrierte User: 19810

Neue User:

  • Jerrywar
  • Jerrylearl
  • xJuliusCaesar

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9318
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 8 Gäste online.

Benutzer online

  • Franz

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association