Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

feedapi refresh über cron??

Eingetragen von patcher (217)
am 12.04.2009 - 22:39 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

hallo zusammen,

lasse mir über feedapi einzelne nodes aus diversen rss-feeds erstellen, was auch gut funktioniert.
nun ist mir aufgefallen, dass aber kein automatischer refresh funktioniert. auch wenn ich cron manuel starte erfolgt kein refresh bei feedapi.
woran kann das liegen? welche lösungen für einen automatischen refresh gibt es für feedapi?

danke
patcher

___________________________________
http://www.elternjobs.de
Qualifizierte Arbeit für Eltern

‹ Modul Media Gallery - title / alt im <img>-Tag anzeigen lassen Regel-Set ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

patcher schrieb hallo

Eingetragen von gargamel (127)
am 13.04.2009 - 14:59 Uhr
patcher schrieb

hallo zusammen,

lasse mir über feedapi einzelne nodes aus diversen rss-feeds erstellen, was auch gut funktioniert.
nun ist mir aufgefallen, dass aber kein automatischer refresh funktioniert. auch wenn ich cron manuel starte erfolgt kein refresh bei feedapi.
woran kann das liegen? welche lösungen für einen automatischen refresh gibt es für feedapi?

danke
patcher

___________________________________
http://www.elternjobs.de
Qualifizierte Arbeit für Eltern

wäre auch an der Lösung interessiert. Da ich keinen serverseitigen Cron ausführen kann, erledige ich das über einen Cronjob Anbieter. Poormanscron bringt hier ja nichts.
Das Problem hierbei: Ohne LogIn-Daten die ich wohl an die URL anhängen muss, kein Refresh der Feeds.
Wie kann ich eine zugriffsgeschützte Drupal-Seite aufrufen lassen? Anders formuliert, wie muss ich die URL gestalten, um eine geschützte Seite, ohne vorheriger Eingabe der LogIn-Daten zu betreten?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

falls es dir hilft, hier eine Lösung

Eingetragen von gargamel (127)
am 13.04.2009 - 15:32 Uhr

Ich hab mir einen Cronjob-Anbieter genommen und jeden einzelnen Feed-Eintrag dort eingetragen (Den Link nehmen, der bei Aktualisieren steht). Da bei mir auch noch der Zugriff (LogIn auf die Drupal-Seite) auf die Feedeinträge erfolgen musste, habe ich in den einträgen bei diesem Cron-Anbieter einfach noch die LogIn Daten mitangegeben.

Sieht in dem Eintrag beim Cron-Anbieter so aus und funzt anscheinend:
http://www.deinedomain.de/node/1/refresh?username=XXX&password=XXX

XXX einfach durch deine LogIn Daten ergänzen. Durch den Aufruf von diesem Cron-Anbieter, wird der Feed nach einer von dir im Cronjob eingestellten Zeit aktualisiert (refresh).

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

danke. habe nun

Eingetragen von patcher (217)
am 20.04.2009 - 10:45 Uhr

danke. habe nun poormansscron auch durch einen cronjob auf meinem server ersetzt. bietet mein provider an ;-)

kuckt feedapi eigentlich, ob die einträge auf dem quellserver noch vorhanden sind?? habe das gefühl das klappt nicht immer....

_______________________________

http://www.elternjobs.de | Vereinbarkeit von Beruf & Familie | Work-Life-Balance

_______________________________

http://www.elternjobs.de | Vereinbarkeit von Beruf & Familie | Work-Life-Balance

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dazu gibt es einen Patch

Eingetragen von mr_k (34)
am 20.04.2009 - 13:45 Uhr

Dazu gibt es einen Patch bzw. eine Erklärung des FeedAPI Entwicklers:

http://drupal.org/node/255059

Das hat mir bei der Lösung des Problems vor einiger Zeit geholfen. Weiß aber nicht wie aktuell
diese Problemlösung noch ist...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ähnliches Problem

Eingetragen von herrlichmedia (34)
am 04.02.2012 - 14:32 Uhr

Hallo,

ich habe ein ähliches Problem wie hier beschrieben wird! Bei mir ist es folgendermaßen. Ich habe ein multisite, mit derzeit 2 Seiten. Nun habe ich zwei Newsfeeds, die jeweils die News auf die einzelnen Seiten importiert. Wenn ich das über http://www.beispiel.com/de/node/1/refresh & http://www.beispiel.com/de/node/2/refresh mache, ist alles Super. Wenn ich das ganze nun über die cron.php laufen lasse, importiert er alles neuen News, aus beiden Feeds, auf Seite 1, anstatt News von Feed 1 auf Seite 1 und News von Feed2 auf Seite 2.

Nun war meine Überlegung, ansatt es über die cron.php zu lösen, die Seiten (http://www.beispiel.com/de/node/1/refresh ) direkt aufzurufen. Da bekomme ich allerdings die Meldung, das der Zufriff verweigert wurde. Die Lösung von gargamel, die Seite so aufzurufen "http://www.deinedomain.de/node/1/refresh?username=XXX&password=XXX" löst das Zugriffsproblem allerdings nicht.

Habt ihr Ideen, warum es über die cron.php nicht sauber funktioniert, oder wie dich direkt die seiten aufrufen kann?

Gruß
Florian

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Auch wenn Du eine

Eingetragen von wla (9210)
am 04.02.2012 - 14:55 Uhr

Auch wenn Du eine Multisite-Installation hast, brauchst Du für jede angesproche Site (=eigene Domain) einen eigenen Cron-Job. Wenn der eine Feed nur in Domain1 angezogen wird und Feed2 nur in Domain2, verstehe ich nicht wie Du es hinbekommen hast, das beide in der gleichen Domain mittels Cron importiert werden.
Noch mal zum Verständnis: eine Multisite benutzt das gleichen DrupalCore (gleiche Source-Dateien) und teilweise gemeinsame Module (gleiche Source-Dateien) aber unterschiedliche Domains und jeweils eine eigene Datenbank pro Domain.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok, vielleicht ist Multisite

Eingetragen von herrlichmedia (34)
am 04.02.2012 - 15:10 Uhr

Ok, vielleicht ist Multisite nicht der richtige Begriff! Ich habe das Modul "Domain Access", habe ein backend für zwei Seiten, mit teils unterschiedlichen Inhalten, z.B. News…

Gruß
Florian

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

gibt's denn nicht irgendwie

Eingetragen von herrlichmedia (34)
am 05.02.2012 - 12:57 Uhr

gibt's denn nicht irgendwie ne Möglichkeit, wie man die refresh Seite für uneingeloggte User zugänglich zu machen? Oder wie ich die Seite inkl zugangsdaten aufrufen kann?

gruß
florian

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Двойной натяжной потолок
  • entity print - pdf template Seitennummern
  • Webform - kleiner Einleitungstext vor dem Formular.
  • migrate: legacy-db-key in settings.php, wie?
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
Weiter

Neue Kommentare

  • Du könntest einen
    vor 8 Stunden 10 Minuten
  • Das findet man in diesem
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 4 Tagen 7 Stunden
  • Schau mal hier
    vor 4 Tagen 12 Stunden
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 1 Woche 11 Stunden
  • Modul Purge
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Nö
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Cache vs Browser
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247808
Registrierte User: 19538

Neue User:

  • CeLib
  • Chrisvek
  • RebeccaBeils

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9210
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association