Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Fehlfunktion Modul "Joomla to Drupal"

Eingetragen von 2Be (361)
am 22.04.2009 - 07:14 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo Forum,

Ich stehe vor der Frage ein großes Projekt (über 1.500 Beiträge, ca. 50 Benutzer, über 2.000 Fotos) auf Joomla 1.5 oder auf Drupal zu portieren. Da ich Drupal wesentlich besser geeigneter für mein Projekt finde, versuche ich die Daten mit dem Modul Joomla to Drupal zu übernehmen. Das Projekt ist nur für Drupal 5 verfügbar, also nutze ich Drupal 5.16. Das Modul ist jedoch nur für Drupal 5.7 getestet. Nun, die Übernahme der User klappt einwandfrei, die Übernahem der Kategorien hat auch gut funktioniert. Die Beiträge sind in zwei Schritten übernommen worden. Die Beiträge werden auch angezeigt und können bearbeitet werden. Doch mein Problem beginnt, wenn ich neue Beiträge erfassen will. Da bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    * user warning: Duplicate entry '2-2' for key 1 query: INSERT INTO drupal_node (nid, vid, title, type, uid, status, created, changed, comment, promote, sticky) VALUES (2, 2, 'neuer Artikel', 'story', 1, 1, 1240379651, 1240379671, 2, 1, 0) in /var/www/web59/html/Drupal/includes/database.mysql.inc on line 174.
    * user warning: Duplicate entry '2' for key 1 query: INSERT INTO drupal_node_revisions (nid, vid, title, body, teaser, timestamp, uid, format, log) VALUES (2, 2, 'neuer Artikel', 'Mein neuer Artikel', 'Mein neuer Artikel', 1240379671, 1, 1, '') in /var/www/web59/html/Drupal/includes/database.mysql.inc on line 174.

Das ist der zweite Versuch, einen neuen Beitrag zu verfassen, beim Versuch hatte ich ein

Zitat:

*user warning: Duplicate entry '1-1'

Wäre schön, wenn wir dieses Problem gelöst bekämen und damit eine große Erleichterung für die Portierung von Projekten von Joomla nach Drupal schaffen würden. Ganz egoistisch würde es mir aber auch reichen, wenn ich mein Problem der Einträge gelöst bekäme ;-)

‹ suche diverse Module NAT - Möglichkeit zu Rückreferenz? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du kannste ja mal schauen,

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 22.04.2009 - 07:20 Uhr

Du kannste ja mal schauen, wie die größte nid und der nächste Autowert der Tabelle {node} ist.

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bin mir jetzt nicht sicher,

Eingetragen von 2Be (361)
am 22.04.2009 - 07:41 Uhr

Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich das richtig mache, da meine Datenbankkenntnisse ziemlich verschütt sind. Ich habe mir jetzt mal über den MySQLDumper geholfen, die Datenbank gesichert und bin dann in die Funktion "SQL Browser". Dort habe ich jetzt die Tabelle "node" ausgewählt und angezeigt. Die Spalte "nid" hat durchgehende Werte von 1 - 1523, die benachbarte Spalte "vid" hat identische Werte zu "nid". Füge ich jetzt über die Funktion einen neuen Datensatz ein, so erhält dieser in "nid" den Wert 1524 und die Spalte "vid" den Wert 0. Ist es das, was Du wissen wolltest? Oder soll ich da etwas anderes probieren? Die Datenbank habe ich mir jetzt auch lokal kopiert und eingespielt. Ich kann also jetzt auch über phpmyadmin darauf zugreifen, wenn das einfacher ist.
-------------------------
Zitat:"Ich habe die Länge und Breite dieses Landes bereist und mit den besten Leuten geredet, und ich kann Ihnen versichern, daß Datenverarbeitung ein Tick ist, welcher dieses Jahr nicht überleben wird.“ Editor für Computerbücher bei Prentice Hall, 1957.

Zitat:"Ich habe die Länge und Breite dieses Landes bereist und mit den besten Leuten geredet, und ich kann Ihnen versichern, daß Datenverarbeitung ein Tick ist, welcher dieses Jahr nicht überleben wird.“ Editor für Computerbücher bei Prentice Hall, 1957.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Problem bei Dir ist. Das

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 22.04.2009 - 07:49 Uhr

Das Problem bei Dir ist. Das Drupal ein Datensatz anlegen will, mit der nid 1 bzw. 2 und diese sind aber schon vergeben.

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, das denke ich auch. Wenn

Eingetragen von 2Be (361)
am 22.04.2009 - 08:07 Uhr

Ja, das denke ich auch. Wenn ich wüsste, wo ich den Zähler für den letzten Datensatz ändern könnte, dann wäre das Problem wahrscheinlich gelöst. Ich könnte ja auch alle 1523 Artikel aufrufen und neu speichern, dann wäre es auch gelöst (Fehlermeldungen könnte man ja ignorieren). Aber soviel Handarbeit möchte ich nicht investieren :-) Drupal speichert ja die alten - also bereits belegten - nid's beim Speichern ab. Wenn ich dem Programm jetzt erklären kann, das in der Datenbank bereits 1523 Beiträge gespeichert sind und jetzt die nächste freie Nr. an der Reihe ist, dann ist es geschafft. Nur so gut verstehe ich mich mit Drupal noch nicht, um dem Programm das direkt begreiflich zu machen :-)
-------------------
Zitat:"Ich habe die Länge und Breite dieses Landes bereist und mit den besten Leuten geredet, und ich kann Ihnen versichern, daß Datenverarbeitung ein Tick ist, welcher dieses Jahr nicht überleben wird.“ Editor für Computerbücher bei Prentice Hall, 1957.

Zitat:"Ich habe die Länge und Breite dieses Landes bereist und mit den besten Leuten geredet, und ich kann Ihnen versichern, daß Datenverarbeitung ein Tick ist, welcher dieses Jahr nicht überleben wird.“ Editor für Computerbücher bei Prentice Hall, 1957.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mmh ja, aber dein Test ergab

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 22.04.2009 - 08:14 Uhr

Mmh ja, aber dein Test ergab ja, dass die nächste ID 1524 ist. Steht das auch bei phpmyadmin bei der Struktur der {node} Tabelle rechts? (Nächste Autoindex)

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

sequences

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 22.04.2009 - 08:25 Uhr

Moin.

2Be schrieb

Ja, das denke ich auch. Wenn ich wüsste, wo ich den Zähler für den letzten Datensatz ändern könnte, dann wäre das Problem wahrscheinlich gelöst.

Bei Drupal 5 wird das über eine Tabelle namens "sequences" gelöst. Dort musst Du die Werte für die entsprechenden Ids anpassen, dann funktioniert das auch wieder.

hth,

 Stefan

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke, so was hatte ich mir

Eingetragen von 2Be (361)
am 22.04.2009 - 08:55 Uhr

Danke, so was hatte ich mir gedacht. Werde das jetzt testen, dann gebe ich Bescheid.
-----------------------------------
Zitat:"Ich habe die Länge und Breite dieses Landes bereist und mit den besten Leuten geredet, und ich kann Ihnen versichern, daß Datenverarbeitung ein Tick ist, welcher dieses Jahr nicht überleben wird.“ Editor für Computerbücher bei Prentice Hall, 1957.

Zitat:"Ich habe die Länge und Breite dieses Landes bereist und mit den besten Leuten geredet, und ich kann Ihnen versichern, daß Datenverarbeitung ein Tick ist, welcher dieses Jahr nicht überleben wird.“ Editor für Computerbücher bei Prentice Hall, 1957.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke, das war die

Eingetragen von 2Be (361)
am 22.04.2009 - 09:16 Uhr

Danke, das war die Lösung!

stBorchert schrieb

Bei Drupal 5 wird das über eine Tabelle namens "sequences" gelöst. Dort musst Du die Werte für die entsprechenden Ids anpassen, dann funktioniert das auch wieder.

Ich habe jetzt in der Tabelle "sequences" den Wert von node_id mit dem letzten Wert in der Tabelle node, Spalte "nid" übernommen, also bei mir 1523. Auch den Wert in der Spalte "vid" bei der Tabelle "node" muss in der Tabelle "sequences" mit dem Wert der Spalte "node_revisions_vid" identisch sein. Bei mir war dieser Wert ebenfalls 1523 - das ist aber nicht zwingend identisch. Danach habe ich einen neuen Artikel erfasst und konnte ihn problemlos speichern. ich hoffe, das Kauderwelsch ist einigermaßen verständlich :-)

---------------------------------------------------------
Zitat:"Ich habe die Länge und Breite dieses Landes bereist und mit den besten Leuten geredet, und ich kann Ihnen versichern, daß Datenverarbeitung ein Tick ist, welcher dieses Jahr nicht überleben wird.“ Editor für Computerbücher bei Prentice Hall, 1957.

Zitat:"Ich habe die Länge und Breite dieses Landes bereist und mit den besten Leuten geredet, und ich kann Ihnen versichern, daß Datenverarbeitung ein Tick ist, welcher dieses Jahr nicht überleben wird.“ Editor für Computerbücher bei Prentice Hall, 1957.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
  • Sollte das Forum vielleicht lieber offline gehen?
  • Cronjob für Multisite
Weiter

Neue Kommentare

  • Setze bitte noch ein [gelöst]
    vor 51 Minuten 16 Sekunden
  • Ändere mal deinen Pfad
    vor 57 Minuten 15 Sekunden
  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 17 Stunden 37 Minuten
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 19 Stunden 19 Minuten
  • Habs gefunden
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • eine View ist eine Datenbankabfrage
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • manarak schrieb Ich konnte
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • Geschafft!
    vor 2 Tagen 22 Stunden
  • montviso schrieb Bist Du auf
    vor 2 Tagen 23 Stunden
  • bewerben Sie sich bitte wie
    vor 3 Tagen 3 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246081
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 9 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association