Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Automatischer Rebuild der XML Sitemap

Eingetragen von Michael123 (17)
am 04.05.2009 - 11:39 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

ich verwende das XML Sitemap Module für die Erstellung einer Sitemap. Nun möchte ich, dass die Sitemap nach jeder Änderung *automatisch* aktualisiert wird, also nicht von Hand über den "rebuild"-Button gemacht werden muss.
Das Frontend ist Flash und die Sitemap die grundlegende Basis für die Inhaltewelt im Flash-Frontend. Versäumnisse in der Aktualisierung der XML Sitemap hätten zur Folge, dass die neuen Inhalte nicht in das Frontend gelangen, das möchte ich auf jeden Fall vermeiden.
"Aktionen" scheinen in diesem Fall nicht ohne weiteres zu Funktionieren, oder doch?

Danke schon mal
Michael

‹ node_privacy_byrole funktioniert nur halb TinyMCE funktioniert nicht unter Opera?! ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du benutzt die XML Sitemap

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 04.05.2009 - 11:50 Uhr

Du benutzt die XML Sitemap fürs Frontend? Ohje...

Jedenfalls kannst du einstellen, ob sie über den Cronjob aktualisiert oder beim Veröffentlichen neuen Contents. Letzteres käme dir zwar entgegen, kann bei größeren Websites aber das Absenden verzögern (es sei denn die haben die Programmierung mittlerweile mal umgestellt, mir war so als hätte es da mal ne Issue gegeben..).

--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!

webseiter.de

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

:-)

Eingetragen von Michael123 (17)
am 04.05.2009 - 15:11 Uhr

Hallo,

ja, ich benutze die XML Sitemap, im Moment ist das Projekt aber noch in der Testphase. XML Sitemap ist Plan B, das Preloading der Inhalte über das Service-Modul unter Zuhilfenahme von Views hat ausgezeichnet funkioniert, allerdings könnte es sein, dass das zu lange dauert wenn man richtig viele Inhalte im System sind (und ich muss alles laden, wegen DeepLinking). Bereite daher gerade eine Alternative vor :-)

Kannst Du mir einen Hinweis darauf geben, wo man das Modul anweist, das XML beim Veröffentlichen von neuem Content zu rebuilden? Habe weder in der ReadMe noch in der Online-Dokumentation was finden können. Wäre toll, wenn es so einfach geht.

Gruß
Michael

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Na ganz normal auf der

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 04.05.2009 - 16:41 Uhr

Na ganz normal auf der Admin-Seite des Moduls. /admin/settings/xmlsitemap/engines

--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!

webseiter.de

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

…hmmmm, da habe ich

Eingetragen von Michael123 (17)
am 04.05.2009 - 22:52 Uhr

…hmmmm, da habe ich natürlich auch ganz zu Beginn gesucht. Kann aber nix finden. "engines" taucht bei mir nirgends auf. Ich verwende D6, deutschsprachig, an der Übersetzung des Begriffs "engine" wird’s kaum liegen. Kannst Du bitte mal einen Blick auf den Screenshot im angehängten Link werfen?

http://www.flickr.com/photos/7536475@N07/3502505346/in/set-7215761770086...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzt du die 6.x-1.x-dev,

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 05.05.2009 - 08:10 Uhr

Benutzt du die 6.x-1.x-dev, oder die 6.x-2.x-dev?

--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!

webseiter.de

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok, das ist die Lösung. Ich

Eingetragen von Michael123 (17)
am 05.05.2009 - 13:21 Uhr

Ok, das ist die Lösung. Ich verwende 6.x-2.x-de, mit der 6.x-1.x-dev habe ich gerade mal einen Test gemacht, da sind alle Deine Funktionen vorhanden.
Allerdings haben wir uns nicht richtig verstanden, glaube ich. Ich suche nach einer Funktion, die die Sitemap automatisch akatualisiert, nachdem der User Inhalte erstellt/geändert hat. Die Einstellung "Search Engines > Submit the site map when updated" benachrichtigt lediglich die Suchmaschinen, wenn Aktualisierungen an der sitemap vorgenommen worden sind. Die Aktualisierungen muss man aber anscheinend von Hand machen…
Sehe ich das richtig, noch irgendwelche Tips? :-)

Michael

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bzgl. der 6.x-2.x-dev sind

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 05.05.2009 - 14:27 Uhr

Bzgl. der 6.x-2.x-dev sind die Version Notes auf der Projektseite eindeutig:

"The 6.x-2.x-dev version is for testing and benchmarking purposes only."

Du hast diverse Optionen. Du kannst Xmlsitemaps Rules Integration erweitern um eine Funktion "Update XML Sitemap File", oder dir ein Modul klöppeln, dass sich per Hook entsprechend an die Node Forms hängt und die passenden Xml Sitemap funktionen hängt, oder du kannst deine Daten über ein eigenes Modul aus der Tabelle xmlsitemap_nodes beziehen, denn die wird stets direkt geupdatet (und die Updates dann später gesammelt als Batch ausgeführt).

--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!

webseiter.de

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke

Eingetragen von Michael123 (17)
am 07.05.2009 - 08:15 Uhr

Vielen Dank für Deine Kommentare, ich werde mal sehen, wie weit ich mit dem Rules-Module komme. Die anderen Ansätze muss ich hinten an stellen, da meine Kenntnisse in Sachen Modul-Entwicklung noch ziemlich begrenzt sind. Falls sich in den nächsten Tagen was tut, melde ich mich :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann wirst du mit Rules auch

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 07.05.2009 - 08:43 Uhr

Dann wirst du mit Rules auch nicht weiter kommen, denn da XML Sitemap keine entsprechende Aktion definiert, sondern du diese erstmal selber reinproggen müsstest, fällt dies somit ebenso ins Wasser.

--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!

webseiter.de

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Stimmt, habe ich leider auch

Eingetragen von Michael123 (17)
am 07.05.2009 - 18:18 Uhr

Stimmt, habe ich leider auch schon festgestellt. Ich werde jetzt erst mal den Weg über Views beschreiten. Wenn gar nix hilft, muss das handgeklöppelte Modul her. Bis dann :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Aktualisierung erzwingen

Eingetragen von Xallum (12)
am 15.05.2009 - 10:31 Uhr
Michael123 schrieb

...also nicht von Hand über den "rebuild"-Button...

Wo finde ich denn den besagten rebuild-Button? Unter den Moduleinstellungen kann ich keinen ausfindig machen...

Ich verwende die Version 6.x-1.0-beta3, allerdings zeigt mir die XML-Datei keine Inhalte an. Daher würde ich nun gern die Aktualisierung "erzwingen", um festzustellen, ob es nach dem Cronjob auch gehen würde. Ich kann auch seltsamerweise nicht einstellen, dass nach jeder neuen Node-Aktion automatisch aktualisiert wird - bei mir gibt es nur die Cron-Option.

Bisher werden seltsamerweise auch nur die nach der Installation des Moduls neu hinzugefügten Node-Links eingebunden. Kennt jemand dieses Problem? Natürlich sollen auch alle davor erstellen Nodes mit in die XML aufgenommen werden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst]Webform Meldung nach Submission
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Anbindung externe Datenbank MongoDB
  • Webform - einzelne Komponenten übersetzen
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Webhoster Installation von D8 zu D9 Upgraden - Fragen...
  • Drupal Freelancer*in / Entwickler*in in Berlin gesucht
  • [gelöst]Nach Update auf 3.1.21: Feld "Allowed User" funktioniert nicht mehr
  • Wie Massenupdate durchführen, wenn Bulk Operations abbricht?
  • [gelöst]Texteditor in Drupal 9.x
Weiter

Neue Kommentare

  • Backdrop CMS
    vor 14 Stunden 19 Minuten
  • Zitat: ob ein reibungsloses
    vor 15 Stunden 30 Minuten
  • Kann die Ursache eventuell an
    vor 21 Stunden 22 Minuten
  • Unter General
    vor 21 Stunden 34 Minuten
  • Hallo Andreas, Ich habe Dir
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • montviso schrieb Aber egal,
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Beispiel
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Oh Mann.In
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • zitate, termine und messen
    vor 2 Tagen 22 Minuten
  • Suchmaschinenfreundlichen URL
    vor 2 Tagen 5 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248358
Registrierte User: 19749

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9283
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association