Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

GMap - Breite der Sprechblasen (Bubble)

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 08.05.2009 - 18:59 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Jetzt in Drupal 6 scheint es dafür noch immer keine Lösung zu geben:

In der Google Map (map/node), wo die Beiträge mit Marker markiert sind, kann man auf einen Marker klicken, es öffnet sich die bekannte Sprechblase. Enthält diese Text (einen Satz oder mehr), wir die Sprechblase viel zu breit, breite als die Map selbst, welche 600 px breit ist.

Wie kann man die Breite der Sprechblasen maximieren? (Drupal 6).
Merci.

‹ Drupal 6.9 - Smileys Alle Forenbeiträge anzeigen, die einen bestimmten Text enthalten ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das kannst du per CSS

Eingetragen von travel-pictures (156)
am 09.05.2009 - 08:37 Uhr

Das kannst du per CSS regeln. In sites/all/modules/gmap gibt es eine Datei gmap.css, in der du einiges einstellen kannst.

Grüße,

Holger

---
Hobby: travel-pictures.net - NEU: 360 Grad Panoramen aus Afrika!
Company: Konzept360

---
Hobby: travel-pictures.net - NEU: 360 Grad Panoramen aus Afrika!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sprechblasenbreite - Funktioniert nicht

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 11.05.2009 - 16:43 Uhr

Ja, schön wärs, aber wie ich mir gedacht habe, funktioniert das nicht!

Weder in sites/all/modules/gmap noch im eigenen Theme kann man das hier

.gmap-popup {
   width:80px;
}

erfolgreich setzen. Es wird einfach ignoriert.

Wenn es bei Dir geklappt hat, bitte poste den genauen Code.

Wie kann man das Problem lösen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

zu breite Sprechblasen

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 21.05.2009 - 00:06 Uhr

Wie breit macht Google die Sprachblase eigentlich und wovon ist das abhängig?

Wir das von der ganzen Breite abgeleitet? Wie kann man da eingreifen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Keine Lösung in Drupal?

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 22.05.2009 - 12:59 Uhr

Was tun, wenn es anscheinend KEINE Lösung gibt?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

schau dir mal

Eingetragen von dawehner (2639)
am 22.05.2009 - 16:50 Uhr

schau dir mal http://drupal.org/node/63085#comment-1047218 an

Ich bin mir nicht sicher ob es das selbe Problem ist, aber vlt. hilft dir der Thread allgemein ja
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.de
SirFiChi ist auch dein Halbgott.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Funktioniert nicht

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 22.05.2009 - 19:49 Uhr

Danke, das habe ich mir schon vor langer Zeit durchgelesen. Im Prinzip geht es hier darum, aus

marker.marker.openInfoWindowHtml(marker.text);
marker.marker.openInfoWindowHtml(marker.text, {maxWidth : 250});

zu machen (vereinfacht getestet).

Aber die maxWidth wird ignoriert, vollkommen ignoriert!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also bei mir funktionierts

Eingetragen von tobiass (9)
am 30.05.2009 - 13:06 Uhr

Also bei mir funktionierts problemlos im style.css. Habe da folgendes eingetragen:

.gmap-popup {
  max-width:350px;
}

uns sonst versuche es doch mal mit

.gmap-popup {
  max-width:350px !important;
}

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

.gmap-popup existiert nicht!

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 01.06.2009 - 11:03 Uhr

Danke, ich teste das glaube ich nun schon zum fünften Mal. Und es geht wieder nicht, auch nicht mit !important. Der Grund liegt einfach daran, dass die Class .gmap-popup im htmlcode nicht verwendet wird.

Auch mit dem Firefinder (Firebug) findet man die Klasse .gmap-popup nicht.

Wie kann ich also eine klasse per css was zuweisen, wenn es die Klasse auf der Seite doch gar nicht gibt?

Was hast Du sonst noch gemacht außer die Breite in deiner css eingebaut?
Und was zeigst Du eigentlich in deinen Sprechblasen an? Vielleicht zeigst Du so wenig an, dass gar nicht die Breite benötigt wird. Ich zeige jedenfalls den gesamten Teaser eines Nodes an samt Bild und da geht die Sprechblase in die volle Breite, weil mehrere Zeilen Text im Teaser enthalten sind.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sehr speziell. Ich habe

Eingetragen von tobiass (9)
am 01.06.2009 - 11:24 Uhr

Sehr speziell. Ich habe ebenfalls einen ganzen Teaser inkl. Bild (CCK-Feld) in die Sprechblase gepackt. Bei mir existiert aber die Klasse .gmap-popup welche ich auch via CSS ansteuern kann. Du kannst dich selbst davon überzeugen: http:// energietal-toggenburg.ch/anlagenbeispiele/karte

Ich benutze dafür das Modul Gmap. Könnte es sein, dass du Gmaps benutzt?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Versionen?

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 01.06.2009 - 11:52 Uhr

Danke, genau so hätte ich das gerne. Wenn es bei Dir klappt, muss ich das doch auch schaffen. Ich denke, wir sollten ein paar Dinge vergleichen, Version usw.

Ich verwende Drupal 6 und hab die neuesten Versionen der Module. Ich verwende "gmap" und "gmap_location".

Bei "Gmap Location" verwende ich den Bereich "Node settings" um Einstellungen für die besagte Map, bei der die Sprechblasen viel zu breit sind, anzupassen.

Machst Du das auch genau an dieser Stelle für deine Karte? Irgendwie glaub ich, Du machst das mit Views.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

GMap Breite der Sprechblase kann gesetzt werden per CSS

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 01.06.2009 - 12:12 Uhr

Ist ja unglaublich, nach so langer Zeit gibt es eine einfache Lösung:

Ich habe deine Map mit meiner Map mit Firebug vergleichen und siehe da gleich auf anhieb die richtige Klasse gefunden:

.gmapnodelabel

Ich setze jetzt sicherheitshalber beide Klassen, wobei bei mir gmap-popup nicht existiert, scheint nur Bestandteil von Gmap Views zu sein.

.gmap-popup, .gmapnodelabel {
   max-width:350px;
}

Die Klasse, die man braucht, ist also .gmapnodelabel. Eigenartig, dass das noch nie jemand genutzt hat.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich verwende ebenfalls

Eingetragen von tobiass (9)
am 01.06.2009 - 12:15 Uhr

Ich verwende ebenfalls Drupal 6.12 mit Gmap 6.x-1.1-rc1 und Location 6.x-3.1-rc1 (für Gmap Location), also auch die neusten Versionen.
Bei "Gmap Location" habe ich überhaupt nichts verändert.
Bei mir funktioniert das ganze so:
Die Inhalte der Sprechblasen sind Teaser und CCK-Fields einzelner Nodes, welche mit Views (aktuellste Version) auf der Karte angezeigt werden. Jedem einzelnen Node wurde dabei ein Ort zugewiesen. Die einzigen Karteneinstellungen habe ich unter .../admin/settings/gmap vorgenommen. Die verschieden (selbst erstellten) Markers werden mittels Taxonomie den Nodes zugewiesen.

Wichtigste Views Einstellungen:

Basiseinstellungen:
Design: Gmap
Zeilendesign: Felder
Anzuzeigende Einträge: Unbegrenzt

Felder
Node:Titel
Inhalt: Bild
Node: Anrisstext

Der Rest passiert bei mir alles im css des Themes, hier alle Anpassungen welche ich vorgenommen habe:

gmap-popup .views-field-title {
  font-size:130%;
  margin-top:5px;
  margin-bottom:5px;
  font-weight:bold;
}
.gmap-popup img {
  background-color: #E1E1E1;
  padding-bottom: 3px;
  padding-top: 3px;
  padding-left:3px;
  padding-right:3px;
  border-width:1px;
  border-style:solid;
  border-color: #B4B4B4;
  float: left;
  margin: 3px 7px 0 0;
}
.gmap-popup h2 {
  font-size:120%;
}
.gmap-popup {
  max-width:350px;
  margin-bottom:30px;
}

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Grundsatzfrage
  • Drupal 9 Hosting
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Anregung für die Installation von Drupal
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Grundsatzfrage
    vor 1 Stunde 26 Minuten
  • Schlichte Antwort: Ja, das
    vor 2 Stunden 50 Minuten
  • Hallo! Welchen Host nutzt du
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Also bei mir funktioniert es
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • Hat mir auch sehr geholfen,
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • Releases Stand 20-9-2023
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 3 Tagen 11 Stunden
  • Wie plötzlich passierte
    vor 4 Tagen 15 Stunden
  • Sowas geht immer mit
    vor 6 Tagen 14 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 6 Tagen 20 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248811
Registrierte User: 19835

Neue User:

  • inklusion
  • sofortnovo
  • MacLeod1639

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9334
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association