Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Bildunterschriften mit FCKEditor

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 13.05.2009 - 17:25 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Ich suche eine Lösung um Bildunterschriften zusammen mit dem FCK-Editor realisieren zu können.

Es gibt ja ein Modul, welches aber jqery verwendet. Ich will es aber ohne jqery und ohne JavaScript, da dann der Text der Bildunterschrift eventuell von Google nicht gelesen werden kann.

Kriegt man das mit CSS-Formatierung hin, ohne Modulanpassungen machen zu müssen? Wie bleibt denn ein Text direkt unter einem Bild, ohne einen div-Container um das Bild samt Bildunterschrit zu machen, denn das bedarf ja eines Modul-Eingriffs?

Vielen Dank.

‹ Übercart - Meinungen und Erfahrungen nodewords: falscher dublin core creator - dringend :) ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Schreib doch einfach eine

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 13.05.2009 - 17:51 Uhr

Schreib doch einfach eine Beschriftung unter dem Bild. Fertig ohne viel Aufwand, JS, Proggen etc.

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

FCK-Editor Bildunterschriften per CSS?

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 13.05.2009 - 18:14 Uhr

Ja, mit so einer Antwort habe ich schon gerechnet :-)

Ich dachte mir das selbst, aber es geht einfach nicht. Die Bilder sind fast alle rechts ausgerichtet und das Einstellen erfolgt durch Redakteuere.

Nicht mal ich selbst schaffe es mit dem FCK-Editor bei einem rechts ausgerichteten Bild darunter eine Bildunterschrift hinzuschreiben. Es geht nicht.

Eigentlich sollte das der FCK-Editor selbst können. Tut er aber anscheinend nicht. Dass man Text nicht beliebig platzieren kann ist klar, weil es ja xhtml ist mit mit css formatiert wird.

Ich habe aber gesehen, es gibt die Möglichkeit, Blöcke anzuzeigen. Gibt es auch "Block einfügen"? Dann könnte man um das Bild einen Block einfügen (was idealerweise ein <div> sein sollte) und unter dem Bild im Block die Bildunterschrift schreiben. Geht das?

Eine Tabelle dafür zu machen ist ja wohl nicht das wahre in xhtml.

Wer hat dafür eine Lösung gefunden? Mit CSS?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nehme dann nicht FCKeditor

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 13.05.2009 - 18:50 Uhr

Nehme dann nicht FCKeditor für die Bilder. Wenn die Redakteure kein HTML können. Mit CSS fügt man kein Inhalte(text) ein.

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

???????? Ich sag da nichts

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 13.05.2009 - 19:23 Uhr

???????? Ich sag da nichts mehr dazu.

Es wurden ja schon woanders Lösungen diskutiert, aber wie bringt man dem FCK-Editor bei, rund um das Bild einen div-Container einzufügen? Das wär doch ein Ansatz ...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das geht nur im

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 13.05.2009 - 19:37 Uhr

Das geht nur im Quelltext-Modus. Oder du hackst den Editor damit er dein div um das Bild automatisch setzt.

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Qualitätslösung für Bildunterschriften

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 13.05.2009 - 19:49 Uhr

Es werden tausende und mehr Artikel erstellt von den Reakteuren. Ich werden keinem Redakteur und keiner Redakterin zumuten, jedesmal im Quelltext, der auch unübersichtlich ist, ein div einzufügen.

Das muss vollautomatisch gehen. Anwender geben nur Text und Bilder ein, Bildunterschriften dazu und fertig. Alles andere ist für Qualitätsseiten oder Seiten, wo tausendfache Benutzung erfolgt, nicht geeignet.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja wie gesagt Hack den

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 13.05.2009 - 20:14 Uhr

Ja wie gesagt Hack den Editor. Dann kannste das Einbinden. Seitens Maintainer wird da sicherlich nichts kommen. Aber kannste ja selbst schauen http://drupal.org/project/issues/fckeditor?text=caption&status=All.
----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Soll man hacken?

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 13.05.2009 - 20:19 Uhr

Tja, dann sag mir mal, wie Du das Hacken willst.

Es heißt nicht, dass ich es so machen werde, aber jetzt bin ich mal gespannt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich will garnichts. Du

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 13.05.2009 - 20:28 Uhr

Ich will garnichts. Du willst etwas, was der FCKeditor nicht kann.

Ergo Ergebnis -> Willst du Bildbeschreibungen ohne Javascript musst du ein anderes Modul nehmen für die Bilder.

Oder du wiederbelebst 1 von den beiden Ersten Issues http://drupal.org/project/issues/fckeditor?text=caption&status=All.

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich suche aber noch nach

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 13.05.2009 - 20:33 Uhr

Ich suche aber noch nach einer anderen, alternativen Lösung.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Einen eigenen Inhaltstyp anlegen mit CCK-Feldern für das Bild

Eingetragen von maria-rita (504)
am 13.05.2009 - 20:56 Uhr

Hallo,

vielleicht geht es ja eher, wenn Du dafür einen eigenen Inhaltstyp mit CCK-Felder anlegst für die einzelnen Felder (Bild und Bildunterschrift) und diese dann über Views anzeigen lässt.

Dann kannst Du die einzelnen Elemente mittels CSS besser formatieren bzw. auch noch eigenen XHTML-Code dort einfügen, wo dann auch bei den Ansichten dann mit berücksichtigt wird.

Viele Grüße

Barrierefreies Webdesign
Marita Betz

Barrierefreies Webdesign
Marita Betz
http://www.barrierefreies-webdesign-mb.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Neue Speedbuttons für FCK-Editor?

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 13.05.2009 - 21:27 Uhr

Theoretisch geht das, aber das ist einerseits sehr sehr aufwändig und resourcenfressend und zweitens soll es generall funktionieren, sprich Bilder soll man platzieren können, wo man will!!!!!

Irgendwer müsste rund um das Bild ein div machen. Und Bild und Bildtext müssten innerhalb des divs eingegeben werden können.

Man kann man mit dem FCK-Editor Tabellen einfügen.

Warum kann man nicht einen Speedbutton machen für ein div, dass speziell heißt und über Bild und Bildunterschrift gelegt wird und über CSS enstprechend formatiert wird?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hier ist die Beschreibung

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 13.05.2009 - 21:39 Uhr

Hier ist die Beschreibung http://docs.fckeditor.net/FCKeditor_2.x/Developers_Guide/Customization/P... wie du Plugins schreiben kannst.

Ansonsten nimmst du ein anderes Modul.

Thread beendet.

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sorry, aber ich kann den

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 13.05.2009 - 21:41 Uhr

Sorry, aber ich kann den Thread selbst für beendet erklären, wenn ich dieser Meinung bin. Das ist mein Thema und hier lesen viele mit, beenden tun wir das jetzt noch nicht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ist wirklich

Eingetragen von KemalO (244)
am 02.12.2009 - 14:21 Uhr

Das ist wirklich interessant, dass Plugins für den FCKEditor gibt.
Das wusste ich gar nicht.

Ich bin auch der Meinung mit CCK+Views das zu realisieren. Ansonsten kann jeder Reporter seine Texte sehr frei gestalten und das macht dann im nachinein ggf. größere Probleme. Wir haben hier im Unternehmen ein Wiki (von MediaWiki) im Einsatz und bewusst keinen FCKEditor im Einsatz, damit nur der Standard verwenden werden kann. Die Techniker wollen nur Kontent, die Kaufleute einfache Bedienung. Hier ist wirklich ein Spagat notwendig.

Wenn Du den Inhalt mit CCK definierst, kannst Du immernoch FCK verwenden, aber ggf. nur dies Basis-Version ohne Tabellen anlegen usw.

Anderes Thema: Ich dachte ich hätte hier auch mal was gepostet. Mich wundert es nur, dass ich meine Einträge nicht mehr finde. Kann das sein.

-----------------
Gruss Kemal
http://www.oguz-online.de

-----------------
Gruss Kemal
http://www.oguz-online.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mir ist aufgefallen das es

Eingetragen von KemalO (244)
am 02.12.2009 - 16:11 Uhr

Mir ist aufgefallen das es zwei Posts mit fast gleichem Thema gibt und sich gut ergänzen.
http://www.drupalcenter.de/node/23042
http://www.drupalcenter.de/node/18505

-----------------
Gruss Kemal
http://www.oguz-online.de

-----------------
Gruss Kemal
http://www.oguz-online.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • zwei zeitspannen mit einem feld filtern
  • benachrichtigung bei inhalt in views ausgeben
  • [gelöst]feld-inhalt aus userprofil in node ziehen
  • drupal 9 core update: composer stellt komische fragen!
  • DSGVO-konforme Share Buttons - wie macht Ihr das?
  • [Gelöst] Serverseite in MAMP, Local, zum laufen bringen?
  • Toolbar "Verwaltung" weg
  • Button der direkt eine Mail verschickt
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Paragraphs und Bootstrap Paragraphs Probleme mit Bootstrap 4
  • [gelöst]felder in view zusammenführen
  • Web Inspektor in safari
Weiter

Neue Kommentare

  • vielen lieben dank für deine
    vor 2 Stunden 39 Minuten
  • Falls es jemanden
    vor 1 Tag 26 Minuten
  • Mit der in Drupal
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Mit Display Suite und Token fields
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Wow, danke Werner,das liest
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • Das geht auch einfacher. Du
    vor 3 Tagen 17 Stunden
  • Das hätte ich wissen
    vor 3 Tagen 5 Stunden
  • ach so. dann kann ich nicht
    vor 4 Tagen 20 Stunden
  • Hallo caw, also, ich hab die
    vor 4 Tagen 20 Stunden
  • evtl per css ausblenden...
    vor 4 Tagen 23 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248561
Registrierte User: 19791

Neue User:

  • Andreas0815
  • Btinrusable
  • juli_91

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9307
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 11 Gäste online.

Benutzer online

  • die_Josi

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association