Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

welche htmlarea gibt die besten Ergebnisse?

Eingetragen von Anonymous (0)
am 06.10.2006 - 14:59 Uhr in
  • Module

Hallo,
wer hat mit welchen WYSIWYG-Editoren gute Erfahrungen gemacht, die auch als Modul in Drupal problemlos (mit evtl. Anleitung) zu installieren sind?

Lieben Dank voab für Infos; ...

‹ Problem mit Newsfeed (Aggregator) Events zu- und absagen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Für die 4.7 gibt es derzeit

Eingetragen von sanduhrs (1285)
am 06.10.2006 - 15:01 Uhr

Für die 4.7 gibt es derzeit nur TinyMCE.
vg

--
sanduhrs - drupalcenter
--------------------------------
http://erdfisch.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hmm,

Eingetragen von BerndDaniel (nicht überprüft) (0)
am 06.10.2006 - 15:09 Uhr

hmm,
wo gibt es den und auch dazu eine assende Anleitung?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupal Module findest du

Eingetragen von sanduhrs (1285)
am 06.10.2006 - 15:59 Uhr

Drupal Module findest du unter [1]. In der Regel ist jedem Modul eine README.txt und INSTALL.txt beigelegt, die genau beschreiben, wie man ein Modul installiert.

vg

[1] http://drupal.org/project/Modules

--
sanduhrs - drupalcenter
--------------------------------
http://erdfisch.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

BerndDaniel

Eingetragen von BerndDaniel (nicht überprüft) (0)
am 06.10.2006 - 19:26 Uhr

hmm,
widersprüchliche Install-Anleitung, ich bekomme danach folgende Fehlermeldung: Could not find the TinyMCE engine installed at modules/tinymce/tinymce/. Please download TinyMCE, uncompress it and copy the folder into modules/tinymce.

Was nun, obwohl ich den entpackten Download modules/tinymce/tinymce übergeben habe.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Ordnerstruktur sollte

Eingetragen von sanduhrs (1285)
am 06.10.2006 - 19:33 Uhr

Die Ordnerstruktur sollte folgendermaßen aussehen: modules/tinymce/tinymce/jscripts/tiny_mce/tiny_mce_src.js
Ich habe das Modul erst letzte Woche installiert und hatte eigentlich keine Probleme damit.

vg

--
sanduhrs - drupalcenter
--------------------------------
http://erdfisch.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

bei mir ist die Struktur wie

Eingetragen von BerndDaniel (nicht überprüft) (0)
am 06.10.2006 - 19:43 Uhr

bei mir ist die Struktur wie folgt:

\drupal\modules\tinymce\tinymce\plugins\usw.; wo kommt das Verzeichnis jscripts usw. her?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast Du die INSTALL.txt

Eingetragen von sanduhrs (1285)
am 06.10.2006 - 20:01 Uhr

Hast Du die INSTALL.txt gelesen?
Hast Du tinymce_2_0_6_1.tgz von http://tinymce.moxiecode.com/ runtergeladen?
Hast Du tinymce_2_0_6_1.tgz entpackt?
Hast Du die komplette entpackte Verzeichnisstruktur in den Ordner /modules/tinymce/ kopiert?

vg

--
sanduhrs - drupalcenter
--------------------------------
http://erdfisch.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ja, habe ich, aber irgendwie

Eingetragen von BerndDaniel (nicht überprüft) (0)
am 06.10.2006 - 20:24 Uhr

ja, habe ich, aber irgendwie klappt das nicht. Die INSTALL.txt ist nicht eindeutig klar! Gibt es diese übersetzt?

PS: die Suche in diesem Forum nach diesem Editor hat ebenfalls eine Vielzahl von Kommentaren hinsichtlich Missverständnisse der korrekten und reibungslosen Installation.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi! Das Missverständnis

Eingetragen von tommy (54)
am 07.10.2006 - 10:11 Uhr

Hi!

Das Missverständnis rührt daher, dass man erst den Editor selbst herunterladen muss, denn das Modul alleine nützt gar nichts.
Also den Editor herunterladen entpacken und in das Verzeichnis /modules/tinymce kopieren.
Dann hast du die richtige Verzeichnisstrucktur und kannst dann das Modul usw. wie in der Anleitung an die richtige Stelle setzen.

Gruß,
Thomas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Hast Du die INSTALL.txt

Eingetragen von sanduhrs (1285)
am 07.10.2006 - 10:21 Uhr

Danke für die Klärung - war das das Problem?

sanduhrs schrieb

Hast Du die INSTALL.txt gelesen?
Hast Du tinymce_2_0_6_1.tgz von http://tinymce.moxiecode.com/ runtergeladen?
Hast Du tinymce_2_0_6_1.tgz entpackt?
Hast Du die komplette entpackte Verzeichnisstruktur in den Ordner /modules/tinymce/ kopiert?

...aber hatt eich nicht genau das gesagt? ;)

vg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Hi!

Eingetragen von BerndDaniel (nicht überprüft) (0)
am 07.10.2006 - 10:45 Uhr
tommy schrieb

Hi!

Das Missverständnis rührt daher, dass man erst den Editor selbst herunterladen muss, denn das Modul alleine nützt gar nichts.
Also den Editor herunterladen entpacken und in das Verzeichnis /modules/tinymce kopieren.
Dann hast du die richtige Verzeichnisstrucktur und kannst dann das Modul usw. wie in der Anleitung an die richtige Stelle setzen.

Gruß,
Thomas

hmm,
muss ich dann also 2 Downloads machen? Und eben mit der besagten Anleitung komme ich nicht klar!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Genau, erst den Editor und

Eingetragen von tommy (54)
am 07.10.2006 - 11:10 Uhr

Genau, erst den Editor und dann das Modul, den Compressor und bei Bedarf das Sprachpaket.
Ein wenig verwirrend ist, dass häufig nur das Modul gebraucht wird, hier aber definitiv der Editor seperat gebraucht wird und das Modul zusätzlich um den Editor in drupal nutzen zu können.
Wenn man den Install.txt alleine betrachtet kommt man tatsächlich nicht gleich drauf.

schönen Sonnabend noch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Genau, erst den Editor und

Eingetragen von BerndDaniel (nicht überprüft) (0)
am 07.10.2006 - 11:16 Uhr
tommy schrieb

Genau, erst den Editor und dann das Modul, den Compressor und bei Bedarf das Sprachpaket.
Ein wenig verwirrend ist, dass häufig nur das Modul gebraucht wird, hier aber definitiv der Editor seperat gebraucht wird und das Modul zusätzlich um den Editor in drupal nutzen zu können.
Wenn man den Install.txt alleine betrachtet kommt man tatsächlich nicht gleich drauf.

schönen Sonnabend noch!

hmmm,
gibt es denn hierzu überhaupt keinen alternativen Editor ohne diesen Install-Wirrwar? Ich habe es jetzt so wie vorgeschlagen gemacht, es kommt aber nun in den Einstellungen die Meldung:

Could not find the TinyMCE engine installed at modules/tinymce/tinymce/tinymce/. Please download TinyMCE, uncompress it and copy the folder into modules/tinymce/tinymce.

Was ist dass denn schon wieder?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Suchfunktion!

Eingetragen von bv (3924)
am 07.10.2006 - 11:32 Uhr

Einfach mal Eigeninitiative zeigen und Suchfunktion benutzen, das Thema gab's schon ein paar mal:

"http://www.drupalcenter.de/trip_search?keys=%22Could+not+find+the+TinyMCE+engine%22":http://www.drupalcenter.de/trip_search?keys=%22Could+not+find+the+TinyMCE+engine%22

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank, er läuft

Eingetragen von BerndDaniel (nicht überprüft) (0)
am 07.10.2006 - 11:49 Uhr

BerndDaniel
------------
http://www.igvpokal.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich kenne leider noch keinen

Eingetragen von tommy (54)
am 07.10.2006 - 11:58 Uhr

Ich kenne leider noch keinen der unter 4.7 läuft. Also noch mal Schritt für Schritt.
1. Den Editor runterladen und entpacken in /modules/tinymce, den Ordner musst du vorher anlegen.
Ergibt /modules/tinymce/tinymce/jscripts/tiny_mce. Hier liegen dann die folgenden Ordner und Dateien:
blank.htm license.txt themes tiny_mce_popup.js utils
langs plugins tiny_mce.js tiny_mce_src.js

2. Das Modul runterladen, entpacken und ebenfalls in den Ordner /modules/tinymce so dass die Strucktur dort so aussieht:
INSTALL.txt plugin_reg.php po tinymce.module
LICENSE.txt plugins tinymce.install tinymce

3. Compressor entpacken ergibt das Verzeichnis tinymce_compressor_php.
Die Datei tiny_mce_gzip.php, muss in den Ordner /modules/tinymce/tinymce/jscripts/tiny_mce

4. Das Sprachpaket entpacken und die jeweiligen Scripts lang/de.js kopieren in die entsprechenden Verzeichnisse in denen jeweils die Datei en.js liegt für jedes Plugin.

Ich hoffe hiermit geholfen zu haben. Mußt nur noch die config.php anpassen und dann hoffe ich nichts vergessen zu haben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Sprachpaket nochmals bitte

Eingetragen von BerndDaniel (nicht überprüft) (0)
am 07.10.2006 - 12:41 Uhr

Hallo,
kannst Du mir das mit dem Sprachpaket nochmals verklickern?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn man das Sprachpaket

Eingetragen von tommy (54)
am 07.10.2006 - 19:22 Uhr

Wenn man das Sprachpaket entpackt, erhält man nur das Verzeichnissystem mit den jeweiligen Sprachscripts. Das ist zwar etwas umständlich, aber ich habe diese Scripts einfach in die jeweiligen modul-Verzeichnisse kopiert. Also die de.js aus dem Verzeichnis des entpackten Pakets
tinymce/jscripts/tinymce/langs/de.js in das Verzeichnis /modules/tinymce/tinymce/jscripts/tiny_mce/langs, tinymce/jscripts/tiny_mce/themes/advanced/langs/de.js in /modules/tinymce/tinymce/jscripts/tiny_mce/themes/advanced/langs, dann in das gleiche in die jeweiligen plugins usw. Nur noch die Spracheinstellung im Profil für tinymce ändern und fertig.

Ich weiß nicht, ob es einen einfacheren Weg gibt, aber so hat es geklappt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wieso nicht

Eingetragen von nofue (73)
am 07.10.2006 - 20:26 Uhr

den FCKEditor?

Norbert

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
  • Drupal 11 neu aufsetzen und Bereiche aus 10 importieren
  • Doppelte Einträge verhindern
  • [abgeschlosen] PHP Composer von Plesk + .bashrc nicht vorhanden
  • Drupal 7 Focal Point – Bild auf Desktop vollständig anzeigen, nur in Responsive zuschneiden
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb JavaScript
    vor 3 Tagen 4 Stunden
  • Ex- und Import nutzen
    vor 5 Tagen 9 Stunden
  • cut&paste lässt sich automatisieren
    vor 5 Tagen 22 Stunden
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 6 Tagen 3 Stunden
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 6 Tagen 5 Stunden
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 6 Tagen 22 Stunden
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 6 Tagen 22 Stunden
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 2 Wochen 4 Tagen
  • @dinmikkith leider
    vor 2 Wochen 5 Tagen
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 2 Wochen 5 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250013
Registrierte User: 20328

Neue User:

  • freundbs
  • Lorydom
  • Tommyloamb

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 9 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association