Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

node_style erwirkt keine Veränderung trotz veränderter node_style.inc

Eingetragen von c00p (29)
am 20.05.2009 - 13:47 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x oder neuer

Theme: garland
Drupalversion 5.16

Hallo ich habe node_style (Beitragsdesign) installiert. Wenn ich nichts verändere bekomme ich auf der Page auf der ich das Schema eingestellt habe die Fehlermeldung:
Parse error: syntax error, unexpected '}' in /www/htdocs/w009ef97/c00p.de/sites/all/modules/node_style/node_style.inc on line 43

wenn ich den phptext wie empfohlen auskommentiere passiert gar nichts; d.h. die page bleibt unverändert (alle mit Häkchen markierten Elemente bleiben unverändert, nur das ausgewählte Theme kann ich wechseln.

veränderte node_style.inc :

<?php
// $Id: node_style.inc,v 1.1.4.2 2007/04/07 08:45:53 karthik Exp $

/**
* _phptemplate_variables function from the phptemplate engine. If the theme is
* already using this function, the two instances will need to be merged
* manually.
*
* Due to the fact that conflicts can exist with this function, try working
* around it with as much of a minimal hack as possible. The user will have to
*   a) Rename the conflicting function to _phptemplate_variables_theme_key(),
*      for e.g., _phptemplate_variables_garland().
*   b) Ensure that this function is in the template.php file of the theme's
*      directory.
*   c) If two themes (like Garland and Minnelli) both share the same
*      _phptemplate_variables function, then a duplicate will have to be made
*      for each. Or in other words, in the case of Garland and Minnelli, there
*      should be two functions - _phptemplate_variables_garland() and
*      _phptemplate_variables_minnelli().
*/
/*
function _phptemplate_variables($hook, $variables) {
  static $included = FALSE;

  if (!$included && !empty($variables['directory'])) {
    $file = $variables['directory'] .'/template.php';
    if (file_exists($file)) {
      include_once $file;
      $function = '_phptemplate_variables_'. $GLOBALS['theme_key'];
      if (function_exists($function)) {
        $included = TRUE;
      }
    }
  }
  if ($included) {
    $function = '_phptemplate_variables_'. $GLOBALS['theme_key'];
    $variables = $function($hook, $variables);
  }

  return node_style_return_vars($hook, $variables);
}
*/
?>

was mache ich falsch?

‹ Webshop ohne Checkout Ubercart+keine Artikelanzeige ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Cache & Color

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 26.05.2009 - 16:25 Uhr

Beim Basteln am Theme empfiehlt es sich, regelmäßig den Cache zu leeren oder für die Entwicklung ganz zu deaktivieren. Manuell geht das unter Einstellungen > Leistung, bequemer mit dem Administration Menu (http://drupalmodules.com/module/administration-menu).

Und wenn du bei Garland das Color-Modul aktiviert hast, musst du die Farbeinstellung nochmal wiederholen, weil dabei erst die aktuellen Styles übernommen werden.

hdh
Frank

XING
Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren.

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

den Cache hatte ich noch nie an

Eingetragen von c00p (29)
am 26.05.2009 - 18:43 Uhr

Danke für die Antwort. Daran kanns nicht liegen, den Cache hatte ich noch nie an, Adminmenue hab ich.
Ich bin noch nicht weitergekommen.
Das Theme kann ich wechseln, aber alle Häkchen die ich zum Verstecken von Page- oder Node-Elementen setze haben keine Auswirkung.
Noch ne Idee?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Garland-spezifisches Problem?

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 27.05.2009 - 07:36 Uhr

Guck dir doch nochmal diese beiden Threads an, ob die dir weiterhelfen. Garland ist manchmal etwas zickig beim Theming. Hast du's schon mal mit einem anderen Theme versucht?

Garland Theme: template.php - Problem bei Übernahme von Code
http://www.drupalcenter.de/node/13446

Styleangaben für das Garland Theme erweitern
http://www.drupalcenter.de/node/18585

Gruß
Frank

XING
Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren.

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

viele Themes ausprobiert überall das gleiche

Eingetragen von c00p (29)
am 27.05.2009 - 12:26 Uhr

Ja ich habe schon viele Themes ausprobiert überall das gleiche.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Anleitung beachtet?

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 27.05.2009 - 13:06 Uhr

Hast du die Anleitungen im Kopf der Datei beachtet? Vor allem:

Zitat:

b) Ensure that this function is in the template.php file of the theme's directory.

Ansonsten auch mal ausprobieren, das schließende PHP-Tag (?>) wegzulassen (http://drupal.org/coding-standards).

Gruß
Frank

XING
Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren.

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bei Garland lassen sich nicht alle node-Elemente verstecken

Eingetragen von c00p (29)
am 27.05.2009 - 18:06 Uhr

Danke für die Tipps nun komm ich langsam weiter..
bei Garland habe ich die ganze Zeit nach function _phptemplate_variables_theme_key gesucht, nun habe ich die function _phptemplate_variables genommen und durch _phptemplate_variables_garland ersetzt, nun geht es halbwegs.
Bei Garland lassen sich nicht alle node-Elemente verstecken wie z.B.:Taxonomie Begriffe, Beitraglinks..

Bei den anderen Themes muß man wie du schon geschrieben hast die auskommentierte Funktion einsetzen. Manche Themes mögen das nicht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Wer ist online Block
Weiter

Neue Kommentare

  • Ich habe es bei einigen
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Self-referencing
    vor 2 Tagen 15 Stunden
  • settings.php
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Kulturmensch schrieb Prima
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Metatag
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Links
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Wenn Du nach der
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 3 Tagen 10 Stunden
  • Token Fehler behoben
    vor 3 Tagen 11 Stunden
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 3 Tagen 16 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245977
Registrierte User: 18831

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association