Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] simplenews (teilweise noch englisch)

Eingetragen von MN-art (14)
am 26.05.2009 - 21:26 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

hallo, diesmal hab ich 2 fragen.
ich lasse zur zeit eine Uebergangsseite laufen auf der man sich nicht registrieren kann aber zb fuer einen newsletter anmelden kann.
das klappt auch alles wunderbar, nur die Texte die im hauptcontent der Seite stehen etwa: "You will receive a confirmation email shortly containing further instructions on how to complete your subscription" sind in englisch. nun zu meinen Fragen:

1. wo kann ich die aendern?

und

2. kann ich diese Mitteilungen auch verlegen also das sie nicht immer mittig oben sind?

vielen Dank im voraus
Gruss

‹ PHP Freechat - Pfad zum Theme Taxonomie Autocomplete ohne Mehrfachauswahl ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

de.po-Datei bearbeiten

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 27.05.2009 - 14:14 Uhr

Am besten ist es, wenn du die im Unterordner \translations\ enthaltene de.po-Datei übersetzt und die Übersetzung dann importierst. Dafür kannst du z.B. das Freeware-Tool Poedit verwenden (http://www.poedit.net/).

Und die fertige Übersetzung kannst du dann für andere Benutzer in der Issue Queue des Moduls zur Verfügung stellen.

Gruß
Frank

XING
Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren.

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke Frank fuer deine

Eingetragen von MN-art (14)
am 27.05.2009 - 14:36 Uhr

Danke Frank fuer deine Antwort leider hilft sie mir bei meinem Problem nicht denn die Nachrichten von simplenews die im Content angezeigt werden zb:

Are you sure you want to add xxxx@xxxxxxx.de to the XXXXXX Newsletter mailing list?

You always have the option of unsubscribing later.

gibt es nicht in der .po datei ich will aber auch nicht das Modul auseinander pfluecken ohne genau zu wissen was zu tun ist.

Gruss

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

simplenews.pot

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 27.05.2009 - 15:05 Uhr

Ups, dann ist die de.po nicht auf dem aktuellsten Stand. Nimm stattdessen die simplenews.pot-Datei (po template). Die enthält in Zeile 593 deine Zeichenkette und noch andere mehr, die der Übersetzung harren.

Du brauchst die auch nicht komplett zu übersetzen. Beim Importieren übernimmt Drupal nur Zeichenketten, die übersetzt sind.

Für Module, für die es noch keine Übersetzung und noch nicht einmal eine .pot-Datei gibt, kannst du übrigens das Modul Translation Template Extractor benutzen (http://drupalmodules.com/module/translation-template-extractor). Das erstellt dir aus jedem beliebigen Modul ruckzuck eine solche .pot-Datei.

Gruß
Frank

XING
Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren.

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

super klappt alles und macht

Eingetragen von MN-art (14)
am 27.05.2009 - 16:16 Uhr

super klappt alles und macht sogar Spass, man hat ein gutes Gefuehl dabei etwas fuer alle mit zutun :), ich glaube mit der Uebersetzensache werd ich mich mal noch weiter beschaeftigen.
nur leider klappt das Ergebniss nicht wie gewollt:

1.Ich habe auf meinem rechner das modul und habe die de.po geoeffnet -> dann habe ich "aus pot aktualisieren" gemacht.
2.habe angefangen die noch nicht erledigten zu uebersetzen und dann als de.po gespeichert
3.auf meinen Server hochgeladen und damit die alte de.po ueberschrieben

leider funktioniert es nur nicht es werden immer noch die englischen texte angezeigt :(
Gruss

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

po-Datei importieren

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 28.05.2009 - 08:52 Uhr

Hochladen alleine reicht nicht, denn die Übersetzungen werden nur bei der Installation eines Moduls installiert. Statt das Modul zu deinstallieren und neu zu installieren (was alle Inhalte zu dem Modul aus der Datenbank löschen würde!), solltest du die Übersetzung lieber manuell importieren:

Strukturierung > Oberfläche übersetzen > Importieren

Ggf. den "Modus" ändern, damit schon vorhandene Übersetzungen überschrieben werden (falls du das willst).

Gruß
Frank

XING
Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren.

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wunderbar danke

Eingetragen von MN-art (14)
am 27.05.2009 - 22:05 Uhr

Wunderbar danke vielmals!

drupal und seine Community wird mir immer sympatischer hehe

Gruss

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

etwas für alle tun ...

Eingetragen von ositoblanco (17)
am 03.06.2009 - 21:56 Uhr

Hi MN-art, wirst Du Deine Übersetzung der Öffentlichkeit zugänglich machen? Wäre schön. Am besten hier: http://drupal.org/node/28970 oder hier: http://drupal.org/node/353427 Ich würde lieber bei der Überprüfung helfen statt wie viele eine neue Übersetzung anzufangen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Update unter:

Eingetragen von ositoblanco (17)
am 18.08.2009 - 18:04 Uhr

Update unter: http://drupal.org/node/353427#comment-1939102

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

"Module übersetzen" im Handbuch

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 24.08.2009 - 15:42 Uhr

Nur der Vollständigkeit halber hier der Hinweis auf die ausführliche Anleitung im Handbuch: http://www.drupalcenter.de/handbuch/16802

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Multidomain
  • Drupal 8: Modul prevnext
  • [gelöst]Drupal 8: Fußzeilenmenü auf Login-Seite verschwunden
  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Fullcalendar - Grösse Dialogfenster
  • Notify-Modul: Einmalige Benachrichtigung ueber neue Nodes senden
  • [gelöst]Drupal 9 und Ubuntu 20.04
  • [gelöst] Swiftmailer installieren um Simplenews zum Laufen zu bringen
  • Installiert ja, aber kein einziger link funktioniert
  • Drupal 9 - "read more" übersetzen nun anders, nur wie?
  • [gelöst] Nur editierbare Medien in Media-View anzeigen
  • Probleme mit dem Adminmenü
Weiter

Neue Kommentare

  • Hey! Das Modul
    vor 9 Stunden 53 Minuten
  • Ich verwende das
    vor 10 Stunden 23 Minuten
  • Du benötigst das Modul
    vor 11 Stunden 48 Minuten
  • Kontakt ist schonmal da! Es
    vor 12 Stunden 32 Minuten
  • Hallo, nein, keine
    vor 13 Stunden 2 Minuten
  • Und da sind keine
    vor 13 Stunden 29 Minuten
  • Hallo, Danke für die
    vor 13 Stunden 50 Minuten
  • Wie kommt das Menü in die
    vor 15 Stunden 52 Minuten
  • irgendwo wird doch die nutzer
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • inst schrieb Hallo, ich
    vor 1 Tag 15 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246312
Registrierte User: 18908

Neue User:

  • coolpet
  • Demophobie
  • JorgeClayton

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9037
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 5 Gäste online.

Benutzer online

  • Bavramor

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association