Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Pfadproblem nach Wechsel von Localizer zu I18n

Eingetragen von Genesis (597)
am 27.05.2009 - 09:05 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo zusammen,

nachdem ich einige Probleme mit Localizer bekommen habe, unter anderem das einzelne Seiten, wie z.B. die Startseite nicht mehr in einer bestimmten Sprache zugänglich waren, wollte ich nun doch umsteigen.

Ich habe dazu Localizer deaktiviert, und auch deinstalliert. Danach habe ich das I18n-Modul nebst aller dazugehöriger Komponenten aktiviert. So weit so gut könnte man meinen, aber...

Localizer hat die URLs immer durch ?q=de und ?q=en ergänzt. Das war auch nach der Deinstallation noch so. Also habe ich I18n wieder deinstalliert und Localizer wieder installiert. Ich habe alles deaktiviert was zu deaktivieren ging in Localizer, und habe dann erneut deinstalliert und I18n wieder installiert.

Was soll ich sagen... es gibt einen echten Konflikt, denn I18n ergänzt URLs mit de, oder en, da aber warum auch immer noch Teile vom Localizer da sind passieren solche merkwürdige Konstrukte:

?q=de/en
?q=de/de
?q=en/de

Klar das Drupal so keine Seiten findet.

Bin da echt verzweifelt, da ich doch unmöglich Drupal neu aufsetzen kann nur wegen eines solchen Problems. Habe schon in der Datenbank geschaut, aber im Grunde wüsste ich nicht mal wo ich suchen sollte.

Vllt kann mir ja hier jemand helfen. Ich könnt echt schon wieder... :/

Danke schon mal im Voraus,

Genesis

‹ Ubercart+keine Artikelanzeige Kalender Module ( gelöst ) ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@Genesis, oder irre ich mich?

Eingetragen von quiptime (4972)
am 27.05.2009 - 11:47 Uhr

@Genesis,

hattest Du nicht vor ein paar Tagen einen Thread laufen in dem ich Dir Probleme prophezeit hatte wenn Du nicht mit i18n arbeitest? Oder irre ich mich?

------------------------
Quiptime Group

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das mag sein, ich gratuliere

Eingetragen von Genesis (597)
am 27.05.2009 - 12:48 Uhr

Das mag sein, ich gratuliere dir auch zu deiner Weissagung, wobei ich meine das du dich auf das Hacken des Cores bezogen hättest. Das es derartige Probleme mit Localizer gibt hätte ich jedoch nicht erwartet, da bis gestern alles wunderbar lief. Erst als ich angefangen habe Menüs zweisprachig zu gestalten waren plötzlich Seiten nur noch in einer Sprache zugänglich, usw.

Sei es drum. Schadenfreude hilft mir jedoch auch nicht weiter. Irgendwo muss Localizer doch hinterlegt haben das die URLs, bzw. Pfade entsprechend ergänzt werden. Wäre da also trotz allem noch für eine Lösung sehr dankbar. Letztendlich habe ich so was gelernt, aber das gehört meiner Ansicht nach auch dazu.

Es kann aber doch nicht Lösung sein das ich nun alles neu aufsetzen. :/

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Meinerseits ist in keinster

Eingetragen von quiptime (4972)
am 27.05.2009 - 13:11 Uhr

Meinerseits ist in keinster Weise von Schadenfreude die Rede. Und ja, es gehoert dazu weil man dabei lernt.

Tja, zu dem Problem mit den "Resten" von Localizer. Vermutlich hast Du bereits an diversen Stellen danach gesucht.

Die .install ansehen welche Tabellen erzeugt werden.
In der Tabelle system nachsehen ob es Eintrage vom Localizer gibt.
Mit Devel den Variableneditor anwerfen und nachsehen ob es irgendwelche Variablen vom Localizer gibt oder ob es Variablen gibt die Language-Praefixe beinhalten.

------------------------
Quiptime Group

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke dir, der Tipp mit der

Eingetragen von Genesis (597)
am 27.05.2009 - 13:45 Uhr

Danke dir, der Tipp mit der Install-Datei hat mir geholfen. Ich kann mich zwar nicht dran erinnern es eingetragen zu haben, aber in der settings.php befand sich eine Include-Anweisung eine Datei vom Localizer einzubinden. Nachdem ich diese entfernt hatte ging es dann. *kopf auf Tisch hau*

Wie war das? Aus Schmerz lernt man. :|

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Hello
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
Weiter

Neue Kommentare

  • Vielleicht hilft #5 bzw. #13
    vor 3 Stunden 23 Minuten
  • War das eine saubere Drupal 9
    vor 3 Stunden 43 Minuten
  • Ich hab das Modul wie auch
    vor 6 Stunden 50 Minuten
  • Wie installierst Du das
    vor 6 Stunden 59 Minuten
  • Das ist eines der Module das
    vor 10 Stunden 54 Minuten
  • SaarlandToday schrieb Ich
    vor 15 Stunden 38 Minuten
  • Das mache ich immer mit
    vor 1 Tag 23 Minuten
  • Ich vermute mal das du was
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Ohne Fehlermeldungen zu
    vor 2 Tagen 14 Stunden
  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 5 Tagen 4 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245950
Registrierte User: 18825

Neue User:

  • STIGALL0310
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9008
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 2 User und 4 Gäste online.

Benutzer online

  • wla
  • STIGALL0310

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association