Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

TinyMCE und Silbentrennung

Eingetragen von Helge (404)
am 18.10.2006 - 16:44 Uhr in
  • Module

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, eine automatische Silbentrennung im Editor zu implementieren?

Gerade bei schmalen Spalten ist es oft notwendig, Wörter zu trennen.
Bei langen Seiten kann das nun sehr zeitintensiv sein.

Kennt jemand eine Möglichkeit, Silbentrennungen zu automatisieren?

Der TinyMCE kann zwar einiges, dass aber wohl noch nicht.
Gibt es da vielleicht ein zusätzliches Plugin oder Modul, dass da helfen kann?

Im Netz hab ich dazu nix gefunden.
Hab auch sonst diese Möglichkeit noch nirgends gesehen, außer in Ajax-Umgebungen.

Seid lieb gegrüßt
Helge

‹ Auswertungen / (Persönlichkeits)Test Modul für dp7 (Gelöst) In Content type ein Reihenfolge-Feld für Prev-Next-Buttons erstellen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

<wbr> <shy> und TinyMCE

Eingetragen von Helge (404)
am 28.10.2006 - 14:25 Uhr

Arrggghh,
schon wieder was nervisches.

Kann das sein, das der Editor die und -Tags nicht nimmt?!
habe die mit Hilfe des HTML-Fensters eingegeben, abgespeichert und nix.

Also im IE macht er halt einen ganz normalen Umbruch und im Morzilla, Opera, FF gar nix.
Steht halt ein Minus im Text.

Dumm das.

Nach einem erweiterten Blick in das wieder geöffnete HTML-Fenster sind die Tags verschwunden.
Der hat die wohl gar nicht erst mit abgespeichert. Grrr

Wie bekomme ich einen anständige Zeilenumbruch außer für den IE hin?

Chiao
Helge

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn ich dich richtig verstehe

Eingetragen von md (3717)
am 28.10.2006 - 15:35 Uhr

gibts du im TinyMCE im RichText-Modus HTML-Tags ein?

Das wäre falsch. Einfach die ENTER-Taste drücken, wenn du Zeilenumbrüche erzeugen willst.

Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe.

md - drupalcenter
--
www.mdwp.de :: www.go-with-us.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

HTML-Fenster

Eingetragen von Helge (404)
am 28.10.2006 - 15:40 Uhr

Nene, die tags geb ich schon im Code ein.
Sie werden aber beim abspeichern rausgelöscht.
Sind beim Neuaufruf im HTML-Fenster nicht mehr drin.

Ich laufe Zweispaltig in meinem Editor, deswegen brauch ich ab und zu eben Zeilenumbrüche.
Bei drei langen Worten sieht das sonst ziemlich blöd aus.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eingabefilter

Eingetragen von md (3717)
am 28.10.2006 - 15:45 Uhr

Na ja, wie ich schon sagte, du kannst Zeilenumbrüche auch im RT-Modus erzeugen. Brauchst nicht immer hin- und herzuschalten.

Egal, schau dir mal den Eingabefilter an, der beim speichern aktiv ist.

md - drupalcenter
--
www.mdwp.de :: www.go-with-us.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Läuft im Full-Html Modus.

Eingetragen von Helge (404)
am 28.10.2006 - 15:59 Uhr

Jaja, erzeugen kann ich die ja schon.
Ich hab aber Blocksatz (justify).
Deshalb kann ich ja kein Enter drücken.

Bin also schon irgendwie auf diese Tags angewiesen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

HM???

Eingetragen von md (3717)
am 28.10.2006 - 16:10 Uhr

Auf welche Tags. Beim Blocksatz braucht man doch keine Zeilenumbrüche.

md - drupalcenter
--
www.mdwp.de :: www.go-with-us.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn große Lücken in

Eingetragen von Helge (404)
am 29.10.2006 - 12:57 Uhr

Wenn große Lücken in Blocksätzen entstehen sieht das total beschissen aus.

Bei mehreren längeren Worten hintereinander können Lücken von bis zu 20px entstehen.
Un dieses zu vermeiden, benutzt man im allg. die Silbentrennung.
Diese funktioniert im IE mit einem einfachen "-".
Im FF oder Morzilla geht normalerweise und .
Im TinyMCE werden diese Tags eliminiert und stehen somit nicht zur Verfügung.

Meine Fragen sind:
Warum ist das so?
Wie kann man das ändern?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du meinst also

Eingetragen von md (3717)
am 29.10.2006 - 13:12 Uhr

das nicht standardkonforme Tag <wbr/> und die Entity &shy;.

Silbentrennung mit einem einfachen Strich '-' funktioniert tatsächlich nur im IE.
Das Problem ist hier nämlich, dass auch getrennt wird, wenn es garnicht erwünscht ist.
Beispielsweise in einem URL wie 'go-with-us.de'. Das würde im IE zweimal getrennt.

Deshalb gibts das wbr-Tag. Wurde von Browser-Herstellern eingeführt, entspricht aber nicht dem W3C-Standard und dein HTML ist dann nicht mehr valide.

Jeder muss selber wissen und entscheiden was wichtiger ist.

Wenn du das wbr-Tag im Eingabefilter zu den erlaubten Tags hinzufügst, sollte alles funktionieren.

md - drupalcenter
--
www.mdwp.de :: www.go-with-us.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn du das wbr-Tag im

Eingetragen von Helge (404)
am 29.10.2006 - 13:24 Uhr
Zitat:

Wenn du das wbr-Tag im Eingabefilter zu den erlaubten Tags hinzufügst, sollte alles funktionieren.

Wo mache ich das?

Wollte grad Konfigurationen vornehmen unter "Eingabeformat ‚Full HTML‘".
Das ging aber nicht gut.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eingabefilter

Eingetragen von md (3717)
am 29.10.2006 - 13:55 Uhr

Unter: 'admin/filters/configure'.
Aber, ich glaub es geht nicht. Habs grad mal kurz ausprobiert. Liegt aber nicht am TineMCE sondern an Drupal. Auch wenn man wbr der Liste der erlaubten Tags hinzufügt, wirft Drupal das raus.
Macht ja auch Sinn, da dieser Tag nicht standardkonform ist. Drupal aber schon.

md - drupalcenter
--
www.mdwp.de :: www.go-with-us.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann war ich ja doch richtig

Eingetragen von Helge (404)
am 29.10.2006 - 15:18 Uhr

Dann war ich ja doch richtig unter "Eingabeformat ‚Full HTML‘".

Hatte dann unter "Filter" -> "HTML-Filter" ein Häkchen gemacht.
Zeigte dann nur Code an.

Unter "Konfigurieren" -> "HTML-Filter" stehen halt nur ein Paar Html-Tags drin.
<a> <em> <strong> <cite> <code> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd>

Müssen da alle tags rein, die ich benutzen will, darf?
Dann muss ich also noch ergänzen?!

Und Du hast da dann das probiert "md"?

Sollte es dann nicht mit &shy funktionieren, das ist doch W3C konform?!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Probiert

Eingetragen von md (3717)
am 29.10.2006 - 15:30 Uhr

Das hast du doch schon ausprobiert, oder?
Ich glaub, das geht im FF nicht. Bin mir aber nicht sicher.

Eine Bitte: wenn du hier im Forumsbeiträgen HTML-Tags eingibts, setz die bitte in
code-Tags.

Danke.

md - drupalcenter
--
www.mdwp.de :: www.go-with-us.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hab `ne Möglichkeit gefunden

Eingetragen von Helge (404)
am 29.10.2006 - 15:40 Uhr

Das mit dem code-Tags werde ich natürlich ab sofort beachten - sorry.

Der Editor akzeptiert ein "-" gefolgt von einem Leerzeichen.
Das geht in allen Browsern einwandfrei.

Ich dachte erst, dass dadurch der Blocksatz aufgehoben wird, tut`s aber nicht.
Ist halt ne Sauarbeit, das alles per Hand zu erledigen, geht aber im Moment nicht anders.

Weiß nicht, ob es für mein generelles Problem der Silbentrennung (wordähnlich) Libraries gibt oder
Grammatik Funktionen, keine Ahnung.

Müsste mal ausprobieren, ob "Writely" sowas kann.
Möglichsein muss ja sowas.
Könnte ein Ajax-Anwendungsgebiet sein?!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich krame den Beitrag mal

Eingetragen von zwerg (736)
am 14.06.2013 - 11:52 Uhr

Ich krame den Beitrag mal hervor, weil ich eine automatische Silbentrennung erzeugen will. Finde es besser, wenn das serverseitig erzeugt wird, denn wenn das Template mal geändert wird muss das optisch nicht mehr passen.

Schau dir mal den Link an: http://www.officetrend.de/3075/automatische-silbentrennung-mit-css-hyphens/

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

css3 kann das schon.

Eingetragen von caw (2761)
am 14.06.2013 - 14:13 Uhr

css3 kann das schon. allerdings nur rudimentär

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Wie erlaubt man neuen Benutzern auf die Resetseite zugreifen zu dürfen.
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Drupalcenter tot?
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [gelöst] Drupal 7 Forum Beitrag mit Bilder einstellen
Weiter

Neue Kommentare

  • Also der Token gehört schon
    vor 12 Minuten 41 Sekunden
  • nur die Erstinstallation
    vor 44 Minuten 1 Sekunde
  • Hm... Ich habe jetzt mal den
    vor 47 Minuten 14 Sekunden
  • Nicht nur Sicherheit, sondern auch Integrität Daten wichtig
    vor 1 Stunde 15 Minuten
  • Ach was dass funktioniert
    vor 2 Stunden 54 Minuten
  • Danke für die ausführliche
    vor 4 Stunden 48 Minuten
  • Also Leute ich freue mich ja
    vor 5 Stunden 31 Minuten
  • Was du brauchst ist der
    vor 5 Stunden 36 Minuten
  • Kommt drauf an
    vor 5 Stunden 58 Minuten
  • Kontextfilter und Relationen sind der richtige Ansatz
    vor 23 Stunden 15 Minuten

Statistik

Beiträge im Forum: 250056
Registrierte User: 20362

Neue User:

  • LilliNELP
  • Wavermype
  • tom082

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 10 Gäste online.

Benutzer online

  • dinmikkith

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association