Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Modul WYSIWYG mit TinyMCE nicht für Gäste?

Eingetragen von tbals (158)
am 25.06.2009 - 15:21 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo zusammen,

ich versuche mich gerade mit dem Modul WYSIWYG in Verbindung mit TinyMCE um halt einfacher Texte Nodes zu gestalten.
TinyMCE ist fuer alle Eingabeformate aktiviert, da standardmaessig mit "Filtered HTML" gearbeitet wird. Doch so verwenden auch Gäste den TinyMCE mit allen aktivierten Funktionen, doch das moechte ich nicht.
Gibt es eine Moeglichkeit, TinyMCE fuer Gaeste zu deaktivieren?
Ich habe schon ein eigenes Eingabeformart fuer Gaeste erstellt, doch das default Eingabeformat gilt auch immer fuer die Rolle Gast. Dadurch wird das extra erstelle Eingabeformat nicht verwendet.

Danke und Gruss
Thomas

‹ Userpoints Modul + Views Taxonomie-Mehrfachauswahl begrenzen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

erledigt

Eingetragen von tbals (158)
am 25.06.2009 - 16:02 Uhr

Ich habe mein Problem mit dem Modul http://drupal.org/project/better_formats erschlagen.
Falls es einfacher geht, ich bin ganz Ohr.

Gruss
Thomas

--
In the Long Run, We Are All Dead

--
In the Long Run, We Are All Dead

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Neues Eingabeformat

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 25.06.2009 - 16:22 Uhr

Warum definierst Du nicht einfach ein weiteres Eingabeformat, welches für die Gäste zugelassen ist. Bei allen anderen Eingabeformaten nimmst Du den Gästen die Berechtigung weg und schon ist gut. ;o)

STOP: Du musst bei Filtered HTML den TinyMCE als Editor entfernen und ein neues Eingabeformat mit dem Editor erstellen, bei dem die Gäste keinen Zugriff haben.

Gruss Roger

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Rabbit69 schrieb Warum

Eingetragen von tbals (158)
am 25.06.2009 - 17:27 Uhr
Rabbit69 schrieb

Warum definierst Du nicht einfach ein weiteres Eingabeformat, welches für die Gäste zugelassen ist. Bei allen anderen Eingabeformaten nimmst Du den Gästen die Berechtigung weg und schon ist gut. ;o)

Weil sobald ich "Filtered HTML" zum Standard-Eingabeformat mache, automatisch das Recht fuer Gaeste eingeraeumt wird.

Rabbit69 schrieb

STOP: Du musst bei Filtered HTML den TinyMCE als Editor entfernen und ein neues Eingabeformat mit dem Editor erstellen, bei dem die Gäste keinen Zugriff haben.
Gruss Roger

So dachte ich es mir auch, aber damit ein angemeldeter User nicht bei jedem Node das Eingabeformat manuell aendern muss, habe ich Filtered HTML zum Standard gemacht. Wie gesagt kann dadurch auch die Rolle Gast den TinyMCE verwenden.

Mit dem oben genannten Modul kann ich das alles anpassen.

Gruss
Thomas

--
In the Long Run, We Are All Dead

--
In the Long Run, We Are All Dead

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Na gut

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 25.06.2009 - 18:30 Uhr

[OT]Jedenfalls hast Du eine Lösung gefunden, aber meiner MEinung nach sollten Gäste gar keine einträge in eine Webseite machen können. die sollen sich anmelden und dann haben sie Kommentar-Funktionen und der gleichen.[/OT]

Gruss Roger

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 6 Tagen 17 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 6 Tagen 17 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 6 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association