Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

user relationship modul

Eingetragen von monk77 (37)
am 26.06.2009 - 00:16 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo zusammen,

nachdem ich mich jetzt zwei Tage durch das Drupal-System gewuselt habe und alles zum laufen gebracht haben, stehe ich nun noch zwei kleineren Problemen gegenüber.

1.) Welchen Sinn ergibt die Option "view user relationships"?

Logischerweise würde ich annehmen, dass die User nur bei gesetztem Häkchen die buddies der anderen sehen können. In der Praxis schaut es aber so aus, dass es überhaupt keine Rolle spielt, ob ich den Haken setze oder nicht, weil die Standard-User so oder so die Buddies der anderen sehen können.

2.) Was genau bedeutet One-Way-Relationship?

Ich vermute, es ist so etwas wie auf Twitter "Follower" und "Following". Ich werde einfach aus dem englischen Originaltext nicht schlau. Kann mir den eventuell jemand übersetzen? Das wäre sehr lieb.

Zitat:

This relationship implies Users will automatically have these relationships created between them when the implying relationship is created. (ex: Manager implies Coworker).

When the implied relationship is removed the implying relationship will not be removed. (ex: removing Coworker WILL NOT remove Manager)

If "strict" is set the implying relationship will be removed when the implied relationship is removed. (ex: removing Coworker WILL remove Manager)

Reverse is really only useful for one-way relationships. It allows things like Parent implies Offspring to work in the right direction

Anonsten ist das wirklich ein klasse Modul.

Grüsse
monk77

‹ Gästebucheinträge auf mit Panels erstellter - Profil-Startseite ? Organic Groups: Benutzern dieser Gruppe eine Gruppenrolle zuweisen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zu 2. wenn ich mich nicht

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 26.06.2009 - 00:35 Uhr

Zu 2. wenn ich mich nicht heißt das, dass ich zwar ein Freund von Dir bin, aber du kein Freund von mir bist.
----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich vermute auch sowas

Eingetragen von monk77 (37)
am 26.06.2009 - 00:53 Uhr

ich vermute auch sowas ähnliches. normalerweise machen mir englische texte keine schwierigkeiten, aber dieser text hat es in sich. ist sehr kompliziert formuliert. nicht umsonst scheint es dafür keine übersetzungen zu geben. :p

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hier etwas einfacher

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 26.06.2009 - 07:06 Uhr

Obwohl die obigen Sätze für mich auch kein Problem sind trotz der wohl falsch gewählten Begriffe.
mit Coworker ist wohl der employee gemeint. Das Zitat als sagt doch nicht anderes aus, dass beim Löschen einer Chef/MA-Beziehung, die MA/Chef-Beziehung nur dann gelöscht wird, wenn die Beziehung als "strict" deklariert ist. Der erste Satz gehört wohl noch zu einer anderen Option, meint aber auch nichts anderes, als dass die Definition MA/Chef-Beziehung automatisch erstellt wird beim erstellen der Chef/MA-Beziehung.

Hier ist es einfacher beschrieben: http://drupal.org/node/203393

Gruss Roger

PS: Ich vermute mal der Verfasser des Textex spricht besser Deutsch als English, denn sonnst wären doch gewisse Begriffe nicht gross geschrieben!?

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value given." für Datum-Feld in Webform
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • Paragraphs - mit drei Sprachen, die nicht immer alle übersetzt werden können.
  • Wie path/url_alias in views anzeigen?
  • Drupal 9 - PHP 8 - Modul funtkioniert nicht mehr
  • Timestamp wird in views falsch interpretiert
  • Google Fonts Drupal 7 Porto Theme
  • datetime_range Fehlermeldung bei update.php
Weiter

Neue Kommentare

  • Bei Strato kann man doch
    vor 4 Tagen 14 Stunden
  • Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP
    vor 4 Tagen 18 Stunden
  • Was ist denn
    vor 6 Tagen 21 Minuten
  • Ohne das jetzt sicher zu
    vor 6 Tagen 32 Minuten
  • Kann es sein, dass das zweite
    vor 6 Tagen 1 Stunde
  • Da gibt es ehrlich gesagt
    vor 6 Tagen 12 Stunden
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value giv
    vor 6 Tagen 14 Stunden
  • Wie oben geschrieben, habe
    vor 1 Woche 11 Stunden
  • php konsole und web interface
    vor 1 Woche 19 Stunden
  • PHP unterschiedliche Version des Providers
    vor 1 Woche 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247932
Registrierte User: 19622

Neue User:

  • Davidenabs
  • climtarmut
  • VerifproMi

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association