Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

url alias von view übersteuern

Eingetragen von mathias2711 (62)
am 27.06.2009 - 11:39 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

ich habe mir URL-Alias mir meine Inhaltstypen stattt auf /node/[id] auf z.B. /gruppe/[id] schreiben lassen,

nun habe ich einen View gebaut, der auf /gruppe/[id] reagieren soll, doch das tut er leider nicht, da durch das URL-Alias schon die node ansicht auf die URL hört.

kann ich im view mitgeben, dass dieser den URL-Alias übersteuern soll und statt dessen angezeigt werden soll??

Gruss und Danke

Mathias

‹ Bilder werden nicht angezeigt OG Gruppenbilder wie? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nein, wie soll das gehen?

Eingetragen von drupalino (1064)
am 27.06.2009 - 14:20 Uhr

Nein, wie soll das gehen? Und wozu überhaupt. Die URL hat ja ein Ziel, wie soll sie denn zwei haben ?

-------------------
gruss
drupalino

gruss
drupalino

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hmm das ist blöd..

Eingetragen von mathias2711 (62)
am 28.06.2009 - 09:34 Uhr

hmm das ist blöd..

beim userprofil geht das doch auch..

statt dem standard user/[id] wird bei mir der view den ich für user/% gebaut habe angezeigt, wieso geht das bei einem andere inhaltstyp nicht?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du kannst keine View bauen,

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 28.06.2009 - 09:40 Uhr

Du kannst keine View bauen, welches auf Aliase reagieren soll. Immer nur die System-URL, also node/123, da musste Dir was anderes einfallen lassen.

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hat da vielleicht jemand

Eingetragen von mathias2711 (62)
am 29.06.2009 - 08:25 Uhr

hat da vielleicht jemand anders eine idee?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du musst nur ein View bauen

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 29.06.2009 - 11:27 Uhr

Du musst nur ein View bauen welche auf node/% reagiert, zu sehen ist ja in der URL trotzdem gruppe/123 , intern steht in der aber node/123.

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

leider gehen dann meine tabs

Eingetragen von mathias2711 (62)
am 30.06.2009 - 11:58 Uhr

leider gehen dann meine tabs in den views nicht mehr ;-(

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was willst du eigentlich

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 30.06.2009 - 15:43 Uhr

Was willst du eigentlich machen?

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich will nicht die standard

Eingetragen von mathias2711 (62)
am 30.06.2009 - 18:23 Uhr

ich will nicht die standard node ansicht verwenden, sondern ich habe einen view gebaut und diesen will ich statt der normalen node ansicht verwenden (mit tabs usw.. aus den views)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: ich will nicht die

Eingetragen von drupalino (1064)
am 30.06.2009 - 18:37 Uhr
Zitat:

ich will nicht die standard node ansicht verwenden, sondern ich habe einen view gebaut und diesen will ich statt der normalen node ansicht verwenden (mit tabs usw.. aus den views)

auch daraus wird niemand schlau was Du nun eigentlich wirklich möchtest. ich vermute dahinter generell einmal ein gravierendes Verständnisproblem was nodes sind und was eben nicht und ebenso views, wofür und was kann man damit machen.

Versuch doch noch einmal genau (haarklein) zu beschreiben wo die reise hingehen soll....
-------------------
gruss
drupalino

gruss
drupalino

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Warum öffnest du nicht

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 30.06.2009 - 19:03 Uhr

Warum öffnest du nicht einfach deine node.tpl des Themes und bearbeitest die nach deine Wünschen?

Weil anscheinend das überschreiben mit Views (node/%) die Tabs verschwinden lässt.

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich habe 2 node typen

Eingetragen von mathias2711 (62)
am 30.06.2009 - 21:18 Uhr

ich habe 2 node typen (gruppen und treffpunkte), diese habe ich als organic groups gekenntzeichnet bzw. benutze ich dafür ebenso habe ich einen node typ diskussion, dieser wird für die jeweilige diskussion benutzt (gruppen und treffpunkte)

jetzt möchte ich dass ich z.b. /gruppen/[gruppen-id]/diskussion/[diskussions-id] nicht mit der standard node ansicht dargestellt bekomme, sondern mit meinem gebauten view. ebenso für treffpunkte

wenn ich nun mehrer views baue, die auf node/% hören sollen und jeweils prüfe, ob es sich um eine Diskussion oder treffpunkt handelt wird nur der erste view benutzt, die anderen nicht, wieso?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann musst du eine View

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 30.06.2009 - 21:37 Uhr

Dann musst du eine View bauen, welche die URL node/% dann wird diese View genommen anstatt das normale angezeigte, wenn man ein Node betrachtet.

Wenn du nur die beiden so haben willst, dann musst in ne default view basteln (also nur den erstenn tab), argument hinzufügen, standard arg bereitstellen, beitrags-ID aus der url fischen lassen, den rest kannste da selbst lesen, die node.tpl kopieren nach node-inhaltstyp.tpl.php umbenennen und anpassen[1]. Themecache leeren nicht vergessen.

[1]

<div id="node-<?php print $node->nid; ?>" class="node<?php if ($sticky) { print " sticky"; } ?><?php if (!$status) { print " node-unpublished"; } ?>">
  <div class="clearfix">
    <?php if ($page == 0): ?>
      <h3><a href="<?php print $node_url ?>" title="<?php print $title ?>"><?php print $title ?></a></h3>
    <?php endif; ?>
    <?php print views_embed_view('viewname', $display_id = 'default'); ?>
  </div>
</div>

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hmm irgendwie klappt das

Eingetragen von mathias2711 (62)
am 30.06.2009 - 22:13 Uhr

hmm irgendwie klappt das nciht ganz, hast du icq?

ich habe aber für treffpunkte und diskussionen unterschiedliche views, muss ich nun beide mit node/% ansteuern?? bzw. das geht ja nicht, wie dann?

also ich habe 2 inhaltstypen treffpunkte und diskussionen, für beide möchte ich ein url alias erstellen, wenn ich nun einen view baue, der auf node/% hört, dann will ich bei treffpunkte einen anderen view benutzen wie bei diskussionen.

geht das?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du erstellst 2 default

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 01.07.2009 - 00:00 Uhr

Du erstellst 2 default Views, ohne links auf "Anzeige hinzufügen" zuklicken. Sodass du für die beiden Inhaltstypen jeweils ne View hast.

Damit Views Dir auch die richtigen Felder anzeigt, wenn du die View printest, musst du ein Argument hinzufügen, dann dort "Standardargument zu Verfügung stellen" auswählen bei Die auszuführende Aktion, wenn das Argument nicht vorhanden ist: .

Bei Standardtyp für Argumente -> Beitrags-ID aus der URL.

Bei Validator -> Beitrag.

Bei Typen kannste auch noch den passenden wählen.

Und bei Überprüfen, ob der Benutzer Zugriff auf den Beitrag hat ggf auch noch ein Häkchen.
----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich werde es gleich

Eingetragen von mathias2711 (62)
am 01.07.2009 - 07:31 Uhr

ich werde es gleich versuchen, ein anderen problem ist noch, dass ich weitere argumente über die url übergebe,

z.b. die gruppenid, in der die diskussion geschrieben wurde, mit diesen argumenten arbeite ich dann weiter, wie kann ich das machen?!?

also z.b. gruppe/[group-id]
gruppe/[group-id]/diskussion[diskussion-id]

ich lege also 2 views an einen für gruppe und einen für diskussion, jetzt möchte im diskussionsview noch das argument gruppen-id verarbeiten, wie kann ich das tun?

ich habe jetzt diesen view erstellt, und den url alias
"gruppen/profil/4/diskussion/thread/245"

leider reagiert der view nicht, wenn ich die url eingebe, was mache ich falsch, wo ist mein denkfehler.

$view = new view;
$view->name = '_test';
$view->description = '';
$view->tag = '';
$view->view_php = '';
$view->base_table = 'node';
$view->is_cacheable = FALSE;
$view->api_version = 2;
$view->disabled = FALSE; /* Edit this to true to make a default view disabled initially */
$handler = $view->new_display('default', 'Standards', 'default');
$handler->override_option('fields', array(
  'nid' => array(
    'label' => 'Beitrags-ID',
    'alter' => array(
      'alter_text' => 0,
      'text' => '',
      'make_link' => 0,
      'path' => '',
      'link_class' => '',
      'alt' => '',
      'prefix' => '',
      'suffix' => '',
      'help' => '',
      'trim' => 0,
      'max_length' => '',
      'word_boundary' => 1,
      'ellipsis' => 1,
      'strip_tags' => 0,
      'html' => 0,
    ),
    'link_to_node' => 0,
    'exclude' => 0,
    'id' => 'nid',
    'table' => 'node',
    'field' => 'nid',
    'override' => array(
      'button' => 'Übersteuern',
    ),
    'relationship' => 'none',
  ),
));
$handler->override_option('arguments', array(
  'nid' => array(
    'default_action' => 'default',
    'style_plugin' => 'default_summary',
    'style_options' => array(),
    'wildcard' => 'all',
    'wildcard_substitution' => 'Alle',
    'title' => '',
    'breadcrumb' => '',
    'default_argument_type' => 'node',
    'default_argument' => '',
    'validate_type' => 'node',
    'validate_fail' => 'not found',
    'break_phrase' => 0,
    'not' => 0,
    'id' => 'nid',
    'table' => 'node',
    'field' => 'nid',
    'validate_user_argument_type' => 'uid',
    'validate_user_roles' => array(
      '2' => 0,
      '4' => 0,
      '5' => 0,
      '6' => 0,
      '7' => 0,
      '3' => 0,
      '8' => 0,
    ),
    'relationship' => 'none',
    'default_options_div_prefix' => '',
    'default_argument_user' => 0,
    'default_argument_fixed' => '',
    'default_argument_php' => '',
    'validate_argument_node_type' => array(
      'diskussion' => 'diskussion',
      'ad' => 0,
      'panel' => 0,
      'gruppe' => 0,
      'page' => 0,
      'photo' => 0,
      'profile' => 0,
      'story' => 0,
      'termin' => 0,
      'treffpunkt' => 0,
    ),
    'validate_argument_node_access' => 1,
    'validate_argument_nid_type' => 'nid',
    'validate_argument_vocabulary' => array(
      '4' => 0,
      '2' => 0,
      '1' => 0,
      '3' => 0,
    ),
    'validate_argument_type' => 'tid',
    'validate_argument_transform' => 0,
    'validate_user_restrict_roles' => 0,
    'validate_argument_node_flag_name' => '*relationship*',
    'validate_argument_node_flag_test' => 'flaggable',
    'validate_argument_node_flag_id_type' => 'id',
    'validate_argument_user_flag_name' => '*relationship*',
    'validate_argument_user_flag_test' => 'flaggable',
    'validate_argument_user_flag_id_type' => 'id',
    'validate_argument_is_member' => 0,
    'validate_argument_php' => '',
  ),
));
$handler->override_option('access', array(
  'type' => 'none',
));
$handler->override_option('cache', array(
  'type' => 'none',
));

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok, nochmals eine View

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 01.07.2009 - 09:49 Uhr

Ok, nochmals eine View reagiert nicht auf Aliase. Weil Aliase kann man viele erstellen, aber die System-URL ist immer gleich.

Dh du musst die View so aufbauen, dass sie in der Vorschau funktioniert und ggf. über die nid an ihre Information kommt (node/123). bringt die nid deine View nichts, dann kannste mit Views dort nicht arbeiten.

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich habe einen view gebaut

Eingetragen von mathias2711 (62)
am 01.07.2009 - 10:29 Uhr

ich habe einen view gebaut der auf node/% hört und die validierung auf diskussion gestellt, das passt soweit auch, nur will ich jetzt einen anderen view bauen, der auch auf node/% hört aber für gruppen ist also validierung gruppen, leider geht dies aber nicht.

wie muss ich hier vorgehen??

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Wer ist online Block
Weiter

Neue Kommentare

  • Ich habe es bei einigen
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Self-referencing
    vor 2 Tagen 15 Stunden
  • settings.php
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Kulturmensch schrieb Prima
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Metatag
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Links
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Wenn Du nach der
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 3 Tagen 10 Stunden
  • Token Fehler behoben
    vor 3 Tagen 11 Stunden
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 3 Tagen 16 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245977
Registrierte User: 18831

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association