Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] menüeinstellungen werden überschrieben, sobald ein artikel bearbeitet wird

Eingetragen von debe (101)
am 06.07.2009 - 09:40 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

hallo,

ich habe ein problem und hoffe auf eure hilfe.

ich habe eine 3-sprachige website erstellt. die struktur ist fertig, die inhalte werden eingepflegt. dabei ist aufgefallen, dass beim speichern eines artikels die menüeinstellungen überschrieben werden. d.h. das menü wurde angelegt und ist 3-sprachig verfügbar. wenn ich dann im artikel auf bearbeiten klicke, ist im feld "Linktitel des Menüpunkts: " ein andersprachiger titel voreingestellt, und bei übergeordneter menüpunkt wird (falls der arikel in der navigation in zweiter ebene eingeordnet war) wieder die erste ebene voreingestellt. wenn man dann den artikel speichert, wird er in der navigation an eine andere stelle verschoben und der menütitel/linktext stimmt nicht mehr. es wird dann ein titel einer anderen sprache angezeigt.

ich als admin kann den artikel dann wieder öffnen, den richtigen linktext eintragen, die richtige menüposition auswählen und speichern, dann passt wieder alles bis wieder ein editor die texte ändert (editoren sollen kein recht haben, die navigation zu bearbeiten, deshalb sind die menüeinstellungen für den editor nicht sichtbar und er kann somit auch nichts "reparieren"). das ist beim jetzigen umfang der seite ein echtes problem.

noch ein hinweis zum eingrenzen des problems: aufgefallen ist noch, dass der menütitel "gehalten" wird bei den artikel, die als "source" angelegt wurden. bei den anderen beiden sprache, die übersetzt werden, tritt das problem auf, wie oben beschrieben.
das zweite problem allerdings, dass die menü-position nicht gehalten wird, d.h. beim öffnen des artikels im bearbeiten-tab ist die vorauswahl bei übergeordneter menüpunkt / parent item falsch, tritt bei allen artikel auf: beim source-artikel und auch bei den übersetzungen.

kennt jemand das problem? bzw. die lösung ;-)

lg,
debe

‹ Hochkritische Lücke in FCKeditor gemeldet [gelöst] phpfreechat funktioniert nicht ganz... ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

gleiches problem, andere frage....

Eingetragen von debe (101)
am 06.07.2009 - 10:59 Uhr

... geholfen wäre mir auch, wenn die option, die menüeinstellungen zu ändern, im content-type verhindert werden könnte. nicht verhindert durch verbieten über die berechtigungen, das löst das problem nämlich nicht. ich könnte mir aber vorstellen, wenn "artikel bearbeiten" überhaupt nicht verknüpft wäre mit dem modul menü, wäre das problem hinfällig. das menü würde man dann ausschließlcih über verwalten - menüs.... pflegen...

das wäre eine lösung, mit der ich leben könnte.

hat jemand dazu eine idee???

lg,
debe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

[gelöst]

Eingetragen von debe (101)
am 06.07.2009 - 13:53 Uhr

hi,

ich denke, ich habe das problem gelöst: update auf die aktuellste version von i18n.

lg,
debe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Hilfsprogramme
  • [gelöst] Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • [gelöst] Menüpunkte deaktivieren sich automatisch
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Theme suggestion wird nicht verwendet
  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
Weiter

Neue Kommentare

  • Zitat: Ich möchte ja die
    vor 6 Stunden 1 Minute
  • Gelöst
    vor 6 Stunden 23 Minuten
  • Das hilft mir leider nicht.
    vor 6 Stunden 28 Minuten
  • Wenn ich es richtig verstehe,
    vor 8 Stunden 3 Minuten
  • Liebe Regina, herzlichen Dank
    vor 19 Stunden 14 Minuten
  • Nimm content access, aber Du
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Verlege diese Funktion in ein
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Nodeaccess geht ja gerade
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • sollte mit domainaccess gehen
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Danke das ist die Lösung
    vor 2 Tagen 51 Minuten

Statistik

Beiträge im Forum: 246109
Registrierte User: 18885

Neue User:

  • Stine_64
  • uniquename
  • xapizm

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9018
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association