Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

jeder authentifizierte Benutzer kann auf geschlossene OG zugreifen

Eingetragen von df8oe (67)
am 09.07.2009 - 07:05 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Ich habe eine geschlossene Organic Group erstellt, in der 3 User Mitglied sind. Seltsamerweise kann den Inhalt der Gruppe aber JEDER authentifizierte User lesen....
Was läuft hier falsch??

Ich habe dann auch mal testweise eine neue geschlossene Gruppe erstellt (als Admin) und KEINE MITGLIEDER zugelassen (die Signup-Liste ist also leer). Auch auf diese Gruppe kann jeder lesend zugreifen. Kann man die Leseberechtigung für OGs so setzen, daß auch nur die in der Signup-Liste befindlichen User dort lesen können?

Gruß
df8oe

[update:dereine: Duplicate hatte doch mehr Text :) ]

‹ Drupal und Gallery2 mal wieder :) Modul "Images" Gallerien nur für Admin nicht authenticated User ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nur um Nachzufragen. Hast du

Eingetragen von dawehner (2639)
am 09.07.2009 - 19:48 Uhr

Nur um Nachzufragen. Hast du das Modul og_access installiert? Das ist nämlich für die Rechtevergabe wichtig.
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.de
SirFiChi ist auch dein Halbgott.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ein Modul "og access" habe

Eingetragen von df8oe (67)
am 09.07.2009 - 20:04 Uhr

Ein Modul "og access" habe ich nicht gefunden - in meiner Modulliste taucht ein Modul "organic groups access control" auf, das aber keinen eigenen Ordner in modules/ hat.

Gruß
df8oe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Problemumformulierung

Eingetragen von df8oe (67)
am 10.07.2009 - 15:55 Uhr

Schuld war ein Haken bei "node/Inhalte verwalten". Der muß offenbar RAUS.

Nun stellt sich das Problem einfacher und wie folgt dar:

1) Ich habe als Admin eine organische Gruppe, "nicht öffentlich", "Mitglieder werden ausschliesslich vom Admin zugelassen" eingerichtet. Diese OG ist auch in diesem Zustand definitiv von niemandem ausser dem Admin selbst lesbar.
2) Nun habe ich (als Admin) einen User in die Signup-Liste dieser Gruppe eingetragen.
3) Dieser User kann aber danach weder auf die Gruppe lesend zugreifen, noch kann er erkennen, daß er ein "aktuelles Signup" hat (sollte er doch, oder etwa nicht?)

Ich denke, das Problem ist einfach, daß (wodurch auch immer) Signups irgendwie nicht "wirken".
Auch, wenn ich bei der "geschlossenen Gruppe" angebe, daß Signups "aktiviert" sind, wird die Gruppe nicht bei den Usern unter "Signups/available" angezeigt (sollte sie doch werden, oder nicht?)

Ich habe also evtl. irgendwas beim Anlegen des neuen Inhaltstyps "Gruppe" falsch gemacht, oder irgendwo anders fehlt noch ein Haken...

Evtl. ist es ja eine Lösung, ein zusätzliches Modul zu installieren, so daß Signups generell nur vom Admin gemacht werden und dieser dabei nicht einzelne User, sondern gleich ganze Rollen zulässt? Glücklicherweise ist es bei mir so, daß alle User einer Rolle gleichzeitig zu einer Benutzergruppe zugelasen werden sollen.... Gibt es so ein Modul?

Gruß
df8oe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Haken bei modul "node - Inhalte verwalten" setzen oder nicht set

Eingetragen von df8oe (67)
am 10.07.2009 - 16:49 Uhr

Ich brauche Infos, um eine Fehlfunktion meines Drupals zu finden...

Hat jemand Drupal mit OGs installiert und evtl. auch geschlossene OGs im Einsatz?

Ist der Haken bei modul "node - Inhalte verwalten" gesetzt oder nicht?

Bei mir legt dieser Haken die Lesezugriffe (!!) auf die OGs fest. Haken gesetzt bedeutet, jeder User dieser Rolle kann auch ohne Signup jede OG lesen. Haken gelöscht bedeutet, keiner kann die OG lesen (auch nicht User die ein Signup haben).

Ich würde gerne wissen, ob dieses Verhalten bei anderen Drupallern auch so ist.

Gruß
df8oe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Auch hier: Thread

Eingetragen von bv (3916)
am 10.07.2009 - 16:50 Uhr

Auch hier: Thread verschoben, bitte Doppelposts vermeiden! Danke!

--
"Jeder Mensch ist lieb." Peter Ludolf

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

gleiches Problem - bisher keine Lösung

Eingetragen von Benki (21)
am 12.08.2009 - 14:45 Uhr

Hallo, ich habe ein ähnliches Problem, was wohl die gleiche Ursache hat. Und zwar kann bei mir derjenige, der eingeladen wurde für die Gruppe (über Email) dieser nicht beitreten, ohne dass das Recht "Inhalte verwalten" für ihn als "User" angeklickt ist. Dann darf er aber auch Dinge, für die er gar nicht vorgesehen ist, z.B. Gruppen oder Artikel erstellen. Dies soll nur ein 'Redakteur' dürfen.

Also wie kann man die Inhalte so differenzieren, dass man es für jeden Benutzer passend zuweisen kann?

Danke für eine Idee!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

(Teil)problem gelöst!

Eingetragen von Benki (21)
am 12.08.2009 - 17:08 Uhr

Also ich konnte das nun wie folgt lösen. Ich habe allen Benutzern das Recht der Inhaltsverwaltung wieder entzogen. Dann habe ich das Modul "Content Access" installiert. Jetzt kann ich bei meinem Inhaltstyp Schreib/Leserechte für jede einzelne Rolle vergeben. So kann nun der normale User der Gruppe beitreten aber sonst nichts weiter tun. Der Redakteur kann jedoch weiterhin Gruppen und Artikel erstellen. So ist mein Problem gelöst :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
Weiter

Neue Kommentare

  • Genau das habe ich auch
    vor 7 Stunden 23 Minuten
  • Tja, das kann ich wirklich
    vor 7 Stunden 35 Minuten
  • Irgendwie scheint Drupal
    vor 7 Stunden 39 Minuten
  • *HEUREKA* Ich habe das Modul
    vor 7 Stunden 55 Minuten
  • SaarlandToday schrieb Wenn es
    vor 8 Stunden 44 Minuten
  • Wenn es sich um eine
    vor 9 Stunden 43 Minuten
  • Vielleicht hilft #5 bzw. #13
    vor 22 Stunden 38 Minuten
  • War das eine saubere Drupal 9
    vor 22 Stunden 57 Minuten
  • Ich hab das Modul wie auch
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Wie installierst Du das
    vor 1 Tag 2 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245956
Registrierte User: 18825

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9008
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association