Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Panels Problem / Argumente in Panels

Eingetragen von dude (338)
am 11.07.2009 - 16:46 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

liebe drupalgemeinde,

ich würde gerne panels, bzw. den umgang mit arguments in panels verstehen. und zwar will ich folgendes machen:

panels demo

nehmen wir als beispiel an es ginge um oldtimer. dann wäre z.b. im "panel 1" ein bild eines "ford mustangs", rechts daneben im "panel 2" eine kurzbeschreibung und im "panel 3" eine bildergallerie/ text- und bildinhalte .. was auch immer. hinter diesen 3 panels befindet sich jeweils ein "story inhalt".

nun sagen wir ich hätte hunderte von oldtimer modellen. bisher baue ich für jedes modell eine eigene panelseite. nicht sehr praktisch.

vielleicht könnt ihr mir auf die sprünge helfen wie ich dies mittels arguments lösen könnte?

grüsse vom dude

‹ Registrierung mit Pflichtfelder NACH dem Login ? tnymce +imce+imce-wysiwyg+wysiwyg - kein"browse" icon bei Bilder upload ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

geh zu Senfkorn-Bob

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 12.07.2009 - 00:53 Uhr

Bob der Baumeister hat kürzlich einen Podcast veröffentlicht, der auch dieses Thema anschneidedet. http://mustardseedmedia.com/podcast/episode32

Gruss Roger

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

senfkorn-bob ist natürlich pflichtlektüre

Eingetragen von dude (338)
am 12.07.2009 - 03:24 Uhr
Rabbit69 schrieb

Bob der Baumeister hat kürzlich einen Podcast veröffentlicht, der auch dieses Thema anschneidedet. http://mustardseedmedia.com/podcast/episode32

Gruss Roger

hallo roger,

danke für den tipp, senfkornbob hab ich natürlich im itunes abonniert. leider hat mir sein podcast aber auch nicht weitergeholfen.
gibts denn keine "panel user" hier?

-----
Ich spreche leider kein PHP. (Mit "Hooks", "Funktionen" etc. kann ich daher leider nicht arbeiten.) Bitte bei der Beantwortung meiner Fragen berücksichtigen. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Und das hier?

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 12.07.2009 - 11:40 Uhr

Hast Du dieses auch schon gefunden? http://www.drupalcenter.de/node/13219 musste etwas suchen, aber ich konnte mich erinnern, das quiptime mal irgend was im DVC über Panels gemacht hat. Allerding war ich derMeinung, dass damals die Sache schon in D6 gezeigt wurd. Etvl. gibts vomn der neueren Auflage noch keinen Mitschnitt hier im DC.

Gruss Roger

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mein Fehler / Bug

Eingetragen von dude (338)
am 12.07.2009 - 23:20 Uhr
Rabbit69 schrieb

Hast Du dieses auch schon gefunden? http://www.drupalcenter.de/node/13219 musste etwas suchen, aber ich konnte mich erinnern, das quiptime mal irgend was im DVC über Panels gemacht hat. Allerding war ich derMeinung, dass damals die Sache schon in D6 gezeigt wurd. Etvl. gibts vomn der neueren Auflage noch keinen Mitschnitt hier im DC.

Gruss Roger

habs mir schon runtergeladen, aber noch nicht angeguckt. da gehts um "organic groups" mit panels .. glaub nicht, dass das mein problem lösen wird, aber ich schaus mir gleich an als nächstes.
das hier hat nun immerhin schon mal zu einem teilerfolg verholfen: http://blip.tv/file/600413

nun ist es so:
1. ich habe einen pfad (panel pages => einstellungen), der sieht - entsprechend dem beispiel unter dem eingabefeld, bzw. auch dem video folgend - so aus: node/%/panels
2. unter "context" füge ich 3 arguments hinzu.
3. unter inhalt klicke ich auf das "+", wähle im pop-up unter "node context" "node content" aus und wähle jeweils das entsprechende argument im drop-down feld "Node:" d.h. für panel 1 "Node ID", für panel 2 "Node ID 2" für panel 3 "Node ID 3". Die häkchen drunter lasse ich dem beispiel im video folgend bis auf "teaser" alle gesetzt.

so. und nun bekomme ich unter der url meine.lokaledomain.de/?q=node/62/panel/63/64 tatsächlich im panel 1 den inhalt mit der node id 62 angezeigt. die anderen leider nicht.
ändere ich z.b. im panel 2 das argument unter "Node:" auf "Node ID" (also das erste erstellte argument) bekomme ich im panel 2 auch nochmal den inhalt mit der node id 62.
d.h. inhalte werden zwar in panel 1 geladen, aber die anderen funktionieren noch nicht.
also irgendwie funktioniert immer nur das erste erstellte argument, die weiteren nicht.

was mache ich also falsch?
die frage ist einfach wie geht man mit mehreren arguments um? was ist hier im pfad einzutragen?

ein pfad "node/%/panel/%/%" (unter "panel pages => einstellungen) hat auch nix gebracht.

im video zeigt er leider nur wie man einen dynamischen inhalt hinzufügt, also in der linken spalte seiner 2 colums. rechts lädt er dann user comments und sowas hinein. aber es muss doch auch irgendwie möglich sein, mehrere node inhalte über argumente einzubinden?

-----
Ich spreche leider kein PHP. (Mit "Hooks", "Funktionen" etc. kann ich daher leider nicht arbeiten.) Bitte bei der Beantwortung meiner Fragen berücksichtigen. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

nochmal auf den punkt gebracht

Eingetragen von dude (338)
am 13.07.2009 - 14:36 Uhr

ok, das war vielleicht etwas verwirrend. nochmal mein problem auf den punkt gebracht:
wie arbeitet man in panels mit mehreren arguemts? das ist im wesentlichen die frage. bzw. wie hat dann die url auszusehen?

edit: oder anders gesagt, wie weise ich mehreren panels dynamsische inhalte zu? in den tutorials wird das immer nur mit einem panel gemacht. gehts vielleicht gar nur mit einem?

-----
Ich spreche leider kein PHP. (Mit "Hooks", "Funktionen" etc. kann ich daher leider nicht arbeiten.) Bitte bei der Beantwortung meiner Fragen berücksichtigen. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

problem zwar nicht gelöst, aber ..

Eingetragen von dude (338)
am 16.07.2009 - 14:57 Uhr

.. rausgefunden worans liegt. ein bug von "panels2". bzw. im zusammenspiel mit drupal6. auf drupal5 funktioniert es genau so. 3 argumente einrichten und dann in der url test/1/2/3

danke an die drupalusergroug münchen! :-)

-----
Ich spreche leider kein PHP. (Mit "Hooks", "Funktionen" etc. kann ich daher leider nicht arbeiten.) Bitte bei der Beantwortung meiner Fragen berücksichtigen. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich frag mich da gerade, ...

Eingetragen von solfire (34)
am 16.07.2009 - 15:24 Uhr

... ob Panels da die richtige Lösung sind!!?

Warum legst du nicht einen neuen Inhaltstyp mit CCK Feldern an und baust dir dafür ein Node-Template? Den Inhaltsbereich kannst du dann mit Tabs für die verschiedenen Möglichkeiten (Bildergallerie, Text - und Bildinhalte) oder mit Nodereferenzen als Links oder Content versehen.

Edit:

Panels braucht man nur, um den Contentbereich nochmal weiter auzuteilen und 3er Teaser, Blöcke, Views, Nodes usw. da reinzustopfen. Das ist sozusagen das Sublayout.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

weil ..

Eingetragen von dude (338)
am 16.07.2009 - 15:46 Uhr
solfire schrieb

... ob Panels da die richtige Lösung sind!!?

Warum legst du nicht einen neuen Inhaltstyp mit CCK Feldern an und baust dir dafür ein Node-Template?

wegen meiner signatur. ;-) aber vielleicht versuch ich das noch ..

solfire schrieb

Den Inhaltsbereich kannst du dann mit Tabs für die verschiedenen Möglichkeiten (Bildergallerie, Text - und Bildinhalte) oder mit Nodereferenzen als Links oder Content versehen.

oh jeh, tabs .. da muss ich dann zusehen wie ich diese "tab reiter" wieder wegbekomme oder? die inhalte müssen nahtlos aneinander anschliessen.

solfire schrieb

Edit:
Panels braucht man nur, um den Contentbereich nochmal weiter auzuteilen und 3er Teaser, Blöcke, Views, Nodes usw. da reinzustopfen. Das ist sozusagen das Sublayout.

das ist bei mir auch der fall. drüber ist noch ein header- und drunter ein footer-bereich. die hab ich in dem beispielbild nur weggelassen ..

-----
Ich spreche leider kein PHP. (Mit "Hooks", "Funktionen" etc. kann ich daher leider nicht arbeiten.) Bitte bei der Beantwortung meiner Fragen berücksichtigen. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@ dude ... brandneu, aber

Eingetragen von Thoor (3678)
am 16.07.2009 - 16:24 Uhr

@ dude ...

brandneu, aber vielleicht das Richtige für Dich? http://drupal.org/project/nd

Kenne es persönlich nicht, da anscheinend eben erst veröffentlicht, scheint aber genau das zu machen, was du möchtest.

---------------------------------------------------------------------------
Drupal Design Probleme? Sofern noch nicht geschehen - Firefox und Firebug installieren. Seite aufrufen, "F12" drücken, und "Untersuchen" auswählen ...

thoor - Thomas Ortner
Drupal 7 Screencasts in deutsch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

dude schrieb das ist bei

Eingetragen von solfire (34)
am 16.07.2009 - 19:58 Uhr
dude schrieb

das ist bei mir auch der fall. drüber ist noch ein header- und drunter ein footer-bereich. die hab ich in dem beispielbild nur weggelassen ..

Also das hat ja jeder: Header, Footer und dazwischen den Contentbereich (eine Spalte) und neben dem Contentbereich dann eine weitere Spalte (rechts oder links) für die Navigation / Administration.

Wenn du den Contentbereich noch weiter aufteilen willst, dann brauchst du ein Sublayout mit Panels oder in deinem Fall ein umgebautes Teamplate. Wenn du wirklich Hilfe brauchst, die auch was taugt im Sinne das Systems, dann musst du es genauer erklären und vieleicht mal nen Designscreenshot rüberschicken / posten. Du wirst allerdings nicht wirklich aum etwas PHP herum kommen, wenn Du es ordentlich machen willst.

Wenn Du noch blutiger Anfänger mit Drupal bist und ich richtig erahne was Du möchtest, dann ist das schon etwas viel ohne gute Kenntnisse, gerade was die ganze Imagegeschichte usw. betrifft.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

dude schrieb solfire

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 16.07.2009 - 23:56 Uhr
dude schrieb
solfire schrieb

... ob Panels da die richtige Lösung sind!!?
Warum legst du nicht einen neuen Inhaltstyp mit CCK Feldern an und baust dir dafür ein Node-Template?

wegen meiner signatur. ;-) aber vielleicht versuch ich das noch ..

-----
Ich spreche leider kein PHP. (Mit "Hooks", "Funktionen" etc. kann ich daher leider nicht arbeiten.) Bitte bei der Beantwortung meiner Fragen berücksichtigen. Danke!

Ich habe mir jetzt deine Frage nochmal genauer angesehen, wenn ich dich richtig verstehe, dann sind in den 3 Pannels jeweils die Inhalte von 3 Feldern des selben Nodes. Wenn dem so ist, glaube ich sollte es nicht so schwierig sein. Ich spreche zwar auch nicht PHP, ich glaube abger, das lässt sich nur mit CSS erledigen. Wenn Du dir eine View machst mit den entsprechenden Inhalten, sollte es doch möglich sein die entsprechende CSS-Datei zu erstellen, oder liege ich da falsch?

Gruss Roger

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Rabbit69 schrieb Ich habe

Eingetragen von solfire (34)
am 17.07.2009 - 09:42 Uhr
Rabbit69 schrieb

Ich habe mir jetzt deine Frage nochmal genauer angesehen, wenn ich dich richtig verstehe, dann sind in den 3 Pannels jeweils die Inhalte von 3 Feldern des selben Nodes. Wenn dem so ist, glaube ich sollte es nicht so schwierig sein. Ich spreche zwar auch nicht PHP, ich glaube abger, das lässt sich nur mit CSS erledigen. Wenn Du dir eine View machst mit den entsprechenden Inhalten, sollte es doch möglich sein die entsprechende CSS-Datei zu erstellen, oder liege ich da falsch?

so in etwa seh ich das auch, wobei ich von den Views abraten würde, da ein $node Objekt weitaus schöner zu bearbeiten ist und die view-templates nicht wirklich was taugen (Views2 D6) und dieses nicht mitführen.... also nochmal auf Deutsch: Erstelle dir einen neuen Inhaltstyp mit CCK & Co, dupliziere das node.tpl.php im theme Ordner und nenne es node-INHALTSTYP.tpl.php und erledige den rest per CSS.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

nochmal ..

Eingetragen von dude (338)
am 17.07.2009 - 16:51 Uhr

@solfire und rabbit
ok, ihr habt mich offenbar noch nicht richtig verstanden.

stellt euch die 3 bereiche mal als spalten nebeneinander vor. nun soll in jede dieser spalte dynamisch(!), ein node geladen werden.
d.h. in "spalte A" kommt node/1, in "spalte B" node/2, in "spalte C" node/3
auf der nächsten panelseite kommt in "spalte A" kommt node/4, in "spalte B" node/5, in "spalte C" node/6
usw. es wird hunderte solcher panelseiten geben. daher wäre eine dynamische lösung wünschenswert. sonst müsste ich jede panelseite von hand erstellen. nicht so wenn ich die inhalte quasi über die url steuern könnte.

und das geht auch, und ist in panels2 im prinzip genauso vorgesehen wie ich mir das gedacht habe.
unter "Pfad" bei "Einstellungen" gäbe man für mein beispiel test/%/%/% an

Dann fügt man unter "Context" 3 arguments hinzu.

Unter "Inhalt" könnte man schliesslich mittels "Node Context" => "Node Content" im Dropdown "Node" das jeweilige argument einstellen, so dass über die url die panelseite zu befüllen wäre.

also mit test/1/2/3

das funktioniert auch mit panels2 für drupal5. nur leider eben in der 6er version nicht.

-----
Ich spreche leider kein PHP. (Mit "Hooks", "Funktionen" etc. kann ich daher leider nicht arbeiten.) Bitte bei der Beantwortung meiner Fragen berücksichtigen. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, dann nimm doch D5, was

Eingetragen von solfire (34)
am 17.07.2009 - 16:52 Uhr

Ja, dann nimm doch D5, was ich auch immer noch bevorzuge, wenn es möglich ist für jedes neue anstehende Projekt... In meinen Augen gibt es nur 2-3 Module, wenn man die braucht dann D6 ansonsten schön D5, da sind die Views auch noch nicht so versaut wie in Views2... uuuups

Aber im Endeffekt willst du doch nur eine horizontale Teaserliste, statt einer vertikalen (wie üblich in Drupal). Stell das page limit auf 3 und theme das ganze über das CSS horizontal, dann kannste du das auch mit jedem inhaltstypen machen. Du brauchst ja nur fortlaufend 3 nodes, den rest macht dann das CSS.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

?

Eingetragen von dude (338)
am 17.07.2009 - 17:08 Uhr
solfire schrieb

Ja, dann nimm doch D5, was ich auch immer noch bevorzuge, wenn es möglich ist für jedes neue anstehende Projekt... In meinen Augen gibt es nur 2-3 Module, wenn man die braucht dann D6 ansonsten schön D5, da sind die Views auch noch nicht so versaut wie in Views2... uuuups

nee .. also ich möchte schon immer bei der neuesten version bleiben .. wenn die 7er rauskommt will ich die auch so schnell wie möglich verwenden. wird aber halt wohl etwas dauern bis die wichtigsten module nachgezogen sind ..
lieber würde ich mein glück mit panels3 nochmal versuchen.

solfire schrieb

Aber im Endeffekt willst du doch nur eine horizontale Teaserliste, statt einer vertikalen (wie üblich in Drupal). Stell das page limit auf 3 und theme das ganze über das CSS horizontal, dann kannste du das auch mit jedem inhaltstypen machen. Du brauchst ja nur fortlaufend 3 nodes, den rest macht dann das CSS.

hm .. und die dynamik käme dan über argumente in views? oder wie meinst du? weil css bringen ja erst mal noch keine dynamik rein ...

-----
Ich spreche leider kein PHP. (Mit "Hooks", "Funktionen" etc. kann ich daher leider nicht arbeiten.) Bitte bei der Beantwortung meiner Fragen berücksichtigen. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

...

Eingetragen von solfire (34)
am 19.07.2009 - 20:23 Uhr

Neuester Stand heisst nicht ungeding besser :-) siehe Windows Vista rofl... Dann lieber XP, wo nur noch ab und an ein Sicherheitspatch in Haus flattert.

"dynamik" bekommst du über das paging, wenn du das meinst. Ansonsten, wie schon gesagt, musst du mal sehr viel konkreter erleutern was du willst.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

!

Eingetragen von dude (338)
am 19.07.2009 - 21:06 Uhr
solfire schrieb

Neuester Stand heisst nicht ungeding besser :-) siehe Windows Vista rofl... Dann lieber XP, wo nur noch ab und an ein Sicherheitspatch in Haus flattert.

ich hab OS X und da fahr ich immer die aktuellsten updates.

solfire schrieb

"dynamik" bekommst du über das paging, wenn du das meinst. Ansonsten, wie schon gesagt, musst du mal sehr viel konkreter erleutern was du willst.

"paging"?? ich glaub wir reden ziemlich aneinander vorbei. hast du eigentlich selber jemals in panels reingeguckt?
sorry, ich hab mein problem sehr genau erläutert. wenn du jetzt noch nicht verstanden hast worums mir geht, dann liegt das meines erachtens einfach daran, dass du nie einen blick in panels geworfen hast um mein problem zu verstehen, bzw. nachzuvollziehen/nachzubauen. dazu bist du natürlich auch nicht verpflichtet, aber das ist dann einfach der grund.

übrigens gehts mit panels3. das ist leider nur noch in anderer hinsicht buggy, aber das wird schon .. du siehst, spricht schon mal wieder für die aktuellste version. ;-)

-----
Ich spreche leider kein PHP. (Mit "Hooks", "Funktionen" etc. kann ich daher leider nicht arbeiten.) Bitte bei der Beantwortung meiner Fragen berücksichtigen. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja sehr nett, da will man

Eingetragen von solfire (34)
am 19.07.2009 - 23:04 Uhr

Ja sehr nett, da will man behilflich sein und dann sowas... naja egal.

UND JA, ich nutze Panels, sogar sehr intensiv in D6, D5 und in den Verisonen 1 und 2 - noch Fragen :-) ?

Und in meinen Augen hast du dein Problem nur unzureichend beschrieben (also eher hypothetisch als konkret), das kann aber auch daran liegen, das DU kein PHP sprichst und eher Anwender und nicht echter Entwickler bist. Im Gegensatz zu DIR schreibe ich auch Module und weiss wovon ich rede und kenne den Core - so das mal als Retourkutsche für deine Antwort von oben.

PS: Du hast zwar gesagt was Du willst, aber nicht so das man das Problem wirklich konkret lösen könnte als Aussenstehender.

Für mich ist das nach wie vor ein eigener Inhaltstyp, der mit CCK ausgebaut wurde und für dessen Darstellung man ein eigenes node-template.tpl.php anlegt. Wenn Du das nicht kannst, dann sag das auch bitte - vieleicht ist dann Panels wirklich DAS richtige für DICH!

Wenn du konkrete Hilfe willst und das Projekt nicht öffentlich zeigen willst -> PN

Ich bin dann ansonsten raus aus der Diskussion hier...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

:-(

Eingetragen von dude (338)
am 19.07.2009 - 23:21 Uhr

*seufz* .. nu fühlt er sich wieder auf den schlips getreten .. hachja .. aber wenn ich schon wieder lese "Für mich ist das nach wie vor ein eigener Inhaltstyp, der mit CCK ausgebaut wurde ..."
das hat halt leider gar nichts mit dem zu tun was ich 5 postings weiter oben geschrieben hatte. aber ich will anerkennen, dass du's sicher gut gemeint hast.

wie auch immer und wie gesagt, mit panels3 wirds ja dann gehen ...

aber ich wiederhole mich gerne trotzdem nochmal: panels2 unter drupal 6. => test/%/%/% im pfad (bei panels), dann versuchst du in 3 spalten/bereiche/panels (nenn es wie du willst) über die url ?q=1/2/3 die jeweiligen nodes reinzubekommen. versuchs einfach mal .. und dann reden wir weiter.

-----
Ich spreche leider kein PHP. (Mit "Hooks", "Funktionen" etc. kann ich daher leider nicht arbeiten.) Bitte bei der Beantwortung meiner Fragen berücksichtigen. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

;-)

Eingetragen von solfire (34)
am 20.07.2009 - 10:17 Uhr

Auf den Schlips getreten nicht, aber ich bin ja auch nicht der, der Hilfe braucht ;-)

Und wenn du Dir mal die Beiträge von Rabbit69 durchliest, dann merkst Du, das ich nicht der einzige bin, der Dich wohl nicht richtig Versteht...

Aber ich probier es nochmal...

...also, wir klären das jetzt mal auf. Ich nehm dann nochmal das Beispiel von oben auf. Die Seite soll Oldtimer anzeigen. Bereich 1 ist ein Bild, Bereich 2 die Beschreibung und im Bereich 3 irgendwelcher Inhalt (und ich glaube das da mein Verständnisproblem liegt, das ich nicht weiss, was da alles genau rein soll) und wir nehmen mal an es geht um einen 68er Ford Mustang. Nach deinem letzten Post willst Du dafür 3 verschiedene Nodes anlegen! Warum? Bild und Beschreibung passen doch zusammen und könnten in einem einzigen Inhaltstyp abgebildet werden. Bleibt jetzt nur noch die Frage nach Bereich 3! Kann der Inhalt nicht auch integriert werden, oder soll da user generated content rein? - wobei ich bei u.g.c. dann eine andere Strategie mittels Taxonomy fahren würde. Das wäre auch leichter abzubilden!

?q=1/2/3 wäre für mich sinnlos, da ich dann Bild Porsche 911, Beschreibung VW Golf und Inhalt Ford Mustang haben könnte, mir fehlt da die Eindeutigkeit!

Strategie mittels Taxonomy:

Inhaltstyp Oldtimer anlegen und dazu eine passende taxonomy oltimer ford/mustang/68er á la marke/baureihe/modell
Inhaltstyp für den ugc anlegen und das gleiche Vokabular zuweisen.

Und jetzt kannst du Dir ein Panel / View, was auch immer bauen mit 2 Bereichen - oben und unten. Oben den Oltimer Node nach taxonomy/term und unten den ugc nach taxonomy/term

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

:-|

Eingetragen von dude (338)
am 20.07.2009 - 13:52 Uhr

also es ist zwar nicht das was ich machen will, aber bleiben wir ruhig mal bei deiner "2spaltigen taxonomy lösung" weil das sicher auch ganz interessant ist.

ich baue also so ein panel. für einen .. mustang sagen wir mal. gut. die frage ist jetzt nur was mache ich mit dem nächsten auto? da bau ich ein 2tes panel? und für das 3. ein drittes panel, usw.? oder arbeite ich irgendwie mit argumenten ...? wie könnte das gehen?

-----
Ich spreche leider kein PHP. (Mit "Hooks", "Funktionen" etc. kann ich daher leider nicht arbeiten.) Bitte bei der Beantwortung meiner Fragen berücksichtigen. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

OK, wir versuchen da mal was

Eingetragen von solfire (34)
am 20.07.2009 - 14:27 Uhr

OK, wir versuchen da mal was zu "basteln". Du baust einen View für dein Vokabular ala taxonomy/term/term/term je nach tiefe für den typ oltimer und dann müsstest du ein Panel bauen, das auch auf den Term zugreift und im oberen Teil den view anzeigt und dann im unteren alle nodes vom typ ugc (evtl auch über einen eigenen view) anzeigt. Ich glaube so sollte es gehen, hab gerade nix gescheites zum ausprobieren da.

Axo wenn alles klappt, dann hast du maximal 2 Views und 1 Panel und über die URL bekommst du dann schön die Inhalte ala www.meineseite.de/oltimer/ford/mustang/68er

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

solfire schrieb Auf den

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 20.07.2009 - 14:32 Uhr
solfire schrieb

Auf den Schlips getreten nicht, aber ich bin ja auch nicht der, der Hilfe braucht ;-)

Und wenn du Dir mal die Beiträge von Rabbit69 durchliest, dann merkst Du, das ich nicht der einzige bin, der Dich wohl nicht richtig Versteht...

So ist es daherhabe ich mich aus der Diskusion zurückgezogen.

solfire schrieb

Aber ich probier es nochmal...

Helfe gerne mit, soweit ich kann

solfire schrieb

...also, wir klären das jetzt mal auf. Ich nehm dann nochmal das Beispiel von oben auf. Die Seite soll Oldtimer anzeigen. Bereich 1 ist ein Bild, Bereich 2 die Beschreibung und im Bereich 3 irgendwelcher Inhalt (und ich glaube das da mein Verständnisproblem liegt, das ich nicht weiss, was da alles genau rein soll) und wir nehmen mal an es geht um einen 68er Ford Mustang. Nach deinem letzten Post willst Du dafür 3 verschiedene Nodes anlegen! Warum?

Genau da bleibe ich auch hängen. Habe das genau so verstanden.

dude schrieb

also es ist zwar nicht das was ich machen will, aber bleiben wir ruhig mal bei deiner "2spaltigen taxonomy lösung" weil das sicher auch ganz interessant ist.

Dann versuche doch das mal etwas genauer zu beschreiben, evtl. würde es wirklich helfen, wenn Du etwas konkreter wirst. Es will dir nimand deine Ideen klauen, sondern wie bereits mehrfah erwähnt dir helfen.

dude schrieb

ich baue also so ein panel. für einen .. mustang sagen wir mal. gut. die frage ist jetzt nur was mache ich mit dem nächsten auto?

Und da glaube ich eben auch, dass dies nicht mit Panels gelöst werden muss. Auto ist Auto und somit ein Inhaltstyp, nach meinem DB-Verständnis.

PS: Bitte nicht böse sein, du weisst ja aus anderen Beiträgen, dass ich immer helfe wenn es in meiner Macht steht. Leider kann ich deine Gedanken nicht lesen, was mir die Hilfe diesmal unheimlich schwer macht.

Gruss Roger

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@Rabbit69 vielen Dank

Eingetragen von solfire (34)
am 20.07.2009 - 16:58 Uhr

@Rabbit69

vielen Dank :-)

Ich bin der Meinung das er zu einem bestimmten Inhaltstyp Usercontent in Bereich 3 Sammeln will. 1+2 Kann man bestimmt zusammenlegen und ergibt nen Inhaltstyp. Hmm ich meine die views müssten nur auf den letzten %Term reagieren und die Panels auch, da ja Übersichtsseiten noch möglich sein sollten -> alle Ford-Modelle zb...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

panels 3

Eingetragen von dude (338)
am 20.07.2009 - 17:14 Uhr

also, ich werde, wenn panels3 draussen ist, mein erstes tutorial darüber verfassen.

aber ihr solltet einfach mal auch davon weggehen was 'ich' damit machen will. es ist ein problem, dass sich sicher vielen usern stellen dürfte.

bei mir handelt es sich um eine erotik-seite. und da kann ich hier den link schlecht posten, weil ich erstens nicht weiss ob die admins damit nicht die krise kriegen und zweitens die inhalte hinter "verschlossenen türen" liegen ... es sei denn ihr würdet euch nen account zulegen .. ;-)

-----
Ich spreche leider kein PHP. (Mit "Hooks", "Funktionen" etc. kann ich daher leider nicht arbeiten.) Bitte bei der Beantwortung meiner Fragen berücksichtigen. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

OK, aber dafür gibt es ja

Eingetragen von solfire (34)
am 20.07.2009 - 17:43 Uhr

OK, aber dafür gibt es ja PN und das Ergebnis kann man dann auch hier veröffentlichen, wenn man es geschafft hat. Aber keine Angst, ich hab lange Zeit Pornoseiten erstellt und betreut, für einen der Top 5 Player im Netz.... soviel dazu... Dann warte mal auf Panels 3 in stable Form...

Die Lösung über Taxonomy wäre aber das sinnigste, aber da wir die Details hier nicht kennen wird das wohl wenig mit Hilfe.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ole ole!

Eingetragen von dude (338)
am 24.07.2009 - 01:26 Uhr

Der Release Candidate von Panels3 ist heute rausgekommen und damit funzt es jetzt! Werde zusehen, nächste Woche das Tutorial zu machen. :-)

-----
Ich spreche leider kein PHP. (Mit "Hooks", "Funktionen" etc. kann ich daher leider nicht arbeiten.) Bitte bei der Beantwortung meiner Fragen berücksichtigen. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Interessant

Eingetragen von solfire (34)
am 27.07.2009 - 18:21 Uhr

Ja, wird bestimmt interessant und ich werde mir das dann bestimmt mal anschauen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Panels 3 Beziehungen werden nicht angezeigt

Eingetragen von SNaKeMe (17)
am 09.01.2010 - 11:30 Uhr

Kommentar wurde hierhin verschoben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Grundsatzfrage
  • Drupal 9 Hosting
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Anregung für die Installation von Drupal
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Grundsatzfrage
    vor 19 Stunden 23 Minuten
  • Schlichte Antwort: Ja, das
    vor 20 Stunden 47 Minuten
  • Hallo! Welchen Host nutzt du
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Also bei mir funktioniert es
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Hat mir auch sehr geholfen,
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Releases Stand 20-9-2023
    vor 3 Tagen 10 Stunden
  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 4 Tagen 5 Stunden
  • Wie plötzlich passierte
    vor 5 Tagen 9 Stunden
  • Sowas geht immer mit
    vor 1 Woche 8 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 1 Woche 14 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248811
Registrierte User: 19836

Neue User:

  • Thorsten Kötter
  • inklusion
  • sofortnovo

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9334
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association