Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

tnymce +imce+imce-wysiwyg+wysiwyg - kein"browse" icon bei Bilder upload

Eingetragen von zuma (21)
am 07.01.2010 - 16:07 Uhr in
  • Module

Obige Komponenten habe ich installiert, tinymce laeuft, auch im wysiwyg modus. Wenn ich aber auf das icon fuer Bilder upload clicke bekomme ich kein icon fuer "browse" um von meiner HD Bilder hochzuladen.

Hat da jemand eine Idee ?

Vielen Dank

zuma

‹ Panels Problem / Argumente in Panels [gelöst] "Taxonomy Menu" Modul und "Router Items" ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

tinytinymce Vielleicht hilft das weiter

Eingetragen von fh (153)
am 07.01.2010 - 16:29 Uhr

Hallo zuma,

gerade gestern habe ich einen kleinen Screencast aufgenommen(20min), der dir offene Fragen wahrscheinlich am schnellsten beantworten kann.
Ev. hast du den IMCE noch nicht eingerichtet(Pfade), oder die Berechtigungen ...?
Uplaod Modul aktiviert?!
Wenn das alles nichts bringt, kannst du gerne den Link benutzen, solltest dich dazu aber registrieren.

http://my-webshop.ch/anwenderfilme/contributed_module/tinytinymce

Gruss

Fredi

___________________________________________________________________________
Wenn Frage beantwortet wurde, bitte [gelöst] in den Titeleintrag schreiben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Film gesehen, genauso vorgegangen -ohne Erfolg

Eingetragen von zuma (21)
am 07.01.2010 - 17:26 Uhr

Danke,

ein schoener Film ist das, aber ich habe auch alle Einstellungen so. Alles geht, nur beim Bilderabload bekomme ich kein icon "browse". Browsen auf dem eigenen Pc ist also nicht moeglich, egal ob ich als admin oder user angemeldet bin.

Pfadein IMCE sind, Berechtigungen auch, upload ist aktiviert.

Auf dem Server ist PHP 5.3.1

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bin auch ratlos.

Eingetragen von fh (153)
am 08.01.2010 - 08:37 Uhr

Hallo zuma,

Wenn du Drupal 6.15 bentutzt(de) und dieses vor dem Dezember herunter geladen hast (müsstest mal auf das Datum des aktuellen Downloads achten), so könnte es wirklich an PHP liegen. Ich hatte ein Drupal 6.15(de) in den ersten Tagen der Verfügbarkeit heruntergeladen, hat nicht richtig funktioniert. Als ich dann XAMPP Ende Dezember auf die neueste Version aktualisierte, lief Drupal nicht mehr richtig.

Weil da oft nachgebessert wird, auch zwischen den offiziellen Terminen, schaute ich nach und tatsächlich war 6.15 in der Version von Dezember verfügbar.

Vielleicht würde es helfen, wenn du einfach nochmal das 6.15 drüberbügelst. Beim IMCE und tiny würde ich das auch mal überprüfen.
Das Problem kenne ich leider nicht; schade dass dir auch der Video keine Hilfestellung geben konnte.
Ich glaube aber auch, dass es mit der PHP 5.3x Unterstützung zu tun hat...

Die Rechte für den Pfad in sites/default/files hast du gesetzt?
In den "Dateisystem" (oder ähnlich) Einstellungen hast du den Pfad auch gesetzt? Die Upload Methode eingestellt privat/öffentlich?

Tut mir leid, dass ich dir nicht besser helfen konnte. Hoffentlich findest du trotzdem noch eine Lösung.

Vielleicht hat wirklich sonst noch jemand eine gute Ahnung, was das sein könnte.

Gruss

Fredi

P.S. vielleicht würde ich den IMCE nochmal neu installieren. Es kommt öfter vor als man denkt, dass sich mal eine Datei oder Image nicht hochladen lässt. Hast du denn wenigstens eine Anzeige, wo man sieht dass dieses Icon fehlt, oder wurde der IMCE ev. gar nicht erkannt. Beim tiny ist es wichtig, dass du den Upload im "binary" Modus machst, es wird zwar gesagt es sei wegen den Icons vom tiny, ev. ist aber dadurch auch Code verfälscht worden?!

___________________________________________________________________________
Wenn Frage beantwortet wurde, bitte [gelöst] in den Titeleintrag schreiben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Fehlermeldung in WYSIWYG

Eingetragen von zuma (21)
am 08.01.2010 - 17:30 Uhr

Vielen Dank fuer deinen so ausfuehrlichen Beitrag.

Habe Drupal 6.15 neu gezogen und draufgebuegelt, IMCE runter und neu rau, Pfadangaben geprueft, Rechte zum testen auf 777...

Nichts. Wenn ich in tiny auf Bilderupload gehe oeffnet sich zwar (wie immer) ein Fenster, in dasich z.B. die url eingeben kann, aber rechts neben dem url Feld solle ein icon "browse" sein fuer den upload vom PC - ist aber nicht.

So, da ist noch eine Fehlermeldung in meinem "WYSIWYG" :

warning: Parameter 1 to theme_wysiwyg_profile_overview() expected to be a reference, value given in /users/4bcoak/www/includes/theme.inc on line 617

Ich bin beim freehoster bplaced, habe PHP 5.3.1 sollte es doch damit in Verbindung stehen ? Google ist mir eine Antwort schuldig geblieben.

Danke an alle fuer weitere Tips.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

PHP 5.3.1

Eingetragen von HighD (160)
am 08.01.2010 - 17:37 Uhr
zuma schrieb

Vielen Dank fuer deinen so ausfuehrlichen Beitrag.
....................

----->PHP 5.3.1<-----

Danke an alle fuer weitere Tips.

....................

Das ist wahrscheinlich dein Problem!

Grüße Uwe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke, ist da was zu machen

Eingetragen von zuma (21)
am 08.01.2010 - 17:58 Uhr

Danke,

ist da was zu machen ?

Oder, einfachen Bildupload fuer user in Beitraegen (keine Gallery) wie sonst realisieren ? Wenn moeglich mit WYSIWYG editor(modus)...
Mit PHP 5.3.1

Oder hilft da nur warten ?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

zuma schrieb Danke, ist da

Eingetragen von Thoor (3678)
am 08.01.2010 - 18:30 Uhr
zuma schrieb

Danke,

ist da was zu machen ?

Oder, einfachen Bildupload fuer user in Beitraegen (keine Gallery) wie sonst realisieren ? Wenn moeglich mit WYSIWYG editor(modus)...
Mit PHP 5.3.1

Oder hilft da nur warten ?

Drupal.6 unterstützt nicht PHP 5.3.x ( http://drupal.org/requirements ) Da kann es immer zu unerwarteten Fehlern kommen! - wirste entweder einen andern Freehoster suchen müssen, oder ein paar Cent für Webspace un ne Domain ausgeben müssen, oder Du spielst einfach lokal mit ner älteren XAMPP Version ( in der neuesten ist auch wieder PHP 5.3.x !!! ) rum ....

--------------------
Design Probleme einfach mit FF und FIREBUG lösen!

thoor - Thomas Ortner
Drupal 7 Screencasts in deutsch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hosterproblem?

Eingetragen von fh (153)
am 08.01.2010 - 18:22 Uhr

Hallo zuma,

also ich kann nur die Aussage machen, dass es bei mir auf dem XAMPP(1.7.3) lief und läuft, mit PHP 5.3.1.
Mir fiel schon einmal dein ungewöhnlicher Pfad auf, wie gibst du diesen Pfad denn in IMCE an für den Ordner zur Speicherung, normalerweise ist das ja

sites/default/files/

Bei dir lautet dieser anscheinend:
/users/4bcoak/www/includes/sites/default/files/

Wenn dies wirklich der richtige Pfad ist, so müsstest du ev. diesen Pfad anpassen?
Hier könnte auch das Problem versteckt sein, weil der Arbeitspfad nicht der URL entspricht. Wenn ich mir vorstelle dass das "www" in deinem Pfad später vor die Domain kommt, wie lautet denn dein Domainname, der wird ja noch eingefügt, oder?

Vielleicht solltest du dir besser die Probleme sparen, dafür aber nicht bei den paar Euros für ein günstiges Abo.

Frag doch mal den Support dort an, so etwas sollte es doch auch beim freehoster geben :-)

Die Meldung besagt in etwa: dass eine Referenz

<?php
&$name
?>
erwartet wird, aber nur ein normaler Wert
<?php
$name
?>
übergeben wurde. Eine Referenz ist direkt veränderbar, bei der Übergabe "by value" ist $name eine Kopie des Wertes...
Wenn du diese Meldung schon vor der Neuinstallation hattest, so würde ich auf Einschränkungen deines Hoster tippen.

Das ist noch verzwickt :-)

Vielleicht findet sich doch noch eine Lösung

Gruss

Fredi

P.S. wegen der Meldung würde ich nicht versuchen im Modul was zu machen. Ich glaube das würde mehr schaden als nützen.

___________________________________________________________________________
Wenn Frage beantwortet wurde, bitte [gelöst] in den Titeleintrag schreiben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

PHP 5.3 und Drupal

Eingetragen von fh (153)
am 08.01.2010 - 18:43 Uhr
Thoor schrieb

Drupal.6 unterstützt nicht PHP 5.3.x ( http://drupal.org/requirements ) Da kann es immer zu unerwarteten Fehlern kommen! - wirste entweder einen andern Freehoster suchen müssen, oder ein paar Cent für Webspace un ne Domain ausgeben müssen, oder Du spielst einfach lokal mit ner älteren XAMPP Version ( in der neuesten ist auch wieder PHP 5.3.x !!! ) rum ....

Hallo Thoor,

da hast du völlig recht, was das mit der Unterstützung von PHP angeht. Ich habe meine Aussagen nur auf die besprochenen Module bezogen und da läuft Drupal in XAMPP wunderbar. Auch Views, cck und weitere "wichtige" Module gehen ohne Anstände.
Sogar meine online Site läuft auf dem XAMPP 1.7.3, da sind diverse Module aktiv.

Jedoch muss ich dir recht geben, ich möchte das PHP 5.3.x auch noch nicht auf einer produktiven Site haben. Aktuell hatte ich gerade Probleme mit Calendar...

Gruss

Fredi

___________________________________________________________________________
Wenn Frage beantwortet wurde, bitte [gelöst] in den Titeleintrag schreiben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke euch allen, dann wende

Eingetragen von zuma (21)
am 08.01.2010 - 19:37 Uhr

Danke euch allen,

dann wende ich mich morgen mal an bplaced, wenn das nicht hilft miss ich mich wohl von freehostern verabschieden und einen hoster suchen, der drupal hosten will.

XAMPP hilft mir da nicht, die Seite soll fuer meine Schueler sein, die dort Abi-Themen online stellen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Toll ...

Eingetragen von fh (153)
am 09.01.2010 - 09:28 Uhr

Hallo zuma,

ich finde das sehr toll, deinen Schülern zu helfen...
Umso bedauerlicher, dass dir bis jetzt nicht geholfen werden konnte. Wenn ich dir bei irgend etwas Unterstützung geben kann, einfach anschreiben z.B. über den Kontakt hier.

Wollte das nur noch gesagt haben, dass ich dein Vorhaben super finde. Einen einfachen Hoster solltest du so ab 40 Euro im Jahr kriegen.

Gruss und viel Erfolg

Fredi

___________________________________________________________________________
Wenn Frage beantwortet wurde, bitte [gelöst] in den Titeleintrag schreiben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
Weiter

Neue Kommentare

  • Genau das habe ich auch
    vor 3 Stunden 54 Minuten
  • Tja, das kann ich wirklich
    vor 4 Stunden 6 Minuten
  • Irgendwie scheint Drupal
    vor 4 Stunden 10 Minuten
  • *HEUREKA* Ich habe das Modul
    vor 4 Stunden 26 Minuten
  • SaarlandToday schrieb Wenn es
    vor 5 Stunden 15 Minuten
  • Wenn es sich um eine
    vor 6 Stunden 14 Minuten
  • Vielleicht hilft #5 bzw. #13
    vor 19 Stunden 9 Minuten
  • War das eine saubere Drupal 9
    vor 19 Stunden 29 Minuten
  • Ich hab das Modul wie auch
    vor 22 Stunden 35 Minuten
  • Wie installierst Du das
    vor 22 Stunden 44 Minuten

Statistik

Beiträge im Forum: 245956
Registrierte User: 18825

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9008
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association