Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

fckEditor: eigene CSS verwenden

Eingetragen von chris_bbg888 (84)
am 15.07.2009 - 07:52 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

was ich gerne hätte:
- ich würde im FCKEditor gerne meine eigene CSS-Datei verwneden.
- Außerdem würde ich gerne eigene CSS Klassen definieren.

Was ich bisher gemacht habe:

- Über Administration habe ich den Pfad zu meiner CSS angegeben. Ohne erfolg.
- Dann habe ich in der fckconfig.js den FCKConfig.EditorAreaCSS - Pfad verändert. Ohne erfolg
- Um eigene Klassen zu definieren habe ich eine css klasse wie z.B: .box_niceframe { margin-top: 15px; margin-bottom: 15px;} hinzugefügt und den nötigen code in der fckstyles.xml hinzugefügt. Tipps stammt von Yamml http://www.yaml.phpwcms.org/fckeditor.phtml

Also ich weis auch nicht mehr was ich noch machen kann und wo mein Fehler liegt.

Vielen Dank,
Christian

‹ [gelöst] URL-Parameter von hook_nodeapi() abfragen OG eine Gruppe pro User ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hmm keiner eine idee

Eingetragen von chris_bbg888 (84)
am 22.07.2009 - 22:19 Uhr

hmm keiner eine idee

www.weiterweg.org

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So funktioniert es bei mir:

Eingetragen von farbkonstrukt (19)
am 23.07.2009 - 17:42 Uhr

Beispiel xml:

<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<Styles>

<Style name="tolle Farbe" element="span">
<Style name="background-color" value="#123456" />
</Style>


<Style name="Image on Left" element="img">
<Attribute name="class" value="leftimg" />
</Style>

</Styles>

Beispiel CSS:

body
{
background-color: #000;
color: #fff;
font-size: 1.2em;
}

Die beiden Dateien z.B. in sites/mysite.de/files/ speichern, dann die Pfadangaben inkl Dateinamen unter /admin/settings/fckeditor/ bei der Konfiguration des entsprechenden Profils angeben (und jeweils auf "Pfad definieren" stellen). Beide Einstellungen sind beim Punkt "CSS"

In der fckeditor.config.js sollte der 'Style'-Button aktiviert sein (Auf das Profil achten, z.B. für ToolbarSets["DrupalFull"]) und der Browsercache sollte leer sein. (Alternativ: Firefox mit WebDeveloper Symbolleiste und deaktiviertem Cache)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

danke für die Antwort

Eingetragen von chris_bbg888 (84)
am 23.07.2009 - 22:00 Uhr

danke für die Antwort :))
ich habe eine kleine nachfrage. in den einstellungen kann ich bei mir nur den pfad der eigenen css-datei angeben, nicht aber für die xml-Datei.
Fürge ich in der Datei fckstyles.xml einen style dazu passiert aber nichts(in der css habe ich ihn auch hinzugefügt). wo ist denn da mein fehler.
vielen dank und viele grüße

www.weiterweg.org

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

dasselbe problem

Eingetragen von susi_333 (105)
am 26.07.2009 - 14:49 Uhr

also ich bin auch der anleitung von yaml gefolgt. ich kriege es nicht hin eigene klassen zu erstellen....

weshalb bin ich hier? weil ich keine domain/website habe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie alt ist dieses Tutorial?

Eingetragen von finkenmann@drup... (68)
am 27.07.2009 - 21:56 Uhr

Ich schraube auch immer an diesen Einstellungen rum. Allerdings hab ich den Eindruck, dass diese Beschreibung nicht mehr so aktuell ist. Wohl schon ein ganzes Weilchen kann man in den CSS Einstellungen von FCK das CSS Stylesheet als auch das XML File über einen Pfad definieren. Ich empfehle das sogar allen, die an der fckstyles.xml was ändern. Ich leg die mir immer in meine Theme-Ordner und passe dann den Pfad eben über die FCK Einstellungen unter CSS an. So bin ich auch bei Updates des Editors auf der sicheren Seite, dass da meine Datei nicht aus versehen überschrieben wird.

Immer wichtig, nach Anpassungen von FCK Dingen, den Browsercache löschen, bevor der FCK Editor wieder angezeigt wird. Ich hoffe ich konnte helfen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

bin ich blind?? nein

Eingetragen von susi_333 (105)
am 29.07.2009 - 15:24 Uhr

Nun habe ich mir nochmal genau durchgelesen was ihr geschrieben habt. XML Datei selber definieren und den Pfad in den Einstellungen angeben. Tja da gibts aber keine solche Einstellung.
Ich gehe unter Verwalten > Einstellungen > Profile des Editors > Css und da finde ich die felder:

- Blockformate
- Editor-CSS:
- CSS-Verzeichnis:
- CSS-Klassen:
Und wo gebe ich da den Pfad zur XML-Datei an?? FCKEditor 2.6.4 also doch aktuell....Dankeschön

weshalb bin ich hier? weil ich keine domain/website habe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hmmm... Das kann ich jetzt

Eingetragen von finkenmann@drup... (68)
am 29.07.2009 - 15:57 Uhr

Hmmm...

Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Da erscheinen bei dir ganz andere Felder als bei mir. Also mal der Reihe nach:

Drupal 6.13
FCKeditor 6.x-1.3

FCKEditor selbst: 2.6.4

Sodele, wenn ich nun auf Verwalten -> Einstellungen ->

Verwalten > Einstellungen -> FCK Editor -> Profile Advanced (ich stelle das nur für Advanced ein... ) -> CSS Einstellungen.

Ich habe hier «Editor CSS:» und «Vordefinierte Styles:» zum Einstellen.

Wenn das bei dir nicht so ist, bin ich auch etwas ratlos. Dass mit den Rechten was nicht stimmt, kann ich mir nicht vorstellen, da du ja verschiedenen Einstellungen angezeigt bekommst.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, danke für den Post. Ich

Eingetragen von susi_333 (105)
am 29.07.2009 - 17:16 Uhr

Hi,
danke für den Post.
Ich denke ich habe einen Ansatz. Ich habe nicht das FCK Modul http://drupal.org/project/fckeditor sondern das WYSIWYG Modul genommen.
Da muss man erstmal drauf kommen, dass die Einstellungen unterschiedlich sind.
ICh werde das Testen aber klingt mir schlüssig das das der Grund ist.

weshalb bin ich hier? weil ich keine domain/website habe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

halles klar habe es

Eingetragen von susi_333 (105)
am 29.07.2009 - 21:33 Uhr

halles klar habe es gefunden. es war tatsächlich das modul. also direkt das FCKEditor modul verwenden wenn du die systes selber definieren willst. danke für die hilfe da wäre ich nicht von alleine drauf gekommen

weshalb bin ich hier? weil ich keine domain/website habe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
  • Mehrere freie Mitarbeiter:innen gesucht für Kooperation
  • Webform Submission Eingaben über Views ausgeben?
Weiter

Neue Kommentare

  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 19 Stunden 14 Minuten
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 22 Stunden 14 Minuten
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Feed Tamper
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Auf Englisch heißt das
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Composer Upgrade bei bestehendem Projekt
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Du meinst Argument?
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Um die einzelnen Felder der
    vor 1 Tag 23 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248393
Registrierte User: 19752

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9288
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association