Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Inhalte anderer Webseite in Block integrieren

Eingetragen von PaulchenPlump (55)
am 08.08.2009 - 21:45 Uhr in
  • Module

Hallo,

gibt es eine einfache Möglichkeit Texte einer anderen Webseite zu übernehmen? Am besten in eine Block?

Ich habe Zugriff auf beide Webseiten und kann entsprechende Tags vergeben - nur möchte ich es mir ersparen Teile des Inhaltes von SeiteA auf SeiteB zu kopieren. Im konkreten Fall handelt es sich um ein Menü.

Vielen Dank, PaulchenPlump

‹ ligtbox2 problem mit javascript (gelöst) Suche Modul - Weform oder Ähnliches ?! ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du kannst doch diese Links

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 08.08.2009 - 23:41 Uhr

Du kannst doch diese Links in dein Menü miteinarbeiten, dabei der Pfad immer so http://example.com aussehen. Falls es viele Links sind, würde ich das Modul http://drupal.org/project/weblinks nehmen, um die Übersicht zu behalten.
----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo und danke für den

Eingetragen von PaulchenPlump (55)
am 09.08.2009 - 10:10 Uhr

Hallo und danke für den Kommentar,

ich möchte den Inhalt eines <ul> 1:1 in meine Webseite übernehmen und gerade nicht den Inhalt von Hand pflegen. Umformatieren mit css kann man es dann ja immer noch. Ich will ja nicht überwachen ob auf der anderen Webseite jemand einen Link eingepflegt hat...

Danke und Ciao, PaulchenPlump

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie wäre es denn per

Eingetragen von tobi-berlin (857)
am 09.08.2009 - 10:47 Uhr

Wie wäre es denn per Aggregator-Modul (im Core) einen Feed einzubauen? Müsstest halt nur den gewünschten Text auf der anderen per Feed zur Verfügung stellen.

Viele Grüße,
Tobias

Präsentiert voller Stolz sein erstes Drupal-Projekt: http://www.diaet-clique.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Idee hatte ich vorhin

Eingetragen von PaulchenPlump (55)
am 09.08.2009 - 13:36 Uhr

Die Idee hatte ich vorhin auch gerade und es funktioniert auch! Gibt es aber noch andere Möglichkeiten für Webseiten die kein RSS anbieten?

Zwei Probleme habe ich mit der bisherigen Lösung noch:
1.) Kann ich den Feed an anderen Stellen ausblenden?
2.) Wie bekomme ich den weiter-Link weg? Ein display:none ist einfach, aber dann existiert es noch im Quellcode. Den ganzen Block themen will ich auch nicht - komme ich da irgendwie mit einer Funktion ran?

Danke und Ciao, PaulchenPlump

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

PaulchenPlump schrieb Die

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 09.08.2009 - 15:02 Uhr
PaulchenPlump schrieb

Die Idee hatte ich vorhin auch gerade und es funktioniert auch! Gibt es aber noch andere Möglichkeiten für Webseiten die kein RSS anbieten?

Wenn man halbwegs programmieren kann, kann auch HTML parsen (in Perl, PHP, ..) und sich den Kram den man haben will rausziehen. Bitte aber immer auch rechtliche Aspkete bedenken! Man kann nicht einfach so hergehen und scrapen wie und wo man lustig ist.

--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!

webseiter.de

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ist mir bekannt, ich

Eingetragen von PaulchenPlump (55)
am 09.08.2009 - 19:32 Uhr

Das ist mir bekannt, ich dachte jemand hat sich schonmal die Mühe gemacht. Wenn es kein Modul gibt, werde ich mir vielleicht sowas mal basteln. Die rechtlichen Aspekte sind das einfachste - weil es die eigenen Seiten sind. ;) Bei einem Modul ist das dann schon schwieriger zu handhaben.

Ciao, PaulchenPlump

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du willst ein simples Menü,

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 09.08.2009 - 21:39 Uhr

Du willst ein simples Menü, also Links (http://example.com) auf eine andere Seite bekommen, das kann ja nicht so schwer sein Menüpunkte in der Menüverwaltung anzulegen.

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie schon mitgeteilt geht es

Eingetragen von PaulchenPlump (55)
am 09.08.2009 - 22:03 Uhr

Wie schon mitgeteilt geht es mir nicht darum einen Link anzulegen - das ist nicht schwer. Ich möchte Teile aus einer anderen, von mir verwalteten Nichtdrupalwebseite, in die jetzige Drupalwebseite übernehmen. Dies soll nicht statisch sein, so das eine Änderung in der Nichtdrupalwebseite sich automatisch in der Drupalwebseite niederschlägt.

Wenn beide Webseiten Drupal verwenden würden wäre es nicht so schwer, weil ich dann unkompliziert RSS einbinden könnte...

Ich hoffe jetzt ist das Problem grundlegend geklärt.

PaulchenPlump

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Lösung?

Eingetragen von khenn (4)
am 17.11.2009 - 15:46 Uhr

Hallo,
ich wollte mal nachfragen, ob sich da mittlerweile eine Löung gefunden hat, Inhalte externer Seiten, die kein RSS anbieten in einem Block anzeigen zu lassen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
  • Mehrere freie Mitarbeiter:innen gesucht für Kooperation
  • Webform Submission Eingaben über Views ausgeben?
Weiter

Neue Kommentare

  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 17 Stunden 3 Minuten
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 20 Stunden 3 Minuten
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Feed Tamper
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Auf Englisch heißt das
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Composer Upgrade bei bestehendem Projekt
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Du meinst Argument?
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Um die einzelnen Felder der
    vor 1 Tag 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248393
Registrierte User: 19754

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9288
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 2 User und 9 Gäste online.

Benutzer online

  • alanjones25
  • rhodes

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association