Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst]Wie setze ich das Drupal Modul "Nofollow" ein?

Eingetragen von SilverSunrise (6)
am 10.08.2009 - 14:14 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe als Drupal Anwender ein kleines Problem mit dem Modul "Nofollow" für Drupal 5.x

Ich möchte aus SEO-Gesichtspunkten meinen Linkjuice auf der Website www.magicofword.com besser verteilen, indem ich Links und Inhalte wie Impressum, AGB, Kontakt, usw. auf NOFOLLOW setzen will.

Das habe ich nun mit dem Modul versucht, bin aber verwirrt durch folgende Optionen im Menü:

Zitat:

Use Nofollow on specific pages:
1) Dofollow on every page except the listed pages.
2) Dofollow on only the listed pages.
3) Dofollow if the following PHP code returns TRUE (PHP-mode, experts only).

Darunter befindet sich eine Textbox zum Eintragen für die Seiten.

Wenn ich hier aber nun die Seite einstelle, welche ich aus dem Google Index raushalten will, passiert nichts, bzw. die Links bleiben weiter auf DoFollow.

Ich habe schon etliche Varianten durchgespielt, komme aber zu keinem befriedigenden Ergebnis.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Tausend Dank schon mal im Voraus!!

Beste Grüße, Joachim

‹ [gelöst]Update Panel erforderte CTools, nun Fehler Probleme mit dem AdSense Modul beim Einbinden des Such-Anzeigenblocks auf der Startseite ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Joachim, laut Matt

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 10.08.2009 - 14:24 Uhr

Hallo Joachim,

laut Matt Cutts (Mitarbeiter in Googles Search Quality Group) ist rel=nofollow für das Link-Sculpting seit rund einem Jahr nicht mehr zu gebrauchen, siehe auch Funktioniert rel=nofollow anders als gedacht? (Beware of shameless self-promotion!).

Kurzgefasst:
Hast du eine Seite mit 10 Links, davon 5 Nofollows, bekommen die 5 Dofollows nicht etwa 1/5 des Linkjuice, sondern nur 1/10. die 5/10 der 5 Nofollows gehen schlichtweg verloren.

Entsprechend ist Nofollow nicht mehr fürs Sculpting, sondern nur noch zur Abstrafung, etwa bei Backlinks über Kommentare, zu gebrauchen. Grund ist einfach, dass der übermäßige Ge-/Missbrauch von Nofollows zu Sculpting-Zwecken Google ziemlich auf den Senkel ging. Man möchte nun wieder einen natürlichen Juice-Flow.

P.S.:
Die kurze und direkte Antwort auf deine Frage "Wie setze ich das Drupal Modul "Nofollow" ein?" lautet demnach: Am besten gar nicht! ;-)

--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!

webseiter.de

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke

Eingetragen von SilverSunrise (6)
am 10.08.2009 - 15:46 Uhr

Besten Dank für deine schnelle und klare Antwort!! Hast mich vor einigen Stunden sinnloser Arbeit bewahrt!

Die Zitate Community auf www.magicofword.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wo kann ich die Rechnung

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 10.08.2009 - 21:14 Uhr

Wo kann ich die Rechnung hinschicken? ;-)

--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!

webseiter.de

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 8 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 8 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 4 Tagen 8 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 4 Tagen 8 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 4 Tagen 9 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 4 Tagen 16 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 4 Tagen 17 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 5 Tagen 5 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association