Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Panels 3 "leightweight" ?! Alternativen & Diskussion

Eingetragen von axdesign (1)
am 10.08.2009 - 18:47 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo deutsche Drupal Community,
nachdem ich nun schon seit längerer Zeit mit Drupal arbeite dachte ich mir schließe ich mich hier mal an um über dieses
exzellente CMS zu diskutieren.

Ich habe mir vor einigen Tagen zum ersten mal Panels angeschaut. Es gibt ja jetzt Panels 3 endlich als RC.
Ich habe mich lange gefragt, brauche ich Panels überhaupt ?
Jetzt stell ich mir die Frage, ist Panels3 performant und "leightweight" ?

Ähnliche Frage stellt sich Bob in diesem Screencast:
http://mustardseedmedia.com/podcast/episode32

Man kann ja sehr viel mit Blocks arbeiten, mit denen man auf ähnliche Ergebnisse kommen kann.

Ich arbeite momentan an einem neuen Projekt, bei dem ich mir jedoch noch mehr Flexibilität wünsche.
Mein Beispiel ist sehr simple, und dennoch habe ich in diesem Fall Probleme.
Zur Illustration meiner Idee habe ich mal ein Bild vorbereitet:

front

Dieses Layout habe ich jetz in Panels 3 nachgebaut, und zwar mit dem Layout: Flexible
Da kann man sich ja sein Layout selbst zusammenbasteln.

Jetzt das Hauptproblem:
(klicken um zu vergrößern)

Er spuckt mir zig geschachtelte divs aus. Sowas schlägt natürlich unnötig auf die Performance und ist ebenso sehr unsauber im code.
Mir ist klar dass durch das Layout: Flexible viel automatisiert wird, aber man erhält auch oft bei den anderen Layouts unnötig viele geschachtelte divs.

Meine Fragen sind jetzt:

  • Wie kann ich in meinem Fall die Ausgabe kontrollieren/verändern, um nur die benötigten divs implementieren zu können ? tpl.php file ?
  • Ist Panels in euren Augen allgemein ein performantes Modul oder bremst es die Seite aus ?
  • Gibt es alternative Möglichkeiten, speziell in meinem gewünschten Layout?

Zu meiner letzten Frage möchte ich noch kurz was anmerken, ich habe bereits Seiten mit diesem Layout mit Blocks erstellt, dies möchte ich aber diesmal nicht tun.
Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, ein ganz speziellen Node (zb. node/5) in einem anderen Node darzustellen, ich habe ewig gegoogelt aber ich finde den php Befehl nicht.
Für views, kenne ich den Befehl:

<?php
print views_embed_view('Der_Name_des_View', 'default');
?>

Aber wie ist er für einen ganz speziellen Node einfügen ?

So, genug geschrieben für meinen ersten Post,
Ich sag jetzt schon mal danke für jegliche Hilfe und Meinung.

gruß Olli aka. axdesign

‹ Fragen zum Modul "phpbbforum" [gelöst]Update Panel erforderte CTools, nun Fehler ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

* Wie kann ich in meinem

Eingetragen von dawehner (2639)
am 11.08.2009 - 08:24 Uhr

* Wie kann ich in meinem Fall die Ausgabe kontrollieren/verändern, um nur die benötigten divs implementieren zu können ? tpl.php file ?
Du kannst dir dein eigenes Panel Layout schreiben. Suche einfach mal nach panels-DRUPAL-6--3/plugins/layouts . Nach ein bisschen einlesen kannste eigene Panel-Layouts schreiben.
* Ist Panels in euren Augen allgemein ein performantes Modul oder bremst es die Seite aus ?
Klar ist es schneller, wenn du deine Seite alles in eigenem PHP schreibst, ABER panels kann z.B. caching und damit dann performant.
* Gibt es alternative Möglichkeiten, speziell in meinem gewünschten Layout?
Selber programmieren, oder mit normalen Blocks und eigenen Regionen arbeiten.

--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.de
SirFiChi ist auch dein Halbgott.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
  • Sollte das Forum vielleicht lieber offline gehen?
  • Cronjob für Multisite
Weiter

Neue Kommentare

  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 2 Stunden 50 Minuten
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 4 Stunden 32 Minuten
  • Habs gefunden
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • eine View ist eine Datenbankabfrage
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • manarak schrieb Ich konnte
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Geschafft!
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • montviso schrieb Bist Du auf
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • bewerben Sie sich bitte wie
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Dann per persönlicher
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • da es sich um eine
    vor 2 Tagen 13 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246079
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association