Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Textformatierung mit FCK-Editor [gelöst]

Eingetragen von stebeg (463)
am 11.08.2009 - 09:34 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Servus,

ich habe folgendes Problem:

Ich benutze auf meiner Seite den FCK-Editor um Texte zu formatieren, nur scheint es so, dass einige Formatierungen nicht richtig übernommen werden. Ein Bespiel:

Wenn ich im FCK-Editor den Text "Fett" mache, dann wird das wie gewünscht übernommen. Wenn ich nun einen Text unterstreiche, dann ist der Text nach dem Speichern weiterhin nicht unterstrichen. Öffne ich diesen text dann wieder im FCK-Editor, so wird er im Editor unterstrichen angezeigt. Auch im Quellcode sind die Tags vorhanden. Wenn ich den Text, der eigentlich unterstrichen sein sollte, dann mit Firebug untersuche sind die Tags fürs unterstreichen nicht auffindbar.

Ein paar Informationen am Rande: Standard-Eingabeformat ist Full-HTML, in den FCK-Editor-Einstellungen sind alle HTML-Filter deaktiviert.

Habe ich in den FCK-Editor-Einstellungen einen Fehler? Ich bin seit gestern Abend auf Lösungssuche und hab noch nichts gefunden, was dieses "Phänomen" erklärt. Bleibt mir nurnoch zu hoffen, dass jemand eine Lösung für das Problem kennt.

‹ Calendar Calendar einrichten ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Textformatierung mit FCK-Editor

Eingetragen von traxer (1009)
am 11.08.2009 - 11:07 Uhr
stebeg schrieb

Wenn ich nun einen Text unterstreiche, dann ist der Text nach dem Speichern weiterhin nicht unterstrichen.

Kann ich mir vorstellen, das das nervt. Wenn's aber wirklich nur um Unterstreichungen geht, dann hast du Glück. Unterstreichungen im Web sind für Links reserviert. Die beste Lösunbg wäre demnach, auf Unterstreichungen zu verzichten.

--
XING

--
XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du hast FULL-HTML als

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 11.08.2009 - 11:21 Uhr

Du hast FULL-HTML als Standard eingestellt? Ich hoffe doch das du niemanden Inhalte erstellen läßt.

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Unerstreichen war lediglich

Eingetragen von stebeg (463)
am 11.08.2009 - 11:58 Uhr

Unerstreichen war lediglich ein Beispiel. Das selbe Problem besteht auch bei Einzügen und horizontalen Strichen. Das ist prinzipiell alles halb so wild. Was mich aber wirklich wurmt bzw was ich mir überhaupt nicht erklären kann ist, dass selbst div-container, die ich über Quellcode oder im einfachen Texteditor erstelle, nicht erkannt werden.

Zitat:

Du hast FULL-HTML als Standard eingestellt? Ich hoffe doch das du niemanden Inhalte erstellen läßt.

Wieso nicht? Die Eingabe erfolgen doch über den FCK-Editor. Ich als Admin benutze ihn doch auch um Inhalte zu erstellen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du meinst also in den

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 11.08.2009 - 12:30 Uhr

Du meinst also in den Eingabeformat-Einstellung ist als Standard Filtered HTML eingestellt. Und du änderst den Filter beim Erstellen erst, also unterhalb des Textkörpers?

----------------------------------------

http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Du meinst also in

Eingetragen von stebeg (463)
am 11.08.2009 - 13:08 Uhr
Zitat:

Du meinst also in den Eingabeformat-Einstellung ist als Standard Filtered HTML eingestellt. Und du änderst den Filter beim Erstellen erst, also unterhalb des Textkörpers?

Nein!

in den Eingabeformat-Einstellung ist Full-HTML als Standard festgelegt. Aber das kriegt der Benutzer ja garnicht mit, da er, wenn er Inhalte erstellt, ja eh nur den FCK-Editor sieht, der ja seine Eingaben in HTML übersetzt.

Übrigens hab ich eine interessante Entdeckung gemacht. Bei den Textfeldern, bei denen man das Eingabeformat auswählen kann (zum Beispiel beim erstellen eines Artikels), funktioniert der FCK-Editor einwandfrei. Das oben geschilderte Problem mit unterstreichen usw. existiert nur bei den Textfeldern, bei denen man das Eingabeformat nicht auswählen kann, zum Beispiel bei denen, die ich über ein eigenes Modul erstellt habe.

Bevor die Frage noch kommt, ja, bei den Textfeldern, bei denen man das Eingabeformat auswählen kann, ist Full-HTML als Standard eingestellt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hab den Fehler endlich

Eingetragen von stebeg (463)
am 11.08.2009 - 13:23 Uhr

Hab den Fehler endlich gefunden ....

Das Textfeld, das ich über ein eigenes Modul erstellt hatte, ermöglich das Ändern eines Inhalts einer Variable. Diese Variable wird normalerweise von einem externen Modul belegt, und zwar über ein Textfeld, bei dem man das Eingabeformat auswählen kann. Als ich das Standard-Eingabeformat von Filtered HTML auf Full HTML änderte ging ich fälschlicher Weise davon aus, dass sich das Standard-Eingabeformat der vorhandenen Inhalte mit ändert (was ja Blödsinn ist, wie mir plötzlich klar wurde XD). Ich musste nur bei allen bereits vorhandenen Inhalten lediglich das Eingabeformat auf Full-HTML wechseln und schon funktionierte es.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupal Einstellungen braucht's nicht!? Wozuauch?!

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 11.08.2009 - 13:36 Uhr
stebeg schrieb

Nein!

in den Eingabeformat-Einstellung ist Full-HTML als Standard festgelegt. Aber das kriegt der Benutzer ja garnicht mit, da er, wenn er Inhalte erstellt, ja eh nur den FCK-Editor sieht, der ja seine Eingaben in HTML übersetzt.

Was glaubst Du, warum es 2 Formate gibt und Filtred out-of-the-Box als Standard gesetzt ist. Na ja, melde uns dann, wenn der 1. deine Seite zerschossen hat mit irgendwelchem destruktiven php-Code oder was in der Art.

Ich wüsste jetzt zwar nicht wie man das macht, aber gehn tut das bestimmt.

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen <==> das erleichtert das finden von Lösungen

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Rabbit69 schrieb Ich

Eingetragen von traxer (1009)
am 11.08.2009 - 14:37 Uhr
Rabbit69 schrieb

Ich wüsste jetzt zwar nicht wie man das macht, aber gehn tut das bestimmt.

Die Daten werden zum Server hochgeladen, indem ein HTTP-Post abgesetzt wird. Die gesendeten Daten können natürlich manipuliert werden. Für Firefox gibt es dazu z.B. das schöne Addon Tamper Data.

Auch wenn der FCKEditor die direkte Eingabe von HTML-Quelltext verhindert, kann man also nachträglich JavaScript einfügen. Wenn man Filtered HTML als Eingabeformat verwendet hat, dann ist das nicht schlimm, weil Drupal bei Auslieferung der Daten an den Browser darauf achtet, kein Javascript zu senden. Bei Full HTML ist das aber nicht so.

Das JavaScript, das ein Benutzer eingegeben hat, wird an einen anderen Benutzer ausgeliefert und dort ausgeführt. Das JavaScript könnte z.B. alle Links so umbiegen, das sie auf eine vom Angreifer präparierte Seite leiten und dort die Session ID des Benutzers hinterlassen. Sobald ein Benutzer einem solchen Link folgt, hat der Angreifer die Session ID des Opfers und damit Kontrolle über den Account des Opfers.

--
XING

--
XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Offensichtlich hätte ich

Eingetragen von stebeg (463)
am 11.08.2009 - 15:11 Uhr

Offensichtlich hätte ich weiter ausholen sollen ...

In meinem Fall ist die Verwendung von Full-HTML als Standard-Eingabeformat eher unbedenklich, da nicht jeder x-beliebige einfach so Inhalte erstellen darf. Lediglich ich und 2 bis 3 weitere Mitarbeiter dürfen Inhalte für diese Seite erstellen. Insofern ist die Wahrscheinlichkeit, dass mir jemand die Seite zerschießt eher gering.

Ich bin mir der Sicherheitslücke durchausbewusst. Würd ich ein öffentliches Forum oder ähnliches Erstellen würde ich sicher nicht auf Full-HTML umstellen. Aber bei meinem momentanen Projekt ist es sinnvoll, wenn die Mitarbeiter beim Erstellen von Inhalten einen einfach und komfortablen Wysiwyg Editor benutzen können ohne HTML-Tags benutzen zu müssen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Es ist ein Paragraph
    vor 1 Stunde 27 Minuten
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 22 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 22 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 4 Tagen 22 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 4 Tagen 23 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 4 Tagen 23 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 5 Tagen 6 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 5 Tagen 8 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247867
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 3 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association