Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Eigenes Theme blockiert Batch-Funktion von Galerie-Modulen?!

Eingetragen von tommes (22)
am 18.08.2009 - 06:45 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Guten Morgen zusammen!

Ich habe ein kleines Problem mit dem "image"-Modul, also einem der Bildergalerie-Module von Drupal. Habe das Modul soweit ordnungsgemäß entpackt, konfiguriert und auch der Import-Path des Moduls (in meinem Fall tmp/image) wurde von Drupal angenommen und ist somit korrekt.

Eine Sache, die mich schon im Vorhinein stutzig gemacht hat, war die Tatsache, dass ich einigen Ordnern (bspw. den images-Ordner des Moduls, in den die Bilder aus dem Import-Ordner verschoben werden, wenn sie mit einer Galerie verknüpft und eben importiert werden) per FTP nicht die vollen Zugriffsrechte ausstellen konnte. (Wollte diese Ordner alle auf 777 stellen, weil ich keinen anderen Grund erkennen konnte, der es mir nicht möglich machte meine Bilder einzupflegen...)

Hab dies dann auf die harte Methode über SSH gelöst, aber das Problem blieb weiterhin bestehen: Ich werde, wenn ich die einzubindenen Bilder auswähle, die Galerie auswähle und dann auf "Importieren" klicke immer auf die Startseite meiner Website verwiesen und keines meiner Bilder findet den Weg in eine Galerie (habe das Standard-Layout "Garland" als Admin-Theme, hat das vielleicht damit zutun?!). Schon ein bisschen komisch und ehrlich gesagt wüsste ich nicht, an was es jetzt liegen könnte...

Wäre für Ratschläge und Hilfestellungen sehr dankbar!

Beste Grüße
T.

‹ Modul Tablemanager Print-Modul im Explorer doppelt ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nur ein kleiner

Eingetragen von tommes (22)
am 18.08.2009 - 18:04 Uhr

Nur ein kleiner Nachtrag...:

So sieht mein aktueller Statusbericht innerhalb Drupals aus. Alles, was mit dem image-Modul zutun hat ist grün unterlegt und anscheinend von mir korrekt angegeben worden, oder?!

Image gallery --> Galleries defined
Image import --> Import directory tmp/image exists.
Image module directories --> Exists (sites/default/files/images).

Gruß,
T.

PS: Falls ihr eine bessere / besser funktionierende Galerie-Alternative für mich habt - her damit! ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hat keiner eine Idee? :-/

Eingetragen von tommes (22)
am 19.08.2009 - 07:23 Uhr

Hat keiner eine Idee? :-/ Ich selber komme nämlich nicht wirklich weiter...

An den Schreibrechten an sich kann es auch nicht liegen (bzw. daran, wem und welcher Benutzergruppe die automatisch erstellten Ordner für die Bilder gehören). Habe die Sachen mit SSH in den Griff bekommen.

Sorry, dass ich den Post hier nach oben schiebe, aber ich hab mittlerweile zwei andere Galeriemodule ausprobiert und irgendwie werde ich immer wenn ich Bilder einfügen oder importieren will entweder auf die Startseite verwiesen ohne das irgendetwas passiert oder die Seite (bspw. mit dem Import-Formular) wird einfach neu geladen und nichts hat sich getan und die einzupflegenden Bilder sind immer noch im Import-Ordner bzw. lediglich auf meinem Desktop und nicht im Web.

Sorry, aber die Suche hat mir nicht wirklich weiter geholfen... oder ich bin einfach zu dämlich dafür. :-/

Beste Grüße und vielen Dank im Voraus,
T.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mehr Erkenntnis...

Eingetragen von tommes (22)
am 22.08.2009 - 09:54 Uhr

Guten Morgen zusammen!

Noch immer hoffe ich hier (verzweifelt) auf eine Antwort, weil ich im Netz (ob hier oder im englischsprachigen Forum) und auch in meiner Fachlektüre über Drupal auf keinen Ansatz gekommen bin, der mir weitergeholfen hat.

Nach einiger Frickelei habe ich jedoch rausbekommen, dass die Galerie-Module prinzipiell alle auf meinem Server laufen - und das eigentlich ohne Probleme. Der (Batch-)Upload funktionierte tadellos und auch sonst hatte ich keine Schwierigkeiten - das aber nur, wenn ich das Standardtheme "Garland" bzw. die anderen von Drupal mitgelieferten Themes aktiviere. Wenn ich mein eigenes Theme als Standard definiere bekomme ich weiterhin wie gesagt jedes Mal einen Redirect zur gleichen Seite (in dem Fall das Upload-Formular der Galerie) mit folgender Adresse: http://www.xyz.de/batch?op=start&id=19

Hoffe, dass sich hier noch irgendwer meldet. Ansonsten wird's echt schwer für mich meine Seite mit Drupal zu betreiben, weil ich wirklich auf eine funktionierende Bildergalerie angewiesen bin. :-(

Beste Grüße,
T.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, ganz genau so geht es

Eingetragen von dhope (2)
am 20.04.2010 - 09:29 Uhr

Hallo, ganz genau so geht es mir auch. Bei mir funktioniert es aber noch nicht einmal mit Garland. Nach Auswahl der Bilder folgt kurz der Progress-Screen, gefolgt von der vielsagenden Meldung 'Ein Fehler ist aufgetreten. /?id=&op=do' und dem HTML Code meiner Startseite - mit batch?op=start&id=94 angehängt.

Bis jetzt haben meine Nachforschungen ergeben dass das Modul image_import.pages.inc die Funktion batch_set aufruft. Dies soll wohl das Drupal Batch-Processing auf den Weg bringen, das passiert aber nicht.

Zumindest wird _image_import_batch_op niemals aufgerufen.

Stehe auf dem Schlauch...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe einmal probeweise eine

Eingetragen von dhope (2)
am 20.04.2010 - 10:47 Uhr

Habe einmal probeweise eine neue Import-Directory erstellt und konfiguriert. Ausserdem in Pathauto den Alias neu konfiguriert (der Default war etwas verquer für Bilder).
Danach ging der Import eines Bildes, danach wieder dasselbe Problem.
Daraufhin habe ich eine dritte Import-Directory erstellt. Die funktioniert bis jetzt (20 Bilder 'and counting')... (auf Holz klopf). Drupal das Mysterium ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • Content Ex-/Import
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 2 Tagen 26 Minuten
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Zitat: da es dort eine
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • Sorry, dachte das ich das
    vor 2 Tagen 23 Stunden
  • Ich habe den Fehler gemacht
    vor 3 Tagen 30 Minuten
  • Kein zusätzliches Modul nötig
    vor 3 Tagen 1 Stunde

Statistik

Beiträge im Forum: 245939
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9007
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association