Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Microblog für das Intranet

Eingetragen von saschiba (3)
am 21.08.2009 - 16:51 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo zusammen,

ich brauche mal euren Rat. :-)

Ich will das Intranet unserer Firma mit einem Microblogging Dienst versorgen, sodass die Mitarbeiter verschiedenster Abteilungen ein bisschen zwitschern können, was bei denen gerade so aktuell ist. Dabei will ich nicht auf twitter zurückgreifen, weil sonst jeder Mitarbeiter einen eigenen Twitter Account braucht und ich auch nicht so die Kontrolle über den Account habe, fall er/sie mal das Kenntwort vergisst, oder irgendwann vielleicht nicht mehr für unsere Firma tätig ist, et cetera.

Nun hab ich mich mal nach Modulen umgesehen und bin vor allem auf das Modul \\\"microblog\\\" gestoßen. Die schreiben aber, dass man darauf nicht per API zugreifen kann. Das ist ein bisschen schade, weil ich auch gerne hätte, dass sich z.B. Außendienstmitarbeiter auch per Handy die aktuellen tweeds durchlesen und auch neue tweets schreiben können.

Ein weiteres Problem wäre dann auch die Authentifizierung, da man von extern die tweeds nur nach Authentifizierung lesen/schreiben können soll.

Nun bin ich noch nicht so lange in der Drupal/Microblog Community unterwegs, dass ich das abschätzen kann. Daher:

1. Gibt es vielleicht noch ein anderes Modul, dass auch per API ansprechbar ist?
2. Gibts es in diesem zusammenhand mobile clients, die auch auf meinen internen Bloggingdienst zugreifen können?
3. Hat jemand von euch schon mal so eine Aufgabe gelöst? Wie habt ihr es gelöst?

Hoffe auf regen Erfahrungsaustausch und freue mich über eure Antworten.

Viele Grüße
Saschiba

‹ Problem mit Breadcrumb und "&" Umlaute in Pathauto ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mir scheint derzeit das

Eingetragen von rokr (593)
am 21.08.2009 - 18:24 Uhr

Mir scheint derzeit das Modul Facebook Status gut geeignet zu sein. http://drupal.org/project/facebook_status
Sollte all das tun, was du beschreibst. Vor allem die Integration in andere Module scheint mir sehr ausgefeilt. Habe es aber nicht im produktiven Einsatz.
Evtl. Activity von Interesse sein. http://drupal.org/project/activity

ciao, Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi! Also ich hab mir gerade

Eingetragen von saschiba (3)
am 22.08.2009 - 18:12 Uhr

Hi!

Also ich hab mir gerade die beiden Module angesehen. Aber die machen irgendwie gar nicht das, was ich haben will. Also das Modul "facebook_status" macht genau das, was der Name sagt. Man kann seinen Status da eintragen. Allerdings ist das nicht so wie twitter. Ich hab auch keine Option gefunden, wo man die früheren Statusmeldungen als Historie ansehen kann.

Hat jemand noch andere Ideen?

Vielen Dank
Saschiba

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Als ich mir das letzte Mal

Eingetragen von rokr (593)
am 22.08.2009 - 18:49 Uhr

Als ich mir das letzte Mal FB Status ansah, gab es eine allgemeine Timeline und eine persönliche pro User. Durch die Integration in Views kannst du dir auch weitere bauen. Im übrigen empfinde ich die Status-Meldung bei Facebook einer Twitter Nachricht sehr ähnlich, wenn man Erscheinung und Handling betrachtet.
Sollte das nicht passen, würde ich dir empfehlen mit CCK, Views, ggf Rules und einiger Theming Arbeit eine "individuelle Lösung" zu bauen. Da hast du dann auch alle Freiheiten und Lösungen. :-)

ciao, Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi! So werd ich es auch wohl

Eingetragen von saschiba (3)
am 24.08.2009 - 09:31 Uhr

Hi!

So werd ich es auch wohl machen. Ich hab mir jetzt das CCK und Views mal genauer angesehen und ich denke damit bekommt man es hin. :-)

Vielen Dank!
Saschiba

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
  • in View zwischen Felder einer Node filtern
  • HTML-Code funktioniert nicht
  • Webform, Condtional Logik, Kontrollkästchen
Weiter

Neue Kommentare

  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Schau mal hier
    vor 2 Tagen 17 Minuten
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 4 Tagen 23 Stunden
  • Modul Purge
    vor 5 Tagen 17 Stunden
  • Nö
    vor 6 Tagen 1 Stunde
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 6 Tagen 2 Stunden
  • Bots ... auf Abstand
    vor 6 Tagen 17 Stunden
  • Cache vs Browser
    vor 6 Tagen 18 Stunden
  • h2b2 schrieb Nach einigen
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Vor- und Nachteile
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247802
Registrierte User: 19535

Neue User:

  • Chrisvek
  • RebeccaBeils
  • rogerfk18

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9209
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 9 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association