Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Finder, Views und Taxonomy

Eingetragen von Senore (5)
am 24.08.2009 - 12:20 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

ich hoffe diese Frage ist nicht zu dumm, ich bin recht neu bei Drupal und kämpfe mich gerade so durch, und ich weiß nicht recht bei welchem Modul mein Problem liegt. Also, mein Ziel ist meine Taxonomy terms, gruppiert nach Vokabular, mit dem Modul Finder in der rechten Sidebar anzuzeigen. Und zwar mit einer Checkbox, damit beliebig viele terms aus jedem Vokabular selektierbar sind: eine Art Filter um den für sich interessanten Inhalt zu filtern.

Das Problem ist: ich sehe zwar recht die jeweiligen Titel der Finder-Elemente, aber ich sehe keinen einzigen Term aus meinen Taxonomie-Begriffen, es ist einfach nichts da!

Ich habe zuerst das Modul "Views" installiert, allerdings nichts konfiguriert außer die Sicht "taxonomy_term" zu aktivieren (alles bei "default" gelassen). Ich nehme an das ist die einzige Sicht die ich brauche?

Dann habe ich den Finder eingerichtet.. ich habe vier Vokabulare mit jeweils unterschiedlich vielen terms, und somit EINEN Finder mit VIER "Check boxes/radio buttons"-Elementen (für die Vokabular-Gruppierung) wie folgt erstellt:

Type: Views finder
Provide block (den Block zeige ich dann in der rechten Sidebar an)
Find items from this view: taxonomy_term (die einzige die ich aktiviert habe)
Show results on results page even before the form has been completed: yes
Match any element: yes

"Check boxes/radio buttons"-Elemente:
Find items by this field: "Taxonomy: terms for xxx" (bei den vier unterschiedlichen Elementen halt jeweils ein Vokabular anstelle von "xxx")
Allow multiple values: yes (Ich möchte filtern, "matching any term").

Ich würde mich über jede Hilfe sehr freuen, ich komme einfach nicht weiter und sehe nicht wo das Problem liegt.

Inhalts-Typ hab ich voerst übrigens nur Artikel genommen, eins nach dem anderen.. ;)

Ich bedanke mich schonmal!

‹ Advanced Forum Captcha: No challenge enabeled - unerwünschter Hinweis oberhalb des Navigationsmenü? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Finder mit Taxonomie einrichten

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 31.08.2009 - 09:25 Uhr

Hallo Senore,

hier läuft gerade eine Diskussion zum selben/ähnlichen Thema:

Trying to set up finder search by taxonomy
http://drupal.org/node/518904

Und dann bin ich noch auf das Modul Finder Wizard gestoßen (http://drupal.org/project/finder_wizard).

hdh
Frank

XING
Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren.

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Frank, danke für

Eingetragen von Senore (5)
am 31.08.2009 - 15:26 Uhr

Hallo Frank,

danke für Deinen Hinweis! Wie du am Namen erkennen kannst bin ich schon Teil der Diskussion gewesen ;)

Das Problem dass nichts angezeit wird habe ich mittlerweile beheben können, es lag an der View die ich benutzte. Die zeigte ohne die richtigen Argumente nämlich nichts an.. ich hatte das Prinzip noch nicht ganz verstanden.

Was nicht funktioniert, und das finde ich schade, ist ein Anzeigen der Terms im Menü die noch keinem Node zugeordnet sind.. das geht nicht ohne weiteres.

Schlimmer ist dass das Autocomplete, weder mit noch ohne AHAH Implementierung, nicht geht. Aber nach meinem Hinweis hat der Autor immerhin zwei issues dafür geöffnet, scheinen Bugs zu sein.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nicht Terms werden einem Node zugeordnet sondern ...

Eingetragen von quiptime (4972)
am 31.08.2009 - 15:37 Uhr
Zitat:

Was nicht funktioniert, und das finde ich schade, ist ein Anzeigen der Terms im Menü die noch keinem Node zugeordnet sind.. das geht nicht ohne weiteres.

Falsch:
Nicht Terms werden einem Node zugeordnet sondern eine Node wird Terms zugeordnet.

------------------------
Quiptime Group

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja natürlich danke,

Eingetragen von Senore (5)
am 31.08.2009 - 15:54 Uhr

Ja natürlich danke, umgekehrt.

Wie auch immer, da der Autor alles mit SQL Queries löst ist es leider nicht so leicht möglich, auch Terms im Menü aufzulisten denen noch kein Node zugeordnet ist. Besser? ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich will keine Kruemel

Eingetragen von quiptime (4972)
am 31.08.2009 - 16:19 Uhr

Ich will keine Kruemel kacken aber das ist das Gleiche wie urspruenglich formuliert.

Zitat:

auch Terms im Menü aufzulisten denen noch kein Node zugeordnet ist

Wenn man einem Term Nodes zuordnet dann muesste folgendes moeglich sein:

Du Administrierst einen Term und ordnest ihm dabei Nodes zu. Dies zu tun wirst Du bei Drupal nicht finden.
 

Praktisch ist es aber so das beim Erstellen oder Bearbeiten einer Node die Terms ausgewaehlt werden die fuer diesen Nodetype moeglich sind. Somit werden Terms einem Node zugeordnet.

Man kann bestenfalls von leeren Terms sprechen.

Verstehe mich bitte nicht falsch.

Viele Leute haben ein Problem mit dem Verstaendnis der Taxonomie. Eine der kleinen Ursachen des Verstandnisproblems ist wohl die Antwort auf die Frage: Wer gehoert zu Wem?

Da die atomare Einheit beim Erstellen von Inhalten die Nodes und nicht die Terms sind gehoeren Terms den Nodes zugeordnet.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ansonsten kaempfst Du gerade mit einem der Grundprinzipien von Drupal.

Gibt es Etwas was keinen Inhalt hat dann wird es nicht dargestellt.

Das ist bei einem leeren Term so.
Das ist bei einem Block ohne Inhalt so.
Das ist bei einem View der nichts findet so.
usw.

------------------------
Quiptime Group

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Moment.. vielleicht verstehe

Eingetragen von Senore (5)
am 31.08.2009 - 16:39 Uhr

Moment.. vielleicht verstehe ich gerade etwas völlig falsch, aber hast du dir nicht gerade selber widersprochen??

Meine erste Aussage: Terms werden Nodes zugeordnet.
Deine erste Aussage: "(...) sondern eine Node wird Terms zugeordnet"
Meine Korrektur: "(...) auch Terms aufzulisten denen noch kein Node zugeordnet ist" -> Node wird Terms zugeordnet.

Und jetzt sagst du: "(...) gehoeren Terms den Nodes zugeordnet."

Was denn nun bitte?

Aber ansonsten hast du ja recht, was nicht da ist muss nicht unebdingt dargestellt werden. In diesem Fall möchte ich das aber damit ein User beim filtern der Inhalte keinen Term vermisst und sich wundert. Beim Taxonomy Browser funktioniert das auch, man kann dann eben in Klammern eine 0 dahinter stellen um klarzustellen dass es keine Inhalte dazu gibt. Nur der Taxonomy Browser ermöglicht kein Auto-Submit, optimalerweise in Ajax/AHAH Implementierung.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • Mehrere freie Mitarbeiter:innen gesucht für Kooperation
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Webform Submission Eingaben über Views ausgeben?
  • General error: 2006 MySQL server
  • [gelöst]Webform Meldung nach Submission
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Anbindung externe Datenbank MongoDB
  • Webform - einzelne Komponenten übersetzen
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Webhoster Installation von D8 zu D9 Upgraden - Fragen...
  • Drupal Freelancer*in / Entwickler*in in Berlin gesucht
Weiter

Neue Kommentare

  • Ganz wichtig: Sichere Dateirechte als Schutz vor Schadcode
    vor 1 Stunde 59 Minuten
  • Ich würde hier noch keine Entwarnung geben
    vor 2 Stunden 26 Minuten
  • D6 - D9 Adrress Feld
    vor 17 Stunden 23 Minuten
  • Hallo,danke für die Hinweise
    vor 21 Stunden 13 Minuten
  • Verzeichnisse des Webspace komplett leeren
    vor 22 Stunden 25 Minuten
  • Je nach Komplexität der Site auch mehr Aufwand
    vor 1 Tag 5 Minuten
  • max_allowed_packet
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Backdrop wird aktiv gepflegt
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Da ist vermutlich ein
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Zitat: Oder ist deine Website
    vor 1 Tag 3 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248373
Registrierte User: 19751

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9284
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association