Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

modul: menu block - bedingtes einblenden von blöcken

Eingetragen von susi_333 (105)
am 06.09.2009 - 14:38 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,
nun probiere ich folgendes schon ewig:
Ich möchte wenn ich auf einen secondary link (rechts oben) klicke ein bestimmtes menü/block in der linken Seitenleise eingeblendet bekommen. Beispielwebsite: http://www.urlaub-gosch.de/

Aus einem anderen thread weis ich schon wie ich aus einem angelegten Menü einzelne Blöcke mache, nämlich mit dem Modul "Menu block" geht das recht einfach.

Was ich nicht verstehe ist wie diesen angelegten Block nun bedingt einblende. Also wenn ich auf Secondary Link 1 klicke dann erscheinenen mir z.b. 2 bestimmte Blocke links // klicke ich auf Secondary Link2 erscheint mir ein anderer Block.

Da hänge ich nun.
Vielen Dank

‹ Verschiedene Profile für verschiedene Rollen mit Advanced Profile/ Content Profile Kategorie mehreren Nodes auf einmal zuweisen[gelöst] ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bloecke haben eine

Eingetragen von quiptime (4972)
am 06.09.2009 - 15:38 Uhr

Bloecke haben eine Sichtbarkeitssteuerung.

------------------------
Quiptime Group

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hi, ja das hab ich gesehen.

Eingetragen von susi_333 (105)
am 06.09.2009 - 15:40 Uhr

hi,
ja das hab ich gesehen. nur wie sage ich dem block dass er immer dann erscheinen soll wenn ich auf einen secondary link klicke und außerdem den anderen blöcken dass sie dann verschwinden sollen... da komm ich nicht darauf

weshalb bin ich hier? weil ich keine domain/website habe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Diese Frage kannst Du Dir

Eingetragen von quiptime (4972)
am 06.09.2009 - 17:49 Uhr

Diese Frage kannst Du Dir selbst beantworten in dem Du das Handbuch liest.

Fuer spezielles Tuning der Blocksichtbarkeit kann man als eine der 3 Moeglichkeiten PHP Code verwenden.

------------------------
Quiptime Group

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

jaja das mit dem php code

Eingetragen von susi_333 (105)
am 06.09.2009 - 19:15 Uhr

jaja das mit dem php code hab ich auch gelesen. ähm das kann ich aber so gar nicht. gibts da vielleicht ne anleitung für newbies?

ich habe (ohne den artikel im benuzerhandbuch gefunden zu haben) folgenden lösungsvorschlag:

nach url:
z.B. fische/*

das gefällt mir aber nicht so richtig gut, da die urls nicht ordendlich sortiert sind, macht also sehr viel arbeit das alles einzutragen.

nun frage ich mich ob ich das so machen kann wie mein beispiel (im ersten Post) klickt man auf einen secondary link kommt ein bestimmtes menü auf der linken seitenleiste. da stecke ich fest....

weshalb bin ich hier? weil ich keine domain/website habe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich verstehe das Problem

Eingetragen von Nicolai Schwarz (1071)
am 06.09.2009 - 19:28 Uhr

Ich verstehe das Problem nicht ganz. Wenn du Menu Block nutzt, willst du doch, dass der Block abhängig vom Hauptlink ist. Soll heißen: Klick auf Link1 und alle Untermenüpunkte von Link1 erscheinen. Klick auf Link2 und alle Untermenüpunkte von Link2 erscheinen.

Und du hast das schon richtig erkannt. Wenn nötig, kannst du die Blöcke mit den URLs steuern, eben zum Beispiel via /fische/* Das ist bei den Blöcken selbst eigentlich ausreichend erklärt.

Wenn deine URLs schlecht "sortiert" sind: Lege mit Pathauto ein System fest, das eindeutig ist und sich zum Beispiel nach der Position im Menü richtet (menupath), und lege alle Links entsprechend (automatisch) neu an. Dann wird eben aus www.urlaub-gosch.de/ausflugstipps -> http://www.urlaub-gosch.de/die-region/ausflugstipps - und du könntest diese Links über die-region/* ansprechen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ist es wirklich so schwer

Eingetragen von quiptime (4972)
am 06.09.2009 - 19:39 Uhr

Ist es wirklich so schwer die Suchfunktion im Forum zu benutzen?

http://www.drupalcenter.de/search/node/block+sichtbarkeit+php?page=1

Mit dieser Suche findet man einen Thread mit dem Titel "Dynamische Sichtbarkeitssteuerung von Blöcken mit PHP".

------------------------
Quiptime Group

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

danke ich glaiube ich sehe

Eingetragen von susi_333 (105)
am 06.09.2009 - 19:54 Uhr

danke ich glaiube ich sehe meinen fehler. ich lege meine seite neu an.

nun kann ich
1.

das verschachtelte menü unter secondary anlegen, dann erscheint wenn ich auf den secondary link klicke das menü auf der linken seite.

2. alternativ lege ich mir einen eigenen menüpunkt an (auf der hierarchieebene von secondary, primary bzw. hauptlinks) und verschachtele darunter mein menü.
nun muss ich mit dem modul menu_block einzelne blöcke aus meiner gleiderung erstellen und in den blöcken über pathauto angeben wann diese zu sehen sind.

richtig?

ich denke als anfänger dass die variante 2. mehr freiraum lässt wenn man z.b. einen bestimmten hierarchiepunkt auch bei zwei secondary links eingeblendet haben will. vielleicht ist es aber auch ganz egal, weil wenn man die variante 1 genommen hat muss man genauso das modul menü block.

nun habe ich noch 1 fragen zu dem modul menü block:
- ich verstehe es einfach nicht was damit gemeint ist wenn ich 1st level oder 2nd level angeben. nur bei 1st level blendet es etwas ein. die readme hilft gar nicht....

so ich glaube ich bin ein großes stück weiter. mal sehen ob ihr das auch so seht

weshalb bin ich hier? weil ich keine domain/website habe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hatte in dem anderen

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2261)
am 10.09.2009 - 21:07 Uhr

Ich hatte in dem anderen Thread schon einmal ( oder waren es zweimal.. ) von dem von mir eingesetzten Modul menu_block_split geschrieben. Dies wird auf der Seite www.urlaub-gosch.de eingesetzt und macht genau das, was du möchtest..

http://drupal.org/project/menu_block_split

Dieses Modul nimmt dir die Arbeit ab für jedes UnterMenu einen eigenen Block zu bestimmen.
Du legst dein Menu also ganz normal mit den entsprechenden Unterpunkten an - erstellst über das Modul eine neue Blockzuordnung - daraus werden dann 2 Blöcke für das 1st Level und das 2nd Level des Menus erzeugt..

Aufbau des Menus - das Menu hat den Namen Hauptmenu ( dieses wird für das Modul menu_block_split verwendet ):
mb_split3.jpg

In der Administration / Blockzuordnung schaut es wie folgt aus:
mb_split1.jpg
mb_split2.jpg

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
  • in View zwischen Felder einer Node filtern
  • HTML-Code funktioniert nicht
  • Webform, Condtional Logik, Kontrollkästchen
Weiter

Neue Kommentare

  • Das findet man in diesem
    vor 8 Stunden 46 Minuten
  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Schau mal hier
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 5 Tagen 11 Stunden
  • Modul Purge
    vor 6 Tagen 6 Stunden
  • Nö
    vor 6 Tagen 14 Stunden
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 6 Tagen 14 Stunden
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Woche 6 Stunden
  • Cache vs Browser
    vor 1 Woche 6 Stunden
  • h2b2 schrieb Nach einigen
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247803
Registrierte User: 19535

Neue User:

  • Chrisvek
  • RebeccaBeils
  • rogerfk18

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9210
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association