Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

feedapi - items automatisch löschen

Eingetragen von patcher (217)
am 07.09.2009 - 21:13 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

hallo zusammen,

ich aggregiere über feedapi eine grosse anzahl von rss-feeds und importiere diese in nodes.
nun kann ich bei den feedeinstellungen für jeden feed einen zeitrahmen eigeben, nach welcher zeit die feeditems gelöscht werden sollen "Delete news items older than: 3 days"
nun ist mir aufgefallen, dass aber sämtliche items in meinem system erhalten bleiben.
wo liegt der fehler?

danke und grüsse
patcher

‹ GMap und Slideshowcreator: Beim 2. Speichern ist der Code KAPUTT Ubercart Rechnungsvorlagen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

cron?

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 09.09.2009 - 08:46 Uhr

Du führst keinen regelmäßigen Cron-Durchlauf aus?

 Stefan

--
sei nett zu Deinem Themer

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

doch mache ich.. rufe

Eingetragen von patcher (217)
am 09.09.2009 - 09:13 Uhr

doch mache ich.. rufe regelmäßig cron.php auf... der autoamtische import der rsss-items funktioniert auch.. lediglich das löschen nicht....

habe gerade das modul auto-expire entdeckt... vielleicht klappt es damit.
noch ne andre idee?

grüsse
patcher

_______________________________

http://www.elternjobs.de | Vereinbarkeit von Beruf & Familie | Work-Life-Balance

_______________________________

http://www.elternjobs.de | Vereinbarkeit von Beruf & Familie | Work-Life-Balance

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Fragen zum update D9.5.11 zu D10.0
  • Blocks in Bootstrap nebeneinander darstellen und nicht untereinander
  • [geloest] Link in Ckeditor 5 eingeben
  • Erinnerungsmail aus Date field in einem content-type und einem paragraphen
  • CKEditor 5 - Placeholder für Link im CKEditor von Titel in Tooltip ändern
  • Contact-Modul / Kategorien und Empfänger in Drupal 9
  • Drupal Entwickler / 100% Homeoffice gesucht!
  • Drupal 8 Entwickler/in Vollzeit in Hamburg gesucht
  • [gelöst] Module über Datenbank deaktivieren
  • Probleme mit Dateirechten beim Hoster IONOS
  • Beiträge Mittelspalte?
  • Drupal Freelancer gesucht
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke einmal
    vor 5 Stunden 41 Minuten
  • Ich kann nur auf diese
    vor 10 Stunden 9 Minuten
  • Vermutlich fehlt die Klasse
    vor 16 Stunden 28 Minuten
  • Vielen Dank Regina, Du hast
    vor 18 Stunden 45 Minuten
  • Es käme natürlich auch eine
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Das ist es nicht zu finden
    vor 2 Tagen 14 Stunden
  • Was klappt nicht? Bekommst Du
    vor 4 Tagen 18 Stunden
  • Das liegt am Mayo-Theme. Das
    vor 5 Tagen 1 Stunde
  • Lokale Installation?
    vor 5 Tagen 7 Stunden
  • Drupal Entwickler sind
    vor 6 Tagen 4 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248959
Registrierte User: 19850

Neue User:

  • Druppi1895
  • SergGycle
  • kgdrupal

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9343
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association