Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Node manuell in DB Löschen w/D6 Fehler!

Eingetragen von RaRi (117)
am 12.09.2009 - 16:43 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Ich habe es nun geschafft, meine Seite von D5 nach D6 umzustellen. Lief auch alles ganz ordentlich ab.

Beim Wiederherstellen von Artikeln aus der alten Version in die neue Version kam es allerdings zu einem "Problem", dass nicht nachvollziehbar ist und war.
Die "alten" Artikel habe ich über Copy&Paste des Raw-HTML Codes in neue Foren-Themen übernommen. Kein DB-Import!
(Ich wollte auch selektieren, was ich übernehme!)

Nach dem Einstellen eines Beitrages, der mir noch korrekt nach der Bestätigung angezeigt wurde ist Drupal jedesmal auf einen WSOD (Interner Serverfehler) gelaufen, WENN der Artikel angezeigt werden sollte. Und zwar ausschliesslich dieser!
Selbst Löschung über Drupal war nicht möglich.
Zur Zeit habe ich den Artikel zwangsläufig als unveröffentlich über direkten DB Zugriff eingestellt, damit dies nicht bei Usern passiert.

Gerne will ich den Artikel löschen, doch in D6 kenne ich die DB Struktur (noch) nicht - eine Sequence Tabelle gibts ja nicht mehr.

Kernfrage: Wie lösche ich einen Artikel (Node) aus der DB sicher raus?

Gerne Tipps dazu - und wer was weiss, wie ein solches Verhalten überhaupt entstehen kann, bitte ebenfalls posten.

Danke
Gruss
RaRi

---
http://www.soccer-wikki.de
http://www.soccer-wikki.org
http://www.soccer-wikki.info

‹ In Modulverwaltung werden Module ohne Bezeichnungen aufgelistet, sehr merkwürdig!! Fehlermeldungen View Modul (gelöst) ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

am Besten ist es eigentlich

Eingetragen von dawehner (2639)
am 12.09.2009 - 17:39 Uhr

am Besten ist es eigentlich es per PHP / Admininterface zu erledigen, z.B. auf admin/content/node oder per php

<?php
// Wichtig, man muss admin sein!!
// Die Node-Nid des Bösen Nodes
$nid = 123;
node_delete($nid);
?>

--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.de
SirFiChi ist auch dein Halbgott.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke dereine Dies habe ich

Eingetragen von RaRi (117)
am 13.09.2009 - 08:11 Uhr

Danke dereine

Dies habe ich bereits probiert (sorry, hatte ich oben nicht erwähnt), resultiert aber ebenfalls im WSOD.
Ich befürchte, dass nur das manuelle Löschen hilft.

Wenn ich die Zusammenhänge in D6 DB kennen würde (in D5 kannte ich das) kann ich das über phpmyadmin direkt rauslöschen ohne die Indexverwaltung durcheinander zu bringen.

---
http://www.soccer-wikki.info
http://salzkotten.saelzernet.de
http://www.saelzernet.de

http://www.soccer-wikki.info
http://salzkotten.saelzernet.de
http://www.saelzernet.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also eigentlich hat sich da

Eingetragen von dawehner (2639)
am 13.09.2009 - 09:16 Uhr
Also eigentlich hat sich da im Node Bereich wenig geändert {node} {node_revisions} -------------- Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.de SirFiChi ist auch dein Halbgott.
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Zusätzliche Felder in der Userliste
  • Drupal 8 - Datenbank Mindmap
  • Buch: Mastering Drupal 8 Views!
  • The website encountered an unexpected error. Please try again later.
  • Drupal 8: Modul gesucht - Hervorhebung wichtiger Inhalte
  • Drupal 8: Modul prevnext
  • Verwirrung / Unterstützung
  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Problem mit der Readiness für Automatic Updates
  • Multidomain
  • [gelöst]Drupal 8: Fußzeilenmenü auf Login-Seite verschwunden
  • Fullcalendar - Grösse Dialogfenster
Weiter

Neue Kommentare

  • Ja, danke! Ich habe dieses
    vor 16 Stunden 44 Minuten
  • Die View heißt "Benutzer". Du
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Danke! Was meint denn
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Dazu brauchst Du kein Modul,
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Das heißt in dem Fall, daß
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Voaraussetzung sind
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Huhu, also in der
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Das Problem ist, dass nicht
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Ohne Composer ist der Betrieb
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Kann gut sein, aber ohne
    vor 1 Tag 12 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246347
Registrierte User: 18915

Neue User:

  • Enriqueemunc
  • Tulsa55
  • Elisаhaf

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9045
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3919
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association