Buchführung mit Drupal?
am 21.11.2006 - 14:39 Uhr in
Angenommen man installiert Drupal als Visitenkarte einer Firma, eines Vereins, einer Band o.ä.. Dann bietet es sich ja an, für Mitglieder einige Zusatzfunktionalitäten anzubieten, z.B. einen Kalender, den nur registrierte Nutzer mit einer bestimmten Rolle sehen können.
Jetzt frage ich mich, wie weit man dabei gehen kann. Ob man konkret eine Art Buchführung darüber abwickeln kann. Jeder registrierte Nutzer hat ein Kundenkonto. Der "Kassenwart" kann nun eine Kasse verwalten.
Er kann sagen: "Alle Bandmitglieder müssen 50€ Reisekosten zahlen". Und schwupps geht das Konto aller Bandmitglieder um 50€ nach unten. Wenn er sieht, dass Person X 100€ überwiesen hat, schreibt er es ihm gut, so dass dessen Konto nun 50€ im Plus ist. Usw.
Gibt es ein Modul, dass das realisiert?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Buchhaltung
am 22.11.2006 - 23:23 Uhr
Servus.
So richtig "Buchführung" ist es nicht, aber du kannst dem Kassier einen CCK Record für eine Buchungszeile basteln, auf die eben nur er Zugriff hat. Dann kann er Zeile um Zeile wie gewohnt in die Maske klopfen.
Die Ausgabe wird mit einem etwas modifizierten view auch einigermassen funktionieren - zum Beispiel Summen und Saldi per SQL Query abholen. Aber damit das wirklich ordentlich funktioniert, wird es sicher ein eigenes Modul brauchen, das mir aber (leider) auch noch nicht bekannt ist.
Die Probleme gehen für eine perfekte Lösung ja noch weiter: eine ordentliche Druckausgabe muss her, Listen für vorhandene Konten (könnte man mit Taxonomie lösen), usw. Wahrscheinlich macht es mehr Sinn, dem Kassier eine reguläre Buchführung auf einen Rechner zu installieren, und mit einer Datenschnittstelle die aktuellen Kontostände in die diversen User-Records regelmäßig zu übertragen...
Norbert