Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Modul "Header Image" - How To gesucht

Eingetragen von skavenger (5)
am 23.09.2009 - 13:43 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo Leute,

ich habe eine Drupal-Site in v.6 realisiert.
Ich möchte nun auf einigen Seiten unterschiedliche Header-Bilder anzeigen lassen.
Ich nutze das Theme "Marinelli".
Ich habe das Modul Headerimage installiert.
Die Anleitung unter http://drupal.org/node/201426 hat mich nicht wirklich weiter gebracht.

Ich habe nicht viel Ahnung von PHP.

Aktuell wird im Theme der Header per CSS definiert.
#header {background: #FAFAFA url(img/banners/rotate.php) no-repeat 0px 0px;

Dabei wird ein PHP-Script aufgerufen, das Bilder per Zufall rotiert.
Dies möchte ich nun abstellen und für verschiedene Seiten individuelle Header einsetzen.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand eine kurze Schritt-für-Schritt Anleitung nennen könnte, wie ich das Modul richtig benutze.

Alternativ habe ich folgenden Lösungsweg erdacht - es hapert jedoch an der Umsetzung:

- In der CSS-Datei mehrere Header-Klassen mit den versch. Bildern anlegen
- in der "template.php" abfragen, welche node-id oder section gerade angezeigt wird
- und dann die dazu passende CSS-Klasse aufrufen
- also eine Funktion mit "if - then" könnte das lösen

Falls sich jemand mit dem Modul "Header-Image" nicht auskennt, mir aber bei der Alternative helfen kann, würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus.

‹ [fast-geloest]Skype Modul Daten per Cron importieren ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tutorial

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 23.09.2009 - 21:48 Uhr

http://drupal.org/node/241438.

hth,

 Stefan

--
sei nett zu Deinem Themer

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Besten Dank, aber so schlau

Eingetragen von skavenger (5)
am 24.09.2009 - 20:30 Uhr

Besten Dank,

aber so schlau war ich auch schon.
Die dort beschriebenen Einstellungen in Bild 2 kann ich in meinem System nicht finden.

Es hat sich nun aber auch erledigt, denn dieses Modul funktioniert beim Theme "Marinelli" nicht.

Dort muss man sich mit eigenen Code-Schnipseln behelfen.

Nix für ungut.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hat sich da mal was ergeben?

Eingetragen von derda (3)
am 24.06.2010 - 15:56 Uhr

Hi,

ich befasse mich ebenfalls seit geraumer Zeit mit Drupal, is ne super Sache, aber mit dem wechselnden Header bin ich ebenfalls am verzweifeln. Die Dokumentation zum Modul Header Image ist grauenhaft und über Google ist leider auch nichts gescheites zu finden. Kann nicht jemand, der sich mit Header Image auskennt mal ein explizites Beispiel posten, von a bis z?

Mein Problem ist folgendes: Der Auftraggeber der Homepage möchte zu (fast) jedem Menüpunkt ein anderes Header Bild haben. Header Image habe ich installiert, habe einen Block erstellt und dann hörts aber leider auch schon auf, wie muss ich dann weiter vorgehen. Und ja, ich bin noch nicht all zu lange dabei, dementsprechend würde ich gerne auf PHP geschichten verzichten, sondern einfach dieses Modul bedienen können.

Also nochmal meine Frage: Ich habe einen Block erstellt, der "Seite1" heißt, wenn ich dann im Menu auf "Seite1" klicke, möchte ich ein bestimmtes Bild im Header angezeigt bekommen.
Wenn ich in meinem Menu dann auf den nächsten Punkt klicke, also auf "Seite2", möchte ich ein anderes Bild im Header angezeigt bekommen.

Und naja, genau daran scheitert es eben, ich erstelle einen Block in den Einstellungen von Header Image, diesen sehe ich dann auch unter "Blöcke" und kann ihn auch in meinen Header Bereich schieben, aber wie bekomme ich dort dann das entsprechende Bild angezeigt?
Und wie kann ich diesen überhaupt ein Bild zuweisen...?

Vielen Dank schon mal im Voraus...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe das Modul im

Eingetragen von Sense (1518)
am 24.06.2010 - 16:05 Uhr

Ich habe das Modul im Einsatz, ich versuche mal im Laufe des Abends hier ein Tutorial zu posten bzw als Download zur Verfügung zu stellen.

sense-design | online solutions | Do not hack core!
Drupalcenter Verhaltensregeln | Threads bitte auf [gelöst] stellen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Headerbild über cck-Feld

Eingetragen von JM-Bonn (40)
am 24.06.2010 - 22:33 Uhr

Hallo,

wie wäre es mit folgender Lösung?

1.) Mit CCK und Imagefield ein neues Bildfeld (z.B. Name: headerbild) für die einzelnen Inhaltstypen (Artikel, Seite usw.) erstellt. Damit kann für jede Seite das Headerbild definiert / verändert werden. Voraussertung: IMCE

2.) Im HEAD von Page.tpl. das neue Feld abfragen, z.B.:
$tmp_headerbild = $node->field_headerbild[0];
$headerbild = $tmp_headerbild[imceimage_path];

3.) Prüfen, ob ein eigenes Headerbild angegeben ist, sonst ein Standardbild verwenden:
if ($headerbild=="") {$headerbild="/Pfad/zum/Bild/Bildname.jpg";}

4.) Im HEAD von Page.tpl jetzt noch den DIV für das Headerbild definieren, z.B.
div.header-jpeg {background: url('< ? php print $headerbild; ? >');}

Anmerkungen:
Bei "< ? php" die Leerschritte weglassen.
Die Lösung macht nur Sinn bei einer begrenzten Zahl von Unterseiten, funktioniert bei mir problemlos.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hmm, klingt gut, wenn das

Eingetragen von Sense (1518)
am 25.06.2010 - 08:15 Uhr

Hmm, klingt gut, wenn das Tutorial trotzdem gewünscht ist bitte kurz melden.

sense-design | online solutions | Do not hack core!
Drupalcenter Verhaltensregeln | Threads bitte auf [gelöst] stellen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

jo, wie gesagt,

Eingetragen von derda (3)
am 26.06.2010 - 12:23 Uhr

php ist noch so eine sache bei mir und würde es eigentlich lieber mit dem modul machen, also wenn es nicht zu viel aufwand ist, würde ich mich über ein tutorial freuen...

vielen dank aber auf jeden fall ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Am besten dann, hier

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 26.06.2010 - 13:55 Uhr

Am besten dann, hier http://www.drupalcenter.de/handbuch/147 eine Unterseite anlegen.

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tutorial im Handbuch

Eingetragen von Sense (1518)
am 27.06.2010 - 08:50 Uhr

Tutorial im Handbuch gepostet: http://www.drupalcenter.de/handbuch/28502

sense-design | online solutions | Do not hack core!
Drupalcenter Verhaltensregeln | Threads bitte auf [gelöst] stellen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

[gelöst] Vielen Dank

Eingetragen von derda (3)
am 28.06.2010 - 10:24 Uhr

Vielen Dank, das war genau der Guide, den ich benötigt habe ;) Super erklärt ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Immer wieder gerne.

Eingetragen von Sense (1518)
am 28.06.2010 - 10:33 Uhr

Immer wieder gerne.

sense-design | online solutions | Do not hack core!
Drupalcenter Verhaltensregeln | Threads bitte auf [gelöst] stellen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@Sense Du wirst irgendwann

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 28.06.2010 - 19:54 Uhr

@Sense Du wirst irgendwann diese Aussage zurücknehmen wollen :D.

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wehe ich bekomme jetzt nur

Eingetragen von Sense (1518)
am 28.06.2010 - 20:43 Uhr

Wehe ich bekomme jetzt nur noch Mails, dass ich nur noch Tuts schreiben soll ... ;)

sense-design | online solutions | Do not hack core!
Drupalcenter Verhaltensregeln | Threads bitte auf [gelöst] stellen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Der Ticketverkauf für die DrupalCamps 2023 hat begonnen
  • Theme Update mit Composer schlägt fehl
  • D6 Views Data Export Multi Images -> D7
  • Drupal 10 und Thema Bartik
  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Strukturierte Daten Fehler
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
Weiter

Neue Kommentare

  • gelesen?
    vor 3 Stunden 33 Minuten
  • Soweit ich mich erinnere war
    vor 6 Stunden 18 Minuten
  • Superfish
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • Auch für superfish gibt es
    vor 4 Tagen 6 Stunden
  • Versuchs mal mit
    vor 4 Tagen 5 Stunden
  • Drupal 10 läuft
    vor 4 Tagen 6 Stunden
  • Da wirst Du den Bug wohl selbst beheben müssen
    vor 6 Tagen 2 Stunden
  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 1 Woche 1 Tag

Statistik

Beiträge im Forum: 248403
Registrierte User: 19754

Neue User:

  • RafAfremov
  • Aman_Musani
  • Dustinjex

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9290
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 2 User und 14 Gäste online.

Benutzer online

  • artweb
  • drubb

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association