Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Solr + Drupal: Voraussetzungen

Eingetragen von QuirinKoerner@d... (6)
am 29.09.2009 - 12:03 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

ich hab mich ein bisschen mit Solr beschäftigt und würde es gern für eine kleine nicht kommerzielle Seite nutzen. Daraus folgt natürlich auch dass das Budget recht begrenzt ist.
Solr lässt sich ja über das Modul in Drupal integrieren, dazu wird dann aber noch der Solr-Server benötigt. Es gibt das fertige Angebot von Acquia (http://acquia.com/products-services/acquia-search), das aber leider durch die hohen Kosten für mein Projekt nicht in Frage kommt. Deshalb will ich einen eigenen Solr-Server aufsetzen. Dazu zwei Fragen:
- Was sind die Voraussetzungen für den Solr Server? Brauch ich einen vServer oder reicht ein Webhostingpaket mit TomCat (So Was: http://ip-projects.de/?dir=products&site=webhosting) ?
-Kennt jemand eine gute Anleitung die leicht verständlich ist? In jeder Anleitung die ich bis jetzt gefunden hab steht was anderes drin, was mich ziemlich verwirrt.

‹ WYSIWYG Editor ausserhalb Drupal? Apache Solr und eigene CCK Felder ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das mag sich zwar blöd

Eingetragen von daim (3)
am 30.09.2009 - 09:04 Uhr

Das mag sich zwar blöd anhören aber mit http://cvs.drupal.org/viewvc.py/drupal/contributions/modules/apachesolr/... der README solltest du es installiert bekommen. Ich würde dir erstmal empfehlen das ganze local zu installieren/testen. Ja man braucht sozusagen ein Solr Server, denn kann man jedoch nicht mit einem normal Webhosting erstellen (laufen lassen)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das weiß er doch schon,

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 30.09.2009 - 10:42 Uhr

Das weiß er doch schon, darum die Frage nach dem Tomcat.

Ich kann es leider nicht beantworten wie es mit Shared Hosting aussieht, wo auch ein Servlet Container mit bei ist. Ggf. den betreffenden Hoster mal fragen, gerade auch weil der Service dann ja auf einem eigenen Port lauscht.

Mit einem vServer läuft es grundsätzlich laufen. Das bietet sich aber natürlich nur an, wenn man vom (sicheren) Betrieb eines Linux-Webservers halbwegs Ahnung hat. Man darf auch nicht vergessen den Solr-Port entweder über die Firewall komplett für Zugriffe von außen zu sperren, wenn alles auf einer Mühle läuft, oder aber den Container so zu konfigurieren, dass nur per User + Passwort zugegriffen werden kann. Zugriffssteuerung ist nämlich Aufgabe des Containers, nicht von Solr und man möchte ja nicht, dass irgendwer einem lauter Porn-Stuff in den Suchindex reinhaut.. ;-)

--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!

webseiter.de

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja tut mit leid das ich ihm

Eingetragen von daim (3)
am 30.09.2009 - 11:07 Uhr

Ja tut mit leid das ich ihm geraten habe das erstmal lokal zu testen.

Hier noch ein evtl. sinnvoller Link wenn du so einen Hoster gefunden hast
http://wiki.apache.org/solr/SolrTomcat

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Reload der vollständigen Seite
  • [doch nicht gelöst] View zeigt unter Felder falsche Werte
  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value given." für Datum-Feld in Webform
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
Weiter

Neue Kommentare

  • Works as designed – Erwartetes Verhalten
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Welcher Fehler wird im Drupal
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Zu früh gefreut. Jetzt
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Filterkriterien » Hinzufügen » Kategorie » webformulareingabe
    vor 2 Tagen 6 Minuten
  • Müsste da noch ein Filter auf
    vor 2 Tagen 4 Stunden
  • Hast Du mal die Ausgabe des
    vor 2 Tagen 4 Stunden
  • Hab jetzt noch mal neu ein
    vor 2 Tagen 5 Stunden
  • Kann es sein, dass noch ein
    vor 3 Tagen 9 Stunden
  • Lösung
    vor 3 Tagen 20 Stunden
  • Ich würde erstmal unter
    vor 4 Tagen 2 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247949
Registrierte User: 19627

Neue User:

  • zahid hasan
  • Davidenabs
  • climtarmut

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 34 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association