Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Uploads funktionieren nicht mehr, keine Fehlermeldung

Eingetragen von choy (40)
am 14.10.2009 - 10:14 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Vor über einem Jahr wurde hier bereits einmal das Thema

Zitat:

Uploads funktionieren nicht mehr, keine Fehlermeldung

angefragt - leider ohne Lösung - Deswegen noch einmal die nahezu identische Prtoblembeschreibung:

Bislang funktionierte Dateien hochladen problemlos. Seit der Intsallation einiger neuer Module, lasssen sich keine Dateien mehr hochladen, weder über upload noch über WYSIWYG/IMCE.
Z.B. bei Node Attachments: Ich wähle die Datei aus und klicke dann auf [Anfügen], dann sieht man kurz den Statusbalken, welcher wieder verschwindet, darauf wird jedoch keine Datei in der GUI angezeigt und auch im Ornder files liegt keine. Es wird keine Fehlermeldung ausgeben, auch nicht bei den Drupal-Logs. Das Upload-Modul ist natürlich aktiviert, Rechte sollte ich als erster Nutzer sowieso haben, und auch über die Datei-Einstellungen´und Ordner und Rollenberechtigungen ist kein Fehler zu finden, ebenso ist php.ini und .htaccess auf file-upload eingestellt ...

Ich gehe davon aus, dass über irgendeines meiner neu aufgesetzten Zusatzmodule etwas durcheinander geraten ist in den Upload-Vorgängen und Berechtigungen, da aber keine Fehlermeldung kommt ist es nicht nachvollziehbar. Hat mir jemand eine Tipp? Wo ich noch den Fehler suchen kann? Danke voraus.

‹ FCK Bilderupload geht nicht (Anleitung allerdings befolgt) wegen multidomain-installation Inhaltstyp "Bild" mehrfach verwenden ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Welche Zusatzmodule hast du

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2262)
am 14.10.2009 - 10:41 Uhr

Welche Zusatzmodule hast du denn installiert ?
Hast du schon versucht diese Module zu deaktivieren um den Fehler evtl. einzuschränken ?

Hast du schon einmal in den Fehlermeldungen von Drupal nachgeschaut - diese erreichst du unter der URL admin/reports/dblog ..
Wenn sich dort keine Fehler erkennen lassen, könntest du die Fehlersuche in den Log Dateien des Webservers fortsetzen.

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mein web.log meldet "POST

Eingetragen von choy (40)
am 14.10.2009 - 15:08 Uhr

Mein web.log meldet "POST /?q=de/upload/js HTTP/1.1" 200 658 - aber keine Hinweis auf Fehler, ebenso berichtet dmin/reports/dblog keine Fehler zu den für den upload aufgerufene Seiten. - Wenn ein Modul bei diesem Phänomen einer Uploadfehlers ohne Fehlermeldung mitwirkt, so müsste ich erst mühsam diese Mitwirkung eingrenzen, da so an die 50-100 Zusatzmpdule laufen.
Kann sein dass es mit upload/js zusamme3nhängt, also ein JavaScript? Und wenn ja welche Kommponente könnte da mich zum Narren halten ...
Noch immer auf der Suche nach Lösung danke ich für weitere Tipps

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kann man so pauschal nicht

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2262)
am 14.10.2009 - 15:21 Uhr

Kann man so pauschal nicht beantworten, da man nicht weiss, was du da an Zusatzmodulen aktiviert hast.

Ein sukzessives Deaktivieren / Aktivieren der einzelnen Module wird dir bei der Fehlersuche wohl nicht erspart bleiben..

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Weitere Fehlersuche um Upload-Abbruch ohne Fehlermeldung

Eingetragen von choy (40)
am 14.10.2009 - 21:44 Uhr

Nach dem ich einige Module durchprobiert habe per Deinstallation, die vielleicht dern Upload-Abbruch ohne Fehlermeldung verursachen, komme ich mehr und mehr zur Schlussfolgerung, dass die Ursache vermutlich nicht in einem Modulen-Konflikt liegt.
Es muss etwas anderes sein, was den Upload veranlasst den Ladenbalken zwar zu initieren, ihn aber nach 1-2 Sekunden wieder abbricht.
Im Moment läuft mein Datei Hochladen Modul als öffentlich. Könnte umstellen auf privat helfen (und danach wieder zurück auf öffentlich)? Bevor ich das wage, möcnhte ich aber lieber noch einmal hier fragen, ob es eine andere Idee gibt, warum das Upload nicht mehr gehen könnte ...
Wie gesagt, mein Server macht keine Probleme, die Rechte stimmen, die Logs melden mkeine besonderen Vorkommnisse und doch wird der Upload abgebrochen ....

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Noch immer auf Fehlersuche

Eingetragen von choy (40)
am 15.10.2009 - 21:58 Uhr

Ich bin nun schon seit Tagen am rätseln, aktiviere hier, ändere die php.ini und htacess dort und doch verweigert sich weiter das upload eines hinweises darauf warum es nicht mehr uploaded ...
Ich fand einen englischen Beitrag "Upload fail with no error message" unterr http://drupal.org/node/402992 Dort findet sich zwar eine Lösung, aber erklärt darum ist auch nicht viel und wirklich weiter geholfen hat es auch nicht. -
Hat jemand noch einen besseren Hinweis - Ich stehe kurz vor der Verzweiflungstat meine ganze Drupal-Installation mitsamt Inhalt neu aufzusetzen ... nur um wieder dieses upload in Gang zu bekommen ...
Hilfe!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast du dich denn schon

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2262)
am 16.10.2009 - 06:30 Uhr

Hast du dich denn schon einmal an der dort beschriebenen Fehlerbehebung angenommen bzw. auch selbst einmal ausprobiert das Theme deiner Seite zu ändern (bspw. Garland) und zu schauen, ob du nicht bspw. den Theme Developer aktiviert hast oder ein eigenes Theme für die Upload Formulare erstellt hast ?

7_de_btn.gif

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Upload-Abbruch ohne Fehlermeldung

Eingetragen von choy (40)
am 16.10.2009 - 08:34 Uhr

Eiegntlich liegf meine Hauptseite bereits auf Garland. Ich nutze allerdings Domain Access mit mehreren Subdoamins und Themen. Ich habe nun noch alle Themes deaktiviert und alle Subdomains auf Garland gesetzt. - Erfolg keiner: Noch immer Upload-Abbruch ohne Fehlermeldung.
Einen eigenen Theme-Developer noch ein eigenes Theme für Upload gibt es meine3s Wissens auch nicht. Damit hatte ich mich nie beschäftigt. Ich wüsste noch nicht einmal wie und wo das einzusertllen ist.
Ich habe allerdings in der Vergangenheit ein paar Mal verschiedene Themes ausprobiert. Kann es sein, dass dabei das JavaScript für alle Themes des Uploads durcheinander geriet? Und wenn ja, wie und wo kann man da den Fehler suchen?

Übrigens geht bei mir auch nicht die Standardvorgaben für Garland zu verändern. Sobald ich das mache fallen alle Formatierungen aus. Gibt es vielleichzt auch da Zusammenhänge?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hilfe, Hilfe! - Upload Fehlermeldung nirgendwo

Eingetragen von choy (40)
am 27.10.2009 - 12:08 Uhr

Ich habe nun wirklich alles durchprobiert, alle Module und Themes deaktiviert, reaktiviert, den Kern neu hochgeladen. Nichts. Der Upload wird einfach ohne irgenddwelche Fehlermeldungen nirgendwo abgebrochen.
Da es bis vor ein paar Wochen noich problemlos ging hochzuladen, kanne s aiuch nicht am Server liegen. Wo aber sonst steckt der Fehler!
Bitte dringend um Hilfe und Hinweise - choy

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Problem gelöst - Operation gelungen - Patient tot

Eingetragen von choy (40)
am 01.11.2009 - 08:07 Uhr

Nachdem ich per Ausschlussverfahren am Ende n ur noch die Lösung hatte meine ganze Drupal-Installation neu aufzusetzen, erbrachte auch das keine Reaktivierung des Upload. Blieb also nur noch apache.conf und php.ini als Fehlerquelle.
Ich kann bei meinem Provider eine eigene php.ini aufsetzen. Die war weitgehend identisch mit der gestellten standard php.ini und in beiden Fällen file_uploads auf On gesetzt und tmp_dir auf no value .... Seltsamerweise aber ging mein upload wieder nachdem ich die eigene php.ini gelöscht hatte ... Verstehe das wer will, ich muss jetz6t erst mal wieder verstehen wie ich mein backup wieder aufsetze ...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Button der direkt eine Mail verschickt
  • Paragraphs und Bootstrap Paragraphs Probleme mit Bootstrap 4
  • [gelöst]felder in view zusammenführen
  • Web Inspektor in safari
  • D6 Views Data Export Multi Images -> D7
  • CORS Einstellungen scheinen nicht zu greifen - Was muss ich ändern?
  • Fehlermeldung
  • [gelöst]Composer Grundsatzfrage
  • feld-inhalt aus userprofil in node ziehen
  • [gelöst]Hilfe!!! Fehlermeldung und ich weiß nicht weiter
  • Google fonts local
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke!
    vor 5 Stunden 57 Minuten
  • Button, der Mail sendet? Geht!
    vor 20 Stunden 2 Minuten
  • Ich habe mir einen Weg
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Also ich konnte schon mal
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • Ja aber ich kann in dem Feld
    vor 4 Tagen 3 Stunden
  • Du darfst nicht diese 2
    vor 4 Tagen 6 Stunden
  • hat denn wirklich keiner eine
    vor 4 Tagen 16 Stunden
  • Ist doch kacki :/ und viel zu
    vor 5 Tagen 51 Minuten
  • falscher ansatz oder denkfehler
    vor 5 Tagen 51 Minuten
  • Wow danke für deine ausführlöiche Beschreibung
    vor 5 Tagen 2 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248538
Registrierte User: 19783

Neue User:

  • Andreas0815
  • Btinrusable
  • juli_91

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9304
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association