Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

gallery2 & lightbox - alle bilder einer gallerie anzeigen und nicht nur die der aktuellen seite

Eingetragen von Anonymous (0)
am 16.10.2009 - 19:14 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

hallo,

ich verwende gallery2 für meine bilder auf der homepage. ich habe es so eingestellt das 6 bilder pro seite angezeigt werden. wenn jetzt z.b. 12 bilder in einer gallerie sind dann werden immer nur die in der lightbox angezeigt welche auf der aktuellen seite sind - also 6.

war das jetzt verständlich? ;-)

ist es möglich das so zu ändern das hier alle bilder der gesamten gallerie in der lightbox angezeigt werden? weil so muss der user auf ein bild klicken, sich die 6 ansehen, dann die lightbox schliessen und eine seite weiterblättern und dann wieder ein bild öffnen und sich diese 6 ansehen usw.

geht das auch anders?

DANKE!

mfg Andreas

‹ fast_gallery WEBFORM - Datenübertragung Datenbank! ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hallo, hat das "problem"

Eingetragen von Deas (nicht überprüft) (0)
am 19.10.2009 - 09:45 Uhr

hallo,

hat das "problem" sonst niemand?!? glaube ich fast nicht...

mfg Andreas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hier

Eingetragen von Calimero (3)
am 23.10.2009 - 10:49 Uhr

Hallo Andreas,

ich habe genau das selbe Problem. Lighbox indiziert anscheinend nur die jeweiligen Bilder die auch in der SQL-Abfrage vorkommen.
Um alle Bilder auszulesen müsste man evtl. eine zweite Schleife laufen lassen, welche alle Bilder enthält, oder?

Ich bin mir sicher, dass es auch noch eine bessere Lösung gibt?!

Gruß Calimero

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Problem?

Eingetragen von wla (9007)
am 23.10.2009 - 12:57 Uhr

ja, ich kenne das Issue auch und lebe damit. Die Lightbox bekommt die Info aus der View und dort ist nur die aktuelle Page im Zugriff. Wem das nicht gefällt, muß in einem eigene Modul die Abfrage codieren und dann die Ausgabe an Lightbox selber steuern.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hallo, jetzt fehlt nur mehr

Eingetragen von Deas (nicht überprüft) (0)
am 23.10.2009 - 13:13 Uhr

hallo,

jetzt fehlt nur mehr jemand der so etwas schon mal umgesetzt hat und der sein wissen mit uns "armen" teilen würde... :-)

denn ich persönlich wüsste nicht wie ich das umsetzten sollte.

mfg Andreas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hey Leute, na dann sind wir

Eingetragen von Calimero (3)
am 23.10.2009 - 13:21 Uhr

Hey Leute, na dann sind wir ja schon zu dritt :).

Hier mal meine Lösungsansätze:
1. Man übergibt der Lightbox.js zwei Parameter (Gesamtanzahl von Bildern, aktuelle Seite). Dann könnte man mit einer Abfrage folgenden Code hinterlegen:

WENN anzahlProSeite > x (x = anzahl Bilder pro Seite) DANN Weiterleitung auf die gleiche Seite mit Parameter Seite + 1.

2. WENN anzahlProSeite > x (x = anzahl Bilder pro Seite) DANN via lade via AJAX neues Bilderarray.

Leider bin ich keine Javascript Programmierer sondern .NET aber so könnte es funktionieren.

Evtl. findet sich hier jemand der das schoneinmal gebaut hat.

mfg Calimero

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Womit wurde die

Eingetragen von stebeg (463)
am 26.10.2009 - 12:24 Uhr

Womit wurde die Bilder-Galerie erstellt?

Wenn du diese mit Views erstellt hast, dann könnte es vielleicht eine Lösung sein den View etwas anzupassen. Man selektiert einfach das cck-Feld, indem das Bild zu finden ist, lässt sich aber nur den Pfad ausgeben. Dann stellt man bei Rewrite Output ungefähr sowas ein:

<a rel="lightbox" title="[title]" href="[feld_mit_bildpfad]"><img src="[feld_mit_bildpfad]"></a>

Könnte theoretisch funktionieren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, mmhh leider kann ich

Eingetragen von Calimero (3)
am 26.10.2009 - 12:34 Uhr

Hallo,

mmhh leider kann ich dir nicht ganz folgen. was ist ein cck-Feld.

Zitat:

Womit wurde die Bilder-Galerie erstellt?

?

Du hast einfach den Groupname weggelassen. Funktioniert natürlich nicht, da ein Array erstellt wird mit den Bildern pro Seite.

Anderer Ansatz bitte ;).

Gruß

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Selber schreiben

Eingetragen von wla (9007)
am 26.10.2009 - 13:02 Uhr

Ein anderer Ansatz wäre, statt Views zu nutzen sich die Tabelle selbst in einem Modul zu erstellen und auszugeben. Dabei kann man auch die benötigte Information für Lightbox2 zusammenzubasteln. Das war mir aber bisher nicht wichtig genug, um das zu schreiben. Ohne Lightbox2 hatte ich sowas schon mal gemacht und dabei das Thumbnail-Bild auf das Original verlinkt. Ich habe mich aber bisher noch gar nicht mit den Parametern für Lightbox2 und deren Navigation befaßt und müßte mich erst mal darin einarbeiten. Werde aber wohl so schnell nicht dazu komen.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: mmhh leider kann ich

Eingetragen von stebeg (463)
am 26.10.2009 - 13:39 Uhr
Zitat:

mmhh leider kann ich dir nicht ganz folgen. was ist ein cck-Feld.

dein Bildchen wird mir leider nicht angezeigt. Ich ging fälschlicherweise davon aus, dass die Bilder mit einem CCK-Feld hochgeladen werden und das Gallery-Modul diese dann nur anzeigt.

"Anderer" Ansatz wäre ein anderes Modul zu verwenden, zum Beispiel eines mit Views-Integration, die Gallery dann mit Views zu erstellen und dann so zu verfahren, wie ich zuvor beschrieben habe.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • Content Ex-/Import
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Zitat: da es dort eine
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • Sorry, dachte das ich das
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Ich habe den Fehler gemacht
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • Kein zusätzliches Modul nötig
    vor 2 Tagen 14 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245939
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9007
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association