Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Calendar Ausgabe

Eingetragen von Dr.Thodt (34)
am 24.10.2009 - 00:29 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Schönen guten Abend,

ich hab bei mir das Calendar Modul im Einsatz und das klappt auch alles ganz wunderbar. Ich hab nur 2 kleine Fragen dazu.
Also die Tagesaugabe (hier mit einen Testeintrag) sieht so aus:

Wie man sieht, steht da das Datum ein wenig unglücklich als "Dienstag, Oktober 27 2009". Richtiger wäre doch wohl "Dienstag, 27. Oktober 2009", oder? Also wie krieg ich dieses Datum formatiert?

Und zum zweiten brauche ich keine ganztägigen Ereignisse, wie krieg ich die da raus?

Wäre sehr nett, wenn da jemand nen Tipp hat.

Vielen Dank!

‹ Modul Tabellarische darstellung ? [gelöst] Location + Automatic Nodetitles = Fehler ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leider hab ich nach wie vor

Eingetragen von Dr.Thodt (34)
am 30.10.2009 - 12:35 Uhr

Leider hab ich nach wie vor keine Idee hierzu und bin für jeden Hinweis dankbar.

*schieb*

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Datumsausgabe

Eingetragen von angalo (31)
am 08.01.2010 - 22:09 Uhr

Hallo Dr. Thodt,
1. falls > 2 Monate später noch sachdienlich:
Wenn lediglich die Uhrzeit zu einem Ereignis angezeigt werden soll, benötigt man ein passendes Format, dass lediglich die Uhrzeit enthält. Benutzerdefinierte Formate werden unter Verwalten -> Einstellungen -> Datum-und Uhrzeit angelegt. Dies ist sehr schön auch im Howto http://heim.ifi.uio.no/inf5270/tutorials/calendar.html beschrieben.

2. Falls fuer die "verdrehte" Reihenfolge in der Kopfzeile mittlerweile eine Lösung bekannt ist, wäre ich sehr interessiert.

Gruß
Angalo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Datumsausgabe

Eingetragen von angalo (31)
am 08.01.2010 - 22:09 Uhr

Hallo Dr. Thodt,
1. falls > 2 Monate später noch sachdienlich:
Wenn lediglich die Uhrzeit zu einem Ereignis angezeigt werden soll, benötigt man ein passendes Format, dass lediglich die Uhrzeit enthält. Benutzerdefinierte Formate werden unter Verwalten -> Einstellungen -> Datum-und Uhrzeit angelegt. Dies ist sehr schön auch im Howto http://heim.ifi.uio.no/inf5270/tutorials/calendar.html beschrieben.

2. Falls fuer die "verdrehte" Reihenfolge in der Kopfzeile mittlerweile eine Lösung bekannt ist, wäre ich sehr interessiert.

Gruß
Angalo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja klar...

Eingetragen von Dr.Thodt (34)
am 05.02.2010 - 09:30 Uhr

Danke sehr... ich hab's zwar mittlerweile irgendwie anders gelöst (ich weiss aber auch nicht mehr wie), aber trotzdem danke für den Hinweis.

Was die Reihenfolge des Datums angeht hab ich leider nach wie vor keine Idee. Ich hab's jetzt halt so gelassen *schulterzuck* Nicht schön, aber besser als nix ^^

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Umstellung des Datums auf Deutsche Reihenfolge

Eingetragen von angalo (31)
am 05.02.2010 - 18:48 Uhr

Die Reihenfolge ist unverständlicherweise "hart" codiert.
Mir wurde da Hilfe zuteil -> http://www.drupalcenter.de/node/24416
Nach entsprechnder Anpassugn des php-codes passt es nun.
Das trifft auch für einige wordings zu wie "Week of" bei der Wochenanzeige.

Gruß angalo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • erfahrung mit dem Modul script manager
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [erledigt]MP3 in Drupal 10 einbinden
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
  • Drupal 11 neu aufsetzen und Bereiche aus 10 importieren
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb JavaScript
    vor 5 Tagen 22 Stunden
  • Ex- und Import nutzen
    vor 1 Woche 1 Tag
  • cut&paste lässt sich automatisieren
    vor 1 Woche 1 Tag
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 3 Wochen 5 Stunden
  • @dinmikkith leider
    vor 3 Wochen 18 Stunden
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 3 Wochen 23 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250016
Registrierte User: 20328

Neue User:

  • freundbs
  • Lorydom
  • Tommyloamb

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association