Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

phpfreechat .. der chat lädt ist alles ....

Eingetragen von RaRi (117)
am 30.10.2009 - 21:13 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Ich habe das Modul phpfreechat und phpfreechat 1.2 eingesetzt.
Enstprechend der Readme installiert.
Alles sieht gut auch .. und auch die settings.php passt mit der base_url

Trotzdem komme ich nicht über das

Der Chat lädt
Warte bitte

hinaus.
Irgendein Tipp?

Danke.

‹ i 18n: navigation auf startseite wechselt nicht Content Access / geschützte Links sollen trotzdem sichtbar sein ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo RaRi, das selbe

Eingetragen von gording (36)
am 04.11.2009 - 11:33 Uhr

Hallo RaRi,

das selbe Problem hatte ich auch idR liegt es daran das dein Ordner in dem das Chat-Protokoll gespeichert wird (sites/default/file/phpfreechatt/...) nicht beschreibbar ist.
Da das Chat-Protokoll nicht erstellt werden kann wird das Chat nicht geladen.

Der Ordner in dem das Chat-Protokoll gespeichert wird muss die Berechtigung 777 bekommen.

MfG

Georg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie setzt man Berechtigung für Ordner?

Eingetragen von Chrissili (81)
am 28.01.2010 - 10:44 Uhr

Sorry wenn ich so blöde frage, aber ich habe das gleiche Problem und verstehe gerade nicht, wo bzw. wie man die Berechtigungen setzt...

Grüße Christian

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Am einfachsten mit FTP. Alle

Eingetragen von wla (9209)
am 28.01.2010 - 11:12 Uhr

Am einfachsten mit FTP. Alle gängigen FTP-Programme erlauben auf dem Zielsystem die Rechte zu setzen.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ist das eine Admin-Einstellung in Drupal?

Eingetragen von Chrissili (81)
am 28.01.2010 - 11:20 Uhr

oder wo kann man das setzen? sorry, ich bin nicht so der crack...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

FTP

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 28.01.2010 - 11:29 Uhr

Wie Werner schon schrieb, musst Du das mit Deinem FTP-Programm ändern.
Drupal hat (in diesem Fall) überhaupt nichts damit zu tun, sondern die (fehlenden) Berechtigungen auf dem Verzeichnis bei Deinem Web-Hoster.

hth,

 Stefan

--
Sei nett zu Deinem Themer!

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn Du FILEZILLA als FTP

Eingetragen von Thoor (3678)
am 28.01.2010 - 11:41 Uhr

Wenn Du FILEZILLA als FTP Clienten nutzt, dann wechselst Du auf Deinem Server in das Verzeichnis /.../sites/default/files Dort gibt es einen Ordner "phpfreechat" mit der rechten Maustaste angeklickt wählst Du Dateiberechtigungen!

Im Fenster Dateiattribute setzt du die Häkchen ( 4 - 2 - 1 ) so, daß Du entweder den numerischen Wert 755 erhältst, oder sogar 777. Wenn Du noch alle Unterverzeichnisse mit einem Häkchen einbeziehst, dann sollte nach der Änderung Dein PHPFREECHAT laufen.


--------------------
Design Probleme einfach mit FF und FIREBUG lösen!

thoor - Thomas Ortner
Drupal 7 Screencasts in deutsch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

chmod ...

Eingetragen von RaRi (117)
am 29.01.2010 - 07:52 Uhr

Hallo Georg

Prima .. hätte ich auch selber drauf kommen können.
Vielen Dank aber für den Hinweis.

Einmal Telnet und chmod ..

Gruss
Ralph

---
http://www.soccer-wikki.info
http://salzkotten.saelzernet.de
http://www.saelzernet.de

http://www.soccer-wikki.info
http://salzkotten.saelzernet.de
http://www.saelzernet.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

phpfreechat die Zweite .. ;)

Eingetragen von RaRi (117)
am 31.01.2010 - 18:21 Uhr

Mmmh .. schon merkwürdig.
Während der Chat auf einer Seite gut läuft und lädt, passiert auf der anderen wieder das gleiche Problem wie oben beschrieben.

Also habe ich die settings.php geprüft (base_url) und alles gut dort.
Auch die Verzeichnisse sind auf 777 gesetzt.

Merkwürdig auch, dass das Pfc Logo erscheint, obwohl es auf FALSE steht. Das geht bei der anderen Seite problemlos.

Also, 2 Installationen, bei einer läuft es gut, bei der anderen gar nicht.

Noch jemand mit einer Idee wo ich hingucken sollte?

Gruss
RaRi

---
http://www.soccer-wikki.info
http://salzkotten.saelzernet.de
http://www.saelzernet.de

http://www.soccer-wikki.info
http://salzkotten.saelzernet.de
http://www.saelzernet.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

*Lösung* phpfreechat

Eingetragen von RaRi (117)
am 02.02.2010 - 21:23 Uhr

Immer diese Fallen .. und dabei war die Antwort so einfach:

Im Verzeichnis sites/default/files lag eine .htaccess rum. Die hat phpfreechat nicht durchgelassen.
Also .. ändern und schwubb gehts ..

--
http://www.soccer-wikki.info
http://salzkotten.saelzernet.de
http://www.saelzernet.de

http://www.soccer-wikki.info
http://salzkotten.saelzernet.de
http://www.saelzernet.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

also bei mir gehts immer noch nicht...

Eingetragen von Chrissili (81)
am 19.02.2010 - 15:10 Uhr

... als Administrator komme ich immer sofort rein, aber andere User von anderen Computern nicht...
... auch komisch ist, dass wenn ich mit meinem UserLogin (nicht Admin) in Drupal gehe, dass ich zwar in den Chat reinkomme, dann aber auch als Administrator angezeigt werde...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Schalte doch mal temporär

Eingetragen von RaRi (117)
am 19.02.2010 - 18:20 Uhr

Schalte doch mal temporär das Cashing aus, leere den Cache in Drupal und im Browser, und probier nochmal.

---
http://www.soccer-wikki.info
http://salzkotten.saelzernet.de
http://www.saelzernet.de

http://www.soccer-wikki.info
http://salzkotten.saelzernet.de
http://www.saelzernet.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
  • in View zwischen Felder einer Node filtern
  • HTML-Code funktioniert nicht
  • Webform, Condtional Logik, Kontrollkästchen
Weiter

Neue Kommentare

  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Schau mal hier
    vor 2 Tagen 7 Minuten
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 4 Tagen 23 Stunden
  • Modul Purge
    vor 5 Tagen 17 Stunden
  • Nö
    vor 6 Tagen 1 Stunde
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 6 Tagen 1 Stunde
  • Bots ... auf Abstand
    vor 6 Tagen 17 Stunden
  • Cache vs Browser
    vor 6 Tagen 17 Stunden
  • h2b2 schrieb Nach einigen
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Vor- und Nachteile
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247802
Registrierte User: 19535

Neue User:

  • Chrisvek
  • RebeccaBeils
  • rogerfk18

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9209
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 5 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association