Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Benutzer-Gruppen für Drupal

Eingetragen von soezkan (558)
am 03.11.2009 - 11:20 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo zusammen,

ich möchte für einen Kunden eine Drupal-Seite bauen, welche es ermöglicht,
dass bestimmte Pages nur bestimmte Benutzer sehen dürfen. Diese wären
am Besten in Gruppen untergebracht.
Also z.B. die neusten Gartengeräte dürfen nur die Gärtner sehen
die neusten Bohrmaschinen nur die Handwerker
und die neusten Motoren nur die Automechaniker

Man kann zwar in Drupal Rollen vergeben, aber nicht einzelne Pages/Artikel
nur bestimmten Benutzergruppen zuordnen.

Kennt da jemand was? Ich bin ein absoluter Drupalanfänger und weiß
nicht wonach ich suchen soll - danke fürs Verständnis.

Liebe Grüße
Soezkan

‹ CiviCRM sinnvoll ? [gelöst] FCK Editor formatiert falsch ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, schau dir mal Organic

Eingetragen von Cyberschorsch (782)
am 03.11.2009 - 11:25 Uhr

Hallo,

schau dir mal Organic Groups und die related Modules an.

mfg Cyberschorsch

_________
Mei is des schee

mfg Cyberschorsch

_________

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die

Eingetragen von soezkan (558)
am 03.11.2009 - 11:42 Uhr

Danke für die Antwort.

Jetzt habe ich das gemacht, aber ich weiß nicht wie ich einen Benutzer einer
bestimmten Gruppe zuordnen kann???
Wenn ich unter "Verwalten" als admin klicke, dann gibts da
zwar einen Punkt der heißt Organische Gruppen, aber dort
kann ich nur "Einstellungen für organische Gruppen" oder
"Zugriffskonfiguration für organische Gruppen" einstellen.

Ich dachte ich habe dann sowas wie "Benutzer A" der "Gruppe ABC"
zuordnen, wenn ich unter q=admin/user/user/create einen neuen
Benutzer anlege.
Oder muss ich dazu noch extra OG-Module installieren?

Ganz lieben Dank für einen Tipp.

Soezkan

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kleine Zwischenfrage: Was

Eingetragen von stebeg (463)
am 03.11.2009 - 15:10 Uhr

Kleine Zwischenfrage:

Was würde denn dagegen sprechen das Rollen-System von Drupal zu benutzen? Wer was sehen darf kann man dann mit Hilfe des Moduls Content Access festlegen. Meiner Meinung nach wäre das leichter zu konfigurieren als OG.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dagegen spricht eigentlich

Eingetragen von soezkan (558)
am 03.11.2009 - 15:25 Uhr

Dagegen spricht eigentlich nichts, aber ich kann damit glaube ich sowas hier nicht
machen:

Willy Müller darf Node 1, Node 2, Node 7 sehen
Hans Hauser darf Node 2, Node 3, Node 4 sehen
Gustav Gurke darf Node 2, Node 4, Node 5, Node 6 sehen

Sowas geht mit Drupal nicht. Ich bräuchte eine Art
Gruppe der ich die entsprechenden Nodes zuordnen
kann so dass sie nur explizite Benuter ansehen
dürfen.

Nochn Tipp?? Geht das über Content Access?

1000 Dank Soezkan

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das kann nodeaccess mfg

Eingetragen von Cyberschorsch (782)
am 03.11.2009 - 15:39 Uhr

Das kann nodeaccess

mfg Cyberschorsch

_________
Mei is des schee

mfg Cyberschorsch

_________

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich versuch das mal anhand

Eingetragen von stebeg (463)
am 03.11.2009 - 15:41 Uhr

Ich versuch das mal anhand deiner Beispiels zu klären:

Zitat:

Also z.B. die neusten Gartengeräte dürfen nur die Gärtner sehen
die neusten Bohrmaschinen nur die Handwerker
und die neusten Motoren nur die Automechaniker

Ich glaub die meisten Drupal-Nutzer strukturieren ihre Inhalt durch Inhaltstypen. Zum Beispiel legst du den Inhaltstyp "garten" an. Dann legts du einen Node namens "Gartenschlauch", der vom typ "garten" ist. Jetzt kann man über Content Access festlegen, dass alle Gärtner nur die Inhalte vom Typ "garten" sehen dürfen.

Wenn du jetzt möchtest, dass Mechaniker den Inhalt "Gartenschlach" sehen dürfen, aber alle andere Inhalte vom typ "garten" nicht, dann wirds problematisch.

Insofern liegt es daran, wie du deine Seite strukturieren möchtest. Nicht nur verschiedene Inhaltstypen, sondern auch das Taxonomy-Modul ist hier sehr hilfreich. Und Module, mit denen man über Taxonomie Zugriffsberechtigungen steuern kann, gibts eigentlich auch genügend.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 3 Tagen 5 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 3 Tagen 5 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 2 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association