Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

eventkallendar

Eingetragen von nickajack (55)
am 05.11.2009 - 13:47 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

hallo,

ich hab folgendes vor:

ein eventkalllender wo user einträge machen können aber keine löschen können (sollte in sachen benutzerberechtigungen kein problem sein)

welche module braucht man dafür? es soll so sein das man mit einem button zum nächsten monat kommt. vom aufbau insgesamt so ähnlich wie hier: http://garage-sb.de/termine.php?PHPSESSID=17d9dcc3584f8bc95c129a3c81823ffa

würd mich über hilfe freuen ist recht dringend weil ich das teil die woche noch fertig machen muss...

beste grüße und danke schonmal

‹ [gelöst] SecureSite und Invite - Ausnahme fuer SecureSite generieren Node Titel automatisch als Taxonomy ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Calendar, Date, Views, CCK

Eingetragen von stebeg (463)
am 05.11.2009 - 13:52 Uhr

Calendar
Date
Views
CCK

Mit CCK und Date kannst du Inhalte mit Datumsfeldern anlegen. Calendar erstellt dir die Kalender-Ansichten (Jahr, Monat, Woche, Tag) als View. Über das View-UI kannst du den Kalender dann entsprechend bearbeiten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

cool wenn man den kalender

Eingetragen von nickajack (55)
am 05.11.2009 - 14:23 Uhr

cool wenn man den kalender in views anzeigen lässt sieht das ja sofort schon sehr gut aus und auch so wie ich es haben möchte.

wie kann ich den kalender nun in ein node als content einbinden hab noch nie mit views gearbeitet. wie kann ich es dann umsetzen das jeder user über ein formular daten eintragen kann. hab cck installiert weiß aber nicht wie ich es mit dem kalender anwenden kann.

??

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Geht eigentlich ganz

Eingetragen von stebeg (463)
am 05.11.2009 - 14:41 Uhr

Geht eigentlich ganz einfach: Zuerst erstellst du dir einen neuen Inhaltstypen für dein Event, das im Kalender angezeigt werden soll. Dann fügst du diesem Inhaltstypen ein CCK-Datumsfeld hinzu. Das Datum in diesem Feld ist dann die Grundlage, wo im Kalender das Event angezeigt wird, d. h. trägst du dann ins Datumsfeld den 11. November ein, dann wird das Event im Kalender beim 11. November angezeigt.

Der nächste Schritt ist dann den View anzupassen. Geh ich die Bearbeitungsansich des Calendar-Views. Unter "Argumente" und "Felder" ist das gleiche Feld ausgewählt, standardmäßig ist es glaub ich das Beitragserstellungsdatum. Diese Felder musst du nun nurnoch durch das Datumsfeld ersetzen, das du zuvor für den Inhaltstypen erstellt hast. Unter "Argumente" und "Felder" MUSS das selbe Feld ausgewählt sein.

Unter "Felder" kannst du dir dann aussuchen, welche Felder des Inhaltsytpen dann im Kalender angezeigt werden soll (z. Bsp. Titel, Autor, andere CCK-Felder usw.). Das Datum kann man ruhig von der Anzeige ausschließen, falls es nicht angezeigt werden soll.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

korrekt bin hier grad am

Eingetragen von nickajack (55)
am 05.11.2009 - 14:43 Uhr

korrekt bin hier grad am rumspielen. ist leichter als ich dachte.

danke man!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ach, hab ich noch was

Eingetragen von stebeg (463)
am 05.11.2009 - 14:45 Uhr

Ach, hab ich noch was vergessen ...

Zitat:

wie kann ich den kalender nun in ein node als content einbinden

auch kein Problem. Mit Insert View kannst du einen (oder mehrere) deiner Views einfach in den Inhalt eines Nodes einfügen. In diesem Zusammenhang sollte man auch Views Attach noch erwähnen, hab ich aber bis jetzt noch nicht mit gearbeitet.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

bin echt überrascht klappt

Eingetragen von nickajack (55)
am 05.11.2009 - 15:54 Uhr

bin echt überrascht klappt hervorragend.

nur noch eins:

wie kann ich auf der seite wo auch der kalender erscheint nun auf meine erstellten cck felder hinweisen damit die user auch einträge machen können??

das wär super!

danke schonmal!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

okay klappt doch alles

Eingetragen von nickajack (55)
am 05.11.2009 - 17:25 Uhr

okay klappt doch alles soweit wunderbar.

möchte das ganze jetzt noch ein bisschen erweitern:

bestimmte events, sagen wir die, die in einem bestimmten ort stattfinden, sollen automatisch markiert werden (andrer rahmen o.s)

wie kann ich sowas umsetzen? hab mir überlegt, im cck zusätzlich ne checkbox zu machen. wenn die angekreuzt ist, soll dann eben die entsprechende markierung im kalender erfolgen. ist das die richtige richtung?

wer hat plan und kann mir tipps geben?

dankschonmal

gruß

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Drupal 10 und Thema Bartik
  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Strukturierte Daten Fehler
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
Weiter

Neue Kommentare

  • Superfish
    vor 21 Minuten 41 Sekunden
  • Auch für superfish gibt es
    vor 3 Stunden 53 Minuten
  • Versuchs mal mit
    vor 3 Stunden 47 Minuten
  • Drupal 10 läuft
    vor 4 Stunden 49 Minuten
  • Da wirst Du den Bug wohl selbst beheben müssen
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 4 Tagen 4 Stunden
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 4 Tagen 19 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 3 Tagen 5 Stunden
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 4 Tagen 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248398
Registrierte User: 19752

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9289
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 0 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association