Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Cronjob, Rules oder etwas anderes?

Eingetragen von jadenz (19)
am 21.11.2009 - 13:50 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Liebe Drupalgemeinde,

ich bitte um (Nach-)hilfe. Ich versuche eine Regel (Rules?) aufzustellen. Ein User legt ein Node eines bestimmten Inhaltstypes an (Adresseintrag). Diesen sollte er regelmäßig pflegen, welches er naturgemäß nicht tut. Deshalb wäre es gut, wenn er nach einer Zeit x (12 Monaten) automatisch eine E-Mail erhält mit der Bitte seinen Eintrag zu prüfen und/oder zu ergänzen/löschen oder was sonst noch zu tun. Wichtig ist mir, dass ein Cronjob jeden Tag einmal prüft welche Nodes genau 12 Monate alt sind und dessen Benutzer eine E-Mail sendet.

Meine Frage ist, wie stelle ich das an?

Danke im Voraus

‹ [gelöst] Webform: versenden nachricht nicht möglich Modul zur Erstellung eines "professionellen" Weblogs ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

scheduled rules

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 22.11.2009 - 00:54 Uhr

Hallo.
Du kannst beim Modul Rules auch sogenannte "scheduled rules" erstellen. Damit ist es moglich, eine bestimmte Aktion (z.B. das Versenden einer E-Mail) nach dem Verstreichen einer festgelegten Zeit (z.B. nach 12 Monaten) eines Ereignisses (z.B. dem Speichern einer Node) auszuführen.
Der Cronjob (den Du in Deiner Serverkonfiguration einrichtest) sorgt dann nur dafür, dass Rules regelmässig überprüft, ob denn die Zeit für die Aktion gekommen ist.

hth,

 Stefan

--
sei nett zu Deinem Themer

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

rules und scheduled rules

Eingetragen von jadenz (19)
am 22.11.2009 - 18:31 Uhr

Hallo Stefan,

danke für die schnelle Antwort. Ich würde gern mehr darüber erfahren. Irgendwie findet man über dieses Modul und dessen Funktionsweise sehr wenig. Wenn ich eine "normale" Regel aufstelle, welche eine E-Mail versendet, wenn ein Node geändert oder aktualisiert wird, dann funktioniert das auch sehr gut. Nur wenn keine User-gesteuerte Aktion voraussgeht wird es für mich unverständlich. Worin liegt der Unterschied zwischen den beiden Funktionen "rules" und "scheduled rules"? Wie sagt man dem Cron-Job, dass er alle Nodes auf sein Datum prüft? Tut er das von allein?

Nochmals Danke im Voraus.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

scheduled rules

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 22.11.2009 - 20:03 Uhr
jadenz schrieb

Worin liegt der Unterschied zwischen den beiden Funktionen "rules" und "scheduled rules"?

Scheduled rules führen ihre Aktionen nicht sofort nach dem Ereignis, sondern erst zu einem bestimmten Zeitpunkt bzw. nach einer bestimmten Zeit aus.

jadenz schrieb

Wie sagt man dem Cron-Job, dass er alle Nodes auf sein Datum prüft? Tut er das von allein?

Das passiert automatisch.

hth,

 Stefan

--
sei nett zu Deinem Themer

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Rules Scheduled ist doch nicht meine Lösung

Eingetragen von jadenz (19)
am 25.11.2009 - 17:24 Uhr

Hallo Stefan,

habe mir das nochmal gut angesehen. Soweit ich das sehe erstellt Rules Scheduled nach einer bestimmten Vorgabe eine Routine, die dann durch Rules in ein Termineintrag umgewandelt wird. Das hat den Vorteil, dass nicht ständig alle Inhalte auf ein aktuelles Datum geprüft werden müssen und mir mein Provider nicht aufs Dach steigt (-:

Leider hat meine Idee noch einen Haken, wenn beispielsweise ein Termin angelegt wird und in der Zwischenzeit eine Änderung des Nodes vorliegt, dann wird dieser nicht automatisch gelöscht bzw. aktualisiert, sondern ein neuer Termin angelegt. Weiterhin bezieht sich die Routine immer auf das Erstellungsdatum und nicht auf das Datum der letzten Aktualisierung. )-:

Also brauche ich doch etwas anderes .. account reminder?

Was meinst Du? Oder hast Du vielleicht mein Problem schon einmal umgesetzt?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
Weiter

Neue Kommentare

  • Sowas geht immer mit
    vor 9 Stunden 12 Minuten
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 15 Stunden 21 Minuten
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 3 Minuten
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 5 Stunden
  • Danke
    vor 2 Wochen 6 Stunden
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 8 Stunden
  • Mit sticht das hier ins
    vor 2 Wochen 8 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248801
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 2 User und 4 Gäste online.

Benutzer online

  • drubb
  • pkreutzer

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association