Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Bilder Upload - Original löschen/überschreiben

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 23.11.2009 - 12:53 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Ich möchte gerne Bilder in ein CCK-ImageField hochladen und dabei die Grösse nicht einschränken. Mit ImageCache sollen dann die Bilder in den benötigten Formaten erstellt werden. Bis dahin kriege ich das hin.

Nun Sollen aber die Originalfiles direkt von einem erstellten Format überschrieben werden um damit Speicher-Resourcen zu schonen.

Wie könnte ich das bewerkstelligen?

‹ Einmaliger Bearbeitungslink Gelöst: Keine Eingabe mit TinyMCE -Editor (Modul Wysiwyg) und IE 8 möglich ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Genau darüber habe ich mir

Eingetragen von Thoor (3678)
am 23.11.2009 - 13:13 Uhr

Genau darüber habe ich mir gestern auch den Kopf zerbrochen ... In den allermeisten Fällen reicht ja als zu speichendes Original auch ein Pic mit 800x600 und 72dpi ... Da bin ich auch sehr gespannt, ob jemand ne Lösung parat hat?

Stefan hatte ja schonmal mit RULES ne Lösung aufgezeigt, die die Originale gelöscht hat. Aber die Originale anzupassen wäre natürlich ne weitaus bessere Lösung.
-----

Design Probleme einfach mit FF und FIREBUG lösen!

thoor - Thomas Ortner
Drupal 7 Screencasts in deutsch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sehr interessant

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 23.11.2009 - 13:34 Uhr

Ich werde mir mal die Tage das Tool von Stefan ansehen und evtl. lässt sich da auch was damit machen dürfte ja nicht so schwer sein, die Funktion etwas umzuscheiben und damit die Option "Replace Original" zu ermöglichen. (Habe das einfach nicht gefunden, wohl wiedermal die falschen Schlüsselworte benutzt.)

Nun ja ich muss mir dann halt die entsprechenden Befehle aus den Büchern zusammen suchen, aber möglich ist das bestimmt, irgendwie...

Vielleicht hat ja auch stefan die Musse das zu tun, wir werden sehen.

Jedenfalls weitere Lösungsvorschläge sind stets willkommen.

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Original ersetzen

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 23.11.2009 - 14:10 Uhr

Auch wenn ich mittlerweile dagegen bin, die originalen Bilder zu löschen könnte man die Ersetzung mit einer verkleinerten Version ungefähr so hinbekommen.
Beim Speichern einer node mit imagefield werden per Rules folgende Schritte durchgeführt:

  1. das Originalbild wird umbenannt (file_sopy; bild_123.png -> origof_bild_123.png)
  2. von der gerade umbenannten Datei wird über die Funktion imagecache_build_derivative eine dem übergebenen Preset entsprechend veränderte Kopie erzeugt erzeugt
  3. die veränderte Version wird mittels file_copy an die Position des originalen Bildes verschoben und so benannt, wie das Original anfangs hiess
  4. origof_bild_123.png und die veränderte Kopie um imagecache-Verzeichnis werden mittels file_delete entfernt

Das kann funktionieren, muss aber nicht (es kann z.B. zu Problemen führen, wenn Schritt 2 etwas länger benötigt und man die (in dem Fall noch nicht existente) Datei kopieren möchte.

hth,

 Stefan

--
Sei nett zu Deinem Themer!

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

stBorchert schrieb Auch

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 23.11.2009 - 14:27 Uhr
stBorchert schrieb

Auch wenn ich mittlerweile dagegen bin, die originalen Bilder zu löschen...

Warum denn das? Wenn ich dem User die Möglichkeit geben will unbearbeitete Bilder einer DigiCam (3264x2448px / 24 Bit) hochzuladen, dann benötigt das Bild rund 2MB, und dann kann das schon bald zu Speicherproblemen führen. Wenn ImageCache jetzt das Bild selbst runterrechnet und es in einem "sinnvollen" Format speichert, z.b. 800x600px/8Bit, ist das fürs Web allemal genug, schont die Resourcen und der Benutzer muss beim Upload nicht darauf achten, dass er die Limiten einhält.

Was spricht also dagegen die Originale zu löschen bzw. zu ersetzen?

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bilder

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 23.11.2009 - 15:01 Uhr
Rabbit69 schrieb

Warum denn das? Wenn ich dem User die Möglichkeit geben will unbearbeitete Bilder einer DigiCam (3264x2448px / 24 Bit) hochzuladen, dann benötigt das Bild rund 2MB, und dann kann das schon bald zu Speicherproblemen führen.

Naja, das hängt vom Server (und der Plattengrösse) ab.
Mir ist es halt nur immer wichtig, dass man später auch mal die Presets ändern kann und gleichbleibende Qualität bekommt.

Rabbit69 schrieb

Wenn ImageCache jetzt das Bild selbst runterrechnet und es in einem "sinnvollen" Format speichert, z.b. 800x600px/8Bit, ist das fürs Web allemal genug,

Das wäre mir als Ausgangsbasis für die von ImageCache erzeugten Bilder jetzt ein bisserl wenig. Aber das ist Geschmackssache.

 Stefan

--
Sei nett zu Deinem Themer!

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Nach Upgrade auf Drupal 9 Fehler im Installationsprofil
  • Komplexe Layouts per Drag & Drop mit Layout Paragraphs
  • Reload der vollständigen Seite
  • [doch nicht gelöst] View zeigt unter Felder falsche Werte
  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
Weiter

Neue Kommentare

  • Sehr interessanter und
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Works as designed – Erwartetes Verhalten
    vor 2 Tagen 23 Stunden
  • Welcher Fehler wird im Drupal
    vor 3 Tagen 15 Stunden
  • Zu früh gefreut. Jetzt
    vor 3 Tagen 17 Stunden
  • Filterkriterien » Hinzufügen » Kategorie » webformulareingabe
    vor 3 Tagen 17 Stunden
  • Müsste da noch ein Filter auf
    vor 3 Tagen 21 Stunden
  • Hast Du mal die Ausgabe des
    vor 3 Tagen 22 Stunden
  • Hab jetzt noch mal neu ein
    vor 3 Tagen 22 Stunden
  • Kann es sein, dass noch ein
    vor 5 Tagen 3 Stunden
  • Lösung
    vor 5 Tagen 13 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247951
Registrierte User: 19629

Neue User:

  • vagneralex3
  • zahid hasan
  • Davidenabs

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association