Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Nutzerfreundliche Alternative zu Panels

Eingetragen von Tekl (135)
am 24.11.2009 - 13:28 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hi,

Panels ist ja sehr mächtig, aber auch recht komplex, besonders für den Endanwender. Ich möchte, dass der Endanwender zwischen 4 Beitragslayouts wählen und umschalten kann, ohne die Komplexität von Panels zu Gesicht zu bekommen. Bei den Panel Nodes ist schon de Problem, dass die Inhalte plötzlich an anderer Stelle gepflegt werden und dort auch viel zu viel Wahlmöglichkeiten bestehen.

Meine Überlegung ist nun, das alles einfach mit CCK umzusetzen und dort ein Feld für die Layoutauswahl zu verwenden. Da hätte man dann allerdings bei der Beitragspflege z. B. bei einem Zweispalten-Layout den Nachteil, dass diese untereinander zu sehen sind.

Daraus ergeben sich nun mehrere Fragen:
1. Lässt sich Panels nutzerfreundlich konfigurieren, also z. B. dass man nur neuen Inhalt in jedes Panel eintragen kann ohne noch Optionen zu bekommen?
2. Lässt sich die normale CCK-Eingabemaske auch irgendwie zweispaltig realisieren?
3. Gibt’s für meinen Wunsch evtl. ein passendes Modul?

Noch mal: Es geht hautpsächlich darum zu entscheiden, ob z. B. Bilder links, rechts, in einer separaten Spalte oder über dem Text in voller Breite dargestellt werden sollen.

‹ ImageCache: Nach Umzug Probleme (Unbekannte Voreinstellung) Welche Suchmaschinerie verwendet drupalcenter.de??? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Lässt sich die

Eingetragen von stebeg (463)
am 24.11.2009 - 15:21 Uhr
Zitat:

Lässt sich die normale CCK-Eingabemaske auch irgendwie zweispaltig realisieren?

Geht auf jeden Fall. Alles eine Frage des richtigen Themens und der CSS-Kenntnisse. Kommt auch bissel drauf an wie du dir das insgesamt vorgestellt hast. Möchtest du beim erstellen des Nodes die CCK-Felder quasi in Echtzeit neu anordnen wenn etwas ausgewählt wird? Falls ja, dann wirds etwas kompliziert :-)

Falls es dir genügt, dass die Ausgabe wunschgemäß aussieht, dann reicht es ein Template für die Inhaltstypen zu schreiben. In dem könntest du dann die Inhalte der CCK-Felder abfragen und die Inhalte dementsprechend anordnen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das im Backend wäre die

Eingetragen von Tekl (135)
am 24.11.2009 - 16:18 Uhr

Das im Backend wäre die Ideal-Lösung, muss aber nicht unbedingt. Schöner wäre ja eh Inplace-Editing, aber das hat Drupal nach meinen Recherchen nichts brauchbares im Angebot.

Genauso wie du es für CCK beschreibst habe ich es auch gedacht. Ich habe mittlerweile auch ein Modul gefunden (http://drupal.org/project/custom_node_template). Kannst du einschätzen welchen Vorteil ich bei dem Modul habe, außer dass ich mit mehreren tpl-Dateien arbeiten kann?

Schön wäre noch, wenn der Anwender nicht eine schnöde Dropdown-Liste bekommt, sondern Thumbnails zum Auswählen. Wäre das mit dem Options Widget machbar?

--
Tekl

--
Tekl

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Node-Formular anpassen

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 24.11.2009 - 17:14 Uhr

Schau Dir mal dieses Tutorial an.
Mit dem oben erwähnten Modul kannst Du für die Ausgabe Templates erstellen, jedoch nicht für die Formulare.

 Stefan

--
Sei nett zu Deinem Themer!

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank für den Link.

Eingetragen von Tekl (135)
am 24.11.2009 - 17:45 Uhr

Vielen Dank für den Link. Meine Frage bezog sich jetzt aber nur auf die Ausgabe. Bringt mir das Modul einen Vorteil?
--
Tekl

--
Tekl

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es gibt ein neues Modul, das

Eingetragen von Albrecht Marignoni (277)
am 24.11.2009 - 18:41 Uhr

Es gibt ein neues Modul, das sich Composite nennt und so ähnlich funktioniert.
http://drupal.org/project/composite

Ich finde die Entwicklung um Panels sehr bedauerlich. Das benötigte Zusatzmodul schlägt mit mehr als 1 MB zu Buche und ich habe nicht verstanden, wozu man es noch brauchen könnte. Ansonsten ist die Idee von Panels genial.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Composite ist leider auch

Eingetragen von Tekl (135)
am 24.11.2009 - 20:46 Uhr

Composite ist leider auch schon zu komplex, zumindest so wie die Demo aussieht. Inhalte zu bearbeiten sollte direkt möglich sein und intuitiv erlernbar. Auf der Demoseite werden ja Einzelnodes in ein Composite zusammengefügt. Um eine Seite zu bearbeiten müsste man also jede Node einzeln bearbeiten. Oder habe ich zu flüchtig drübergeschaut?

Trotzdem Danke für den Tipp.
--
Tekl

--
Tekl

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also ich habe das Modul

Eingetragen von Albrecht Marignoni (277)
am 25.11.2009 - 10:34 Uhr

Also ich habe das Modul getestet, allerdings nicht, um es den usern zur Verfügung zu stellen. Es ist nicht möglich, bestimmte Blocks, Nodes oder andere Module in Composite für bestimmte Rollen auszuschließen. Ich denke, auch Composite ist eher für den Admin gedacht. Composite funktioniert fast genau so wie Panels, nur sind die Asuwahlmöglichkeitenb begrenzter. D.h. Du kannst auch dort Galerien und ähnliches mit vorhandenen Nodes oder neu uz erstellenden Nodes zusammen führen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die

Eingetragen von Tekl (135)
am 25.11.2009 - 12:08 Uhr

Danke für die Einschätzung. Werde mich dann noch mal ausgiebig mit CCK befassen.

--
Tekl

--
Tekl

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Views für 2 Kategorien
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
  • Sollte das Forum vielleicht lieber offline gehen?
  • Cronjob für Multisite
  • Drupal oder Symfony Web Entwickler (m/w/i*) in Hamburg
Weiter

Neue Kommentare

  • Habs gefunden
    vor 5 Stunden 30 Minuten
  • eine View ist eine Datenbankabfrage
    vor 5 Stunden 43 Minuten
  • manarak schrieb Ich konnte
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Geschafft!
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • montviso schrieb Bist Du auf
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • bewerben Sie sich bitte wie
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Dann per persönlicher
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • da es sich um eine
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Danke AliGerne möchte ich
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Danke für den Tipp! Ich werde
    vor 1 Tag 17 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246076
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association