Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Gmap und multidomain

Eingetragen von esseff (171)
am 02.12.2009 - 15:55 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

welche Möglichkeit gibt es, gmap für mehrere Domains einzurichten (3 Domains auf eine drupal-installation). Ich kann ja im Normalfall nur eine google-api eingeben.

vielen dank
sven

‹ View_attach ausklappbar Artikel Kategorien ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Probieren geht über studieren

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 02.12.2009 - 16:46 Uhr

Das mit nur einer API glaube ich nicht ganz, installiere doch einfach mal das Modul und geh auf jeder Domain in die Gmap Einstellungen. IMHO solltest Du da jeweils jedes einzel einstellen können. Ich nehme auch an, dass Du für alle Damains eine eigene DB hast.

Wie gesagt, dass ist meine Meinung ohne es jetzt getestet zu haben. Du kannst ja auch auf den verschiedenen Domains verschiedene Module aktivieren, auch wenn Du sie unter ../sites/all/modules installiert hast.

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

warum sollte ich für jede

Eingetragen von esseff (171)
am 02.12.2009 - 17:13 Uhr

warum sollte ich für jede einzelne domain eine eigene datenbank haben?

ich habe 2 domains und eine drupalinstallation. beide domains greifen auf diese eine drupalinstallation zu, wenn ich die domain aufrufe.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupalinstallation nicht gleich DB

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 02.12.2009 - 20:52 Uhr

Natürlich brauchst Du nicht für jede domain eine eigene Datenbank, aber die Trennung ist mit zumindest unterschiedlichen Sufixen doch deutlich einfacher. Nun Frage ich mich ob Du wirklich eine echte Multisite-Installation hast, oder ob es sich um eine Alias-Domain handel. Zeigen denn beide Domains auch den gleichen Inhalt? Wenn dem nicht so ist, werden die Informationen doch bestimmt nicht in den selben Tabellen der DB abgespeichert.

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

thema multisite-installation

Eingetragen von esseff (171)
am 03.12.2009 - 15:53 Uhr

thema multisite-installation war für mich jetzt ganz neu. werde das mal probieren. daher haben wir aneinander vorbeigeredet, sorry.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

das funktioniert!! danke!

Eingetragen von esseff (171)
am 03.12.2009 - 16:34 Uhr

das funktioniert!! danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

siehst Du?!

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 03.12.2009 - 21:05 Uhr

Probieren geht eben doch über studieren.

Über die Datenstruktur einer multisite-Installation solltest Du dir aber schon noch klar werden:

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • Content Ex-/Import
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 3 Stunden 34 Minuten
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 11 Stunden 18 Minuten
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 12 Stunden 30 Minuten
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 12 Stunden 36 Minuten
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 13 Stunden 12 Minuten
  • Es gibt in dem Template das
    vor 23 Stunden 33 Minuten
  • Zitat: da es dort eine
    vor 1 Tag 9 Minuten
  • Sorry, dachte das ich das
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Ich habe den Fehler gemacht
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Kein zusätzliches Modul nötig
    vor 1 Tag 4 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245939
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9007
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association