Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Drupal Jobs ›

Suche freiberufliche Drupal Entwickler für Themen bzw. Installation/Administration mit Auftragsvolumen bis zu 2000 Euro

Eingetragen von agul (13)
am 23.12.2006 - 12:10 Uhr in
  • Drupal Jobs

Ich suche für meine Kundenprojekte freiberufliche Entwickler für Themen bzw. für Installation / Administration von Drupal-Systemen.

Inhalt:

- Entwicklung und Test von Themen nach Vorgaben (Textbeschreibungen, statischen HTML Seiten, Screenshots, etc.) und vorheriger genauer gemeinsamer Festlegung von Anforderungen
- Installation und Administration von Drupal-Systemen und deren Modulen ggf. Übersetzungen in Deutsch bzw. Anpassungen an kundenspezifische Vorgaben

Bezahlung / Projektvolumen

- Projekte: Nach Festlegung der Anforderungen wird Ihrerseits eine Aufwandsschätzung durchgeführt. Bei Projekte arbeiten wir ausschließlich mit Festpreisen. Je nach Spezifikation kann ein hohes Projektvolumen erreicht werden.
- Kleinere Jobs: Bezahlung nach vereinbartem Stundensatz

Interesse - Dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf (Unter Angabe Ihres gewünschten Stundensatzes sowie Referenzseiten).

‹ Suchen DrupalEntwickler für das europäische Mavericks-Project.eu Suche Drupal Commnuty Entwickler ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

~ habe Interesse, vorab

Eingetragen von OSLinux (31)
am 23.01.2007 - 00:17 Uhr

~

habe Interesse, vorab Anbieter sollten sagen wie lange ein Angebot steht...

Linux & Drupal, besser geht's nicht!!!!

~

Linux & Drupal mit Simple Machines Forum, besser geht's nicht!!!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, Angebot gilt

Eingetragen von agul (13)
am 23.01.2007 - 09:27 Uhr

Hallo,

Angebot gilt unbegrenzt, da ich unabhängig von Projekten auf der Suche nach kompetenten und zuverlässigen Programmieren bin.

vg.adi

Meine Sites
http://www.halsschoen.de
http://www.business-praesentation.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mittelstand

Eingetragen von OSLinux (31)
am 23.01.2007 - 10:07 Uhr

Mittelstand als Zielgruppe finde ich sehr gut und attraktiv! Das wichtigst am Programmieren ist doch, dass der Kunde das schnell bekommt, was er für seine Kunden braucht. Zu viele dieser Branche aber sehen in jedem Projekt nur einen weiteren Spielplatz, um seine zu fachspezifischen Kenntnisse ausleben zu können und verlieren somit den Auftraggeber ganz schnell aus dem Sinn!!!

Ich würde gerne dem Mittelstand aufzeigen wie angenehm es ist Linux zu verwenden, die Scheu davor zu nehmen (Missionierung!), denn kl BueroServer mit Imap, Drupal, etc sind so einfach und so effektiv..

Also geht es darum eine haltung zum PC zu vermittlen oder halt nur "Lizenzen" zu verticken!!!

Also, wenn es zwischenmenschlich nicht klappt, dann rettet der PC auch nichts mehr..
Stimmen Sie da zu?

PS: Was meinten Sie mit einem nicht zuverlässigen Programmierer???

~

Linux & Drupal, besser geht's nicht!!!!

~

Linux & Drupal mit Simple Machines Forum, besser geht's nicht!!!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Klärung und Definition ...

Eingetragen von agul (13)
am 23.01.2007 - 13:09 Uhr

Wie ich entnehme, haben Sie sich meine Seite etwas näher betrachtet - schön. Nun wissen Sie auch was ich tue.
Mein Ziel ist es dem Kunden das zu liefern, was er haben möchte. Dabei fokussiere ich mich mit den Internetthemen auf Drupal und OSC als Open-Source, da ich eher ein freund von lizenzfreien Applikationen bin (denn bei der Halbwertszeit von Applikationen macht Lizenzsoftware nicht immer Sinn).

Zum Thema Missionierung bin ich etwas vorsichtiger geworden, da die Entscheider meiner Themen nicht unbedingt immer die Entscheider der Systemplattformen sind. Unabhängig davon ist es mein Ziel dem Kunden die passende Lösung für sein Problem zu bieten. Im Falle meiner hier ausgeschriebenen Suche von Programmieren, möchte ich meinen Kunden eine Drupallösung anbieten, die sich an die Spezifika des Unternehmens anpasst. Das bedeutet im Falle von Drupal, dass Themen erstellt bzw. modifiziert werden müssen, denn Module mit Funktionen gibt es ja schon genug.

"Also, wenn es zwischenmenschlich nicht klappt, dann rettet der PC auch nichts mehr.." stimme ich zu, aber hat hier meiner Meinung nix mit dem Thema zu tun.

"PS: Was meinten Sie mit einem nicht zuverlässigen Programmierer???" Meine Definition zuverlässiger Programmierer: Hält Termine und Zusagen ein, liefert bugfreie Leistungen, erledigt gewissenhaft seinen Job, frägt bei Unklarheiten nach und programmiert nicht einfach los, .....

Meine Sites
http://www.halsschoen.de
http://www.business-praesentation.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

~ Lein Problem, aber wie

Eingetragen von OSLinux (31)
am 25.01.2007 - 02:14 Uhr

~
Lein Problem, aber wie tief geht das ganze in PHP rein... Drupal5 liefert so viele Module

Linux & Drupal mit Simple Machines Forum, besser geht's nicht!!!!

~

Linux & Drupal mit Simple Machines Forum, besser geht's nicht!!!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tiefe der Anforderungen ....

Eingetragen von agul (13)
am 25.01.2007 - 10:34 Uhr

Mit Drupal 5 habe ich noch keine Erfahrung. Ich werde erst die Tage eine Testinstallation bekommen.

Wie schon erwähnt, Hauptbestandteil besteht darin Themen anzupassen bzw. zu erstellen mit Feautres, die kein Standardthema bietet. Die aktuelle verfügbaren Standardthemen eignen sich ohne entsprechende funktionale und optische Änderungen nicht für professionelle Homepages. Inhaltliche Module gibt es in der Tat schon genug, da denke ich nicht, dass Entwicklungen für eigene Module notwendig sind.

vg.adi

Meine Sites
http://www.halsschoen.de
http://www.business-praesentation.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 6 Tagen 7 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 6 Tagen 7 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 5 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association