Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

RSS Feed in einer Extraseite einbauen

Eingetragen von PH (11)
am 07.12.2009 - 20:14 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

ich möchte auf einer Seite neben einem bisschen Text auch noch zusätzlich einen RSS Feed eines anderen Blogs einbauen. Über das Aggregator-Modul bekomme ich aber nur auf einer Seite den Feed rein, kann aber keinen Text dazu schreiben. Gibts da nicht ne Möglichkeit das zu ändern?

Danke und Grüße

‹ WYSIWYG und fehlende Bilder Zwischen-Seite nach gesendeter Nachricht ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich seh schon...

Eingetragen von PH (11)
am 08.12.2009 - 22:25 Uhr

Hmm... ich sehe schon. Entweder ist das zu schwierig (1%) oder es ist so einfach, dass keiner drauf antworten will (99%)...

Und ich finds dann nicht. Hat denn keiner ne Idee? :(

Ja, ich suche bevor ich frage. Frage ich habe ich nichts gefunden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Versuch doch mal ein wenig

Eingetragen von Thoor (3678)
am 08.12.2009 - 22:59 Uhr

Versuch doch mal ein wenig verständlicher zu schreiben! Aber mal ins Blaue mein Tip: Mit Modul FEED API aus besagtem RSS Feed Nodes in einem extra Inhaltstyp aggregieren. Das für Dich interessante mit dem VIEWS Modul in eine Blockansicht einfügen. Block auf der "Seite" einblenden ...

Ist aber alles nur geraten, da ich nicht sicher bin, verstanden zu haben, was Du willst!
-----

Design Probleme einfach mit FF und FIREBUG lösen!

thoor - Thomas Ortner
Drupal 7 Screencasts in deutsch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Module Feed API, Views und ev. Panels

Eingetragen von quiptime (4972)
am 08.12.2009 - 23:06 Uhr

Sehe Dir mal die Quiptime Group Website an. Dort sind sehr viele Inhalte, wie bereits von Thoor erwaehnt, mittels Feed API aggregiert und als Nodes von speziellen Nodetypes vorhanden.
Jede Feed URL haengt mit einem dafuer definierten Node Type zusammen.
Einzelne View Ansichten geben die Nodes der einzelnen (Feed) Nodetypes aus. Am Ende sehr flexibel wenn man das Ganze noch mit Panels kombiniert.

------------------------
Quiptime Group

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hmm...

Eingetragen von PH (11)
am 10.12.2009 - 18:24 Uhr

Hmm... Der Feed API scheint ja nicht mehr ab 6.14 zu funktionieren, aber genau die Version verwende ich. :(

OK, ich probiers nochmal. Im Moment habe ich aggregator aktiviert und zwei Feeds drin. Jetzt möchte ich eine Seite machen (also keine Website, nur eine Seite schreiben :D ) in der ich dann reinschreibe was die Website, auf die der Feed verlinkt, so macht (Logo, Text schreiben, Screenshots etc.). Auf der Seite sollen dann darunter ca. 10 Feeds erscheinen.

Momentan kann ich aber höchstens die zwei Feeds in Kategorien unterteilen und so unterschiedlich auf einer Seite anzeigen lassen - aber dann kann ich auch keinen weiteren Text dazu schreiben. Bzw. ich blicke nicht wie...

Hoffe, diesmal ist es verständlicher geschrieben... (bin halt Halb-Newbie ^^ )

Edit: Apropos Halb-Newbie: Mit so für euch einfachen Fachbegriffen muss ich erst noch lernen umzugehen... Bin eigentlich Wordpress gewöhnt...

Ja, ich suche bevor ich frage. Frage ich habe ich nichts gefunden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Egal welches Modul Du

Eingetragen von quiptime (4972)
am 10.12.2009 - 18:54 Uhr

Egal welches Modul Du verwendest um Feeds zu aggregieren. Ein Merkmal muss dieses Modul besitzen.

Aggregierte Feeds muessen einem Nodetype zugewiesen werden koennen - das ist der Knackpunkt.

Auf dieser Basis kann man die Nodes eines Feed-Nodtypes mit einem View anzeigen lassen. Das ist Punkt 1.

Punkt 2

Du verwendest das Modul Panels und erstellst eine Panelseite die einen View anzeigt der die Nodes von Punkt 1 listet.
In diesem Panel kannst Du neben dem View weitere Inhalte wie Bausteine einfuegen. Einer diese Bausteine kann "Custom Text" sein in dem Du Text ueber die angezeigten Feed-Nodes schreibst.

Eine andere Variante ist:

Du laesst die Finger vom Modul Panels und schreibst den Text ueber die aggregierten Nodes in den View von Punkt 1 als Header-Text dieses View.

------------------------
Quiptime Group

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

kennst du dich mit views

Eingetragen von macode (145)
am 10.12.2009 - 19:51 Uhr

kennst du dich mit views aus? wenn nein, installier mal advanced_help und views
In Views kannst du beim erstellen eines Views auswählen, dass Feed Aggregator Items als "ViewTyp"benutzt werden sollen. Dann noch schnell ein paar Filter eingebaut, einen Teasertext geschrieben (Der Erklärungs-Text), als Display-Typ "Block" ausgewählt und dann Kannst du es per Block konfiguration einbinden, und auch beschränken wo der Block angezeigt werden soll.
Und falls du mehr flexibilität brauchst, solltest du auf das modell mit feed_api zurückgreifen.
BTW:Feed_api heisst jetzt Feeds (http://drupal.org/project/feeds) tut aber das gleiche.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst]Webform Meldung nach Submission
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Anbindung externe Datenbank MongoDB
  • Webform - einzelne Komponenten übersetzen
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Webhoster Installation von D8 zu D9 Upgraden - Fragen...
  • Drupal Freelancer*in / Entwickler*in in Berlin gesucht
  • [gelöst]Nach Update auf 3.1.21: Feld "Allowed User" funktioniert nicht mehr
  • Wie Massenupdate durchführen, wenn Bulk Operations abbricht?
  • [gelöst]Texteditor in Drupal 9.x
Weiter

Neue Kommentare

  • mazze schrieb Ich nutze
    vor 41 Minuten 51 Sekunden
  • Vielen Dank für deine
    vor 45 Minuten 58 Sekunden
  • Backdrop CMS
    vor 15 Stunden 54 Minuten
  • Zitat: ob ein reibungsloses
    vor 17 Stunden 5 Minuten
  • Kann die Ursache eventuell an
    vor 22 Stunden 57 Minuten
  • Unter General
    vor 23 Stunden 9 Minuten
  • Hallo Andreas, Ich habe Dir
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • montviso schrieb Aber egal,
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Beispiel
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Oh Mann.In
    vor 1 Tag 19 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248360
Registrierte User: 19749

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9283
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 4 Gäste online.

Benutzer online

  • ianrad

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association