Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

Zufällige User ID?

Eingetragen von Georgio (27)
am 15.12.2009 - 04:23 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 6.x

Hallo zusammen,

ich würde gerne statt der normalen User-ID (Bei admin = 1) und dem Usernamen (Bei admin = admin)
eine zufällige ID aus Zahlen und Buchstaben generieren lassen. Wie kann ich dies für jeden User realisieren?

Beispiel: hf4d58hb21m

Würde mich über Antworten freuen.

Gruß Georgio

‹ "Kontaktieren" ausschalten Cron-Lauf hat die Zeitbegrenzung überschritten und wurde abgebrochen. ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ID

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 15.12.2009 - 08:33 Uhr

Die User-Id ist ein Wert, über den ein Benutzer in der Datenbank identifiziert wird. Dementsprechend muss sie zwingend eindeutig sein. Dies ist bei einer (auf den ersten Blick scheinenden) zufälligen Kombination von Ziffern/Buchstaben nicht gegeben.
Den Namen kannst Du allerdings vollkommen frei wählen (wobei dieser auch eindeutig sein muss). Ich meine, das Modul devel hat eine Funktion eingebaut, mit der zufällige Benutzernamen erzeugt werden.

Kurze Frage noch zur Klärung: sollen die Benutzer sich mit diesem zufälligen Text auch anmelden können oder soll das einfach nur angezeigt werden?
In letztgenanntem Fall helfen Dir die Funktionen rand und chr weiter.

 Stefan

--
Sei nett zu Deinem Themer!

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Stefan, vielleicht

Eingetragen von Georgio (27)
am 15.12.2009 - 13:06 Uhr

Hallo Stefan,

vielleicht kann ich es an Beispielen beschreiben. Also sicher kennst Du studivz, facebook und Co.
Dort werden die Benutzernamen ganz normal angezeigt, aber wenn man sich die URLs (Profile) ansieht,
dann sieht man diese zufälligen User-IDs aus Zahlen und Buchstaben.

Es geht mir um folgendes Problem: Ich möchte verhindern, dass ein Benutzer an seiner ID erkennt, der wievielte
User er ist und das andere nicht einfach von 1 bis 1000 durchgehen und eventuell User-Daten kopieren etc.

Ich hoffe, ich habe mich nun verständlicher ausgedrückt.

Gruß Georgio

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Im Fachjargon nennt man das

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 15.12.2009 - 13:13 Uhr

Im Fachjargon nennt man das "security by obscurity" und davon ist nicht viel zu halten. Ob ein User oder Gast überhaupt anderer Leute Profile angezeigt bekommt, lässt sich in Drupal über das Rechtesystem einstellen. Dafür ist es unerheblich wie diese User intern identifiziert werden. Nur weil ich weiß wie jemand heißt und wo er wohnt, komme ich noch lange nicht in seine Wohnung.

--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!

webseiter.de

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat:Nur weil ich weiß

Eingetragen von stebeg (463)
am 15.12.2009 - 13:57 Uhr
Zitat:

Nur weil ich weiß wie jemand heißt und wo er wohnt, komme ich noch lange nicht in seine Wohnung.

Aber du musst zugeben, dass es dadurch sehr viel leichter wird :-)

Back to Topic
ohne besonders viel darüber nachgedacht zu haben könnte man folgendes in Erwägung ziehen:

Ich würde wohl dafür selbst ein Modul schreiben, welches beim Erstellen eines User dessen User-ID und den String aus zufällen Zahlen und Buchstaben in einer vom Modul angelegten Tabelle speichert. Dann muss nurnoch eine Seite für die Profile erstellt werden, bei der der String als Argument übergeben wird und der User somit über diesen identifiziert werden kann.

Im große und ganzen ziemlich viel unnötiger Aufwand. Gibt vermutlich auch noch ne Möglichkeit das über Profiles und Views zu lösen, da müsst ich aber bissel länger drüber nachdenken :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo zusammen, also die

Eingetragen von Georgio (27)
am 17.12.2009 - 16:48 Uhr

Hallo zusammen,

also die zufällige User-ID aus Zahlen und Buchstaben soll lediglich in den URLS stehen, wie es in der Datenbank aussieht, ist mir im Prinzip egal.
Wie kann ich das machen?

Gruß Georgio

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

URL

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 17.12.2009 - 17:09 Uhr
Georgio schrieb

also die zufällige User-ID aus Zahlen und Buchstaben soll lediglich in den URLS stehen

Dazu benötigst Du ein Mapping zwischen der User-Id und Deinem "zufälligen" Text. Dementsprechend benötigst Du auch ein Modul, dass diese Abhängigkeiten verwaltet und die Texte in der URL in die korrekte User-Id "übersetzt".

hth,

 Stefan

--
Sei nett zu Deinem Themer!

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Stefan, gibt es dafür

Eingetragen von Georgio (27)
am 17.12.2009 - 17:18 Uhr

Hallo Stefan,

gibt es dafür bereits ein Modul bzw. kann man sich das irgendwo erstellen lassen?
Mich würde es sehr wundern, wenn es ein solches Modul nicht gäbe, da ja bereits
diverse Communitiys mit Drupal laufen und die Communitys auf entsprechende
User-IDs umgestellt haben.

Gruß Georgio

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

warum nicht einfach eine

Eingetragen von macode (145)
am 18.12.2009 - 15:50 Uhr

warum nicht einfach eine "random zeichenkette" erweiterung für pathauto schreiben, und dann für user profile url erstellen lassen, dann sieht nur der user selbst seine id wenn er auf den /edit tab geht.

Testing ist allgemein überbewertet!
---
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Views für 2 Kategorien
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
  • Sollte das Forum vielleicht lieber offline gehen?
  • Cronjob für Multisite
  • Drupal oder Symfony Web Entwickler (m/w/i*) in Hamburg
Weiter

Neue Kommentare

  • Habs gefunden
    vor 16 Stunden 18 Minuten
  • eine View ist eine Datenbankabfrage
    vor 16 Stunden 31 Minuten
  • manarak schrieb Ich konnte
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Geschafft!
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • montviso schrieb Bist Du auf
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • bewerben Sie sich bitte wie
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Dann per persönlicher
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • da es sich um eine
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Danke AliGerne möchte ich
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Danke für den Tipp! Ich werde
    vor 2 Tagen 4 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246076
Registrierte User: 18885

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 11 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association