Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

warning: unlink() [function.unlink]: open_basedir restriction in

Eingetragen von George Orwell (89)
am 22.12.2009 - 23:33 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 6.x

Guten Abend Drupalaner,

ich habe mir mit Hilfe der Module Image & Imagegallery eine Bildergalerie erstellt.

http://ideemanufaktur.pytalhost.com/Galerie_uebersicht

Die Übersichtsdarstellung der Modul-Lösung finde ich auch ganz gelungen bzw. für meine Zwecke ausreichend, jedoch ist die Bilderansicht zu den jeweiligen Themen etwas kompliziert.

Beim Klicken auf das Bild öffnet sich erst das node, dann können weitere Optionen (Original, Vorschau, etc.) ausgewählt werden.

Hat jemand einen Tipp, wie sich das "beautifizieren" lässt?
Kann man hier auch eine Flash Ansicht einfügen? Reicht dafür das Modul flashgallery oder brauche ich dafür noch ein stand-alone Programm wie beispielsweise simpleviewer???

Wer hat eine solche Darstellung schon mal umgesetzt & hat evtl. konkrete Linktipps?
Oder hat jemand eine einfachere Darstellungsweise?

Als Anforderung ist lediglich die Möglichkeit, das die dafür berechtigte Rolle/Usergruppe Bilder hochladen darf/kann, maßgeblich. Der Upload sollte natürlich möglichst einfach zu realisieren sein.

Gruß
George

‹ "Druckversion" integriert keine neuen Felder Update auf 6.15 / Parse error ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie wärs damit?

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 22.12.2009 - 23:58 Uhr

http://www.lullabot.com/articles/photo-galleries-views-attach

So habe ich das in etwa umgesetzt: http://www.advent-in-etzgen.ch/gallerie

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

He George, dein Link führt

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 23.12.2009 - 11:01 Uhr

He George,
dein Link führt auf eine "Nicht gefunden" Seite.
Dafür springt mich dann T-Online Werbung unschön von der Seite an.
Das törnt ja schonmal total ab...

-----------
Kooperative Netze Hamburg

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

luzer schrieb He

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 23.12.2009 - 12:40 Uhr
luzer schrieb

He George,
dein Link führt auf eine "Nicht gefunden" Seite.

Ich habe das gestern auch aufgeklickt, bevor ich gepostet habe. Da gings noch, jetz auch "Seite nicht gefunden"!?

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

nicht gefundene Seite

Eingetragen von George Orwell (89)
am 26.12.2009 - 16:15 Uhr

Ja ihr habt Recht.
Gestern hatte ich noch meine alte Bildergalerie online, heute hatte ich alles gleich wieder runter geworfen & bin dem Tipp vom Luzer nachgegangen. Also Tutorial an & die Module installiert, Inhaltstypen eingefügt & die View nachgebaut. Soweit das möglich war, denn:

1. in der View, kann ich zwar eine neue Seite als Ansicht hinzufügen, in dem Tutorial ist aber auch eine "Full Galery" & "Latest image " zu sehen. Wieso kann ich diese "Seiten" nicht hinzufügen? Bei mir erscheinen nur die Optionen "Beitragsinhalt, Anhang, Block, Seite, Gallery page, Newsfeed & Profil"
2. Mit meinem Argument scheint etwas nicht zu stimmen, denn nur da kann ich ja die Fehlermeldung so einstellen, wie Ihr sie vorgefunden habt. Eine Gallery habe ich erstellt & auch bereits ein erstes Foto hochgeladen (und es der Gallery entsprechend zugewiesen)
3. Beim Speichern des Fotos erhalte ich zwar eine grüne Nachricht "Photo xy has been created", aber auch folgende Fehlermeldung:
warning: unlink() [function.unlink]: open_basedir restriction in effect. File(/tmp/getID30lpXpP) is not within the allowed path(s): (/srv/www/httpd/phost/i/com/pytalhost/ideemanufaktur/web:/srv/www/httpd/phost/i/com/pytalhost/ideemanufaktur/tmp:/srv/www/httpd/phost/i/com/pytalhost/ideemanufaktur/ses) in /srv/www/httpd/phost/i/com/pytalhost/ideemanufaktur/web/sites/all/libraries/getid3/getid3/getid3.lib.php on line 1164.
4. Beim Erstellen des Photos wird die eingefügte Datei in der Originalgröße angezeigt. Wie kann ich das auf eine "erträgliche Größe" minimieren?

Im Video beziehe ich mich auf die Sequenz ab ca. 10 Minuten
http://www.lullabot.com/articles/photo-galleries-views-attach

Habt Ihr einen Tipp?
mmhhh... ein verzweifelter Hilferuf!!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

warning: unlink() [function.unlink]: open_basedir restriction in

Eingetragen von George Orwell (89)
am 26.12.2009 - 19:48 Uhr

die Gallerie mit der entsprechenden "Fehelrmeldung" findet ihr jetzt unter http://ideemanufaktur.pytalhost.com/Fotos

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Rabbit69

Eingetragen von StefanT (127)
am 26.12.2009 - 19:21 Uhr
Rabbit69 schrieb

http://www.lullabot.com/articles/photo-galleries-views-attach

So habe ich das in etwa umgesetzt: http://www.advent-in-etzgen.ch/gallerie

Gruss Roger

Galerie schreibt man mit einem "l" - nur mal so als Tipp für Dein Menü.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

StefanT schrieb Rabbit69

Eingetragen von George Orwell (89)
am 26.12.2009 - 19:38 Uhr
StefanT schrieb
Rabbit69 schrieb

http://www.lullabot.com/articles/photo-galleries-views-attach

So habe ich das in etwa umgesetzt: http://www.advent-in-etzgen.ch/gallerie

Gruss Roger

Galerie schreibt man mit einem "l" - nur mal so als Tipp für Dein Menü.

was denn nun? Ein "l" oder so wie in deinem Link Gallerie :-)
Schade das es kein hilfreicher Tipp war

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mein Link????? Es ist doch

Eingetragen von StefanT (127)
am 26.12.2009 - 19:56 Uhr

Mein Link????? Es ist doch ein Zitat aus einem Posting. Folgt man dem Link sieht man auch den falsch geschrieben Menüpunkt.

Wie hilfreich soll's denn noch sein?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

THX

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 27.12.2009 - 02:47 Uhr
StefanT schrieb

Galerie schreibt man mit einem "l" - nur mal so als Tipp für Dein Menü.

Das passiert eben wenn man deutschlisch zu denken beginnt. *Grins*

Danke ist korrigiert!

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

warning: unlink() [function.unlink]: open_basedir restriction in

Eingetragen von George Orwell (89)
am 27.12.2009 - 11:39 Uhr

nicht hilfreich bezogen auf mein Problem :-)
Dem Verursacher war es sicherlich ein hilfreicher HInweis :-)

Vielleicht noch mal die Frage, weis jemand, wieso ich die o.a. Fehlermeldung bekomme & zudem die "Seiten" in der view nicht wie in dem Tutorial hinzufügen kann? Fehlt mir ein Modul? (dabei habe ich alle drei erfolgreich installiert & die Einstellungen wie angegeben vorgenommen)

Ich habe das Argument nun zu einem Filter gemacht & in den settings alle Einträge erlaubt, die nicht null sind. Dann werden die Bilder auch angezeigt, allerdings fehlt immer noch die Galerieübersicgt & die Bilder werden viel zu groß angezeigt :-(

Für jeden hilfreichen Tipp bin ich Euch dankbar!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tipp von luzer?

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 27.12.2009 - 13:16 Uhr

Ich kann zwar keinen Tipp von luzerfinden, deinen Ausführungen zufolge nehme ich an, dass Du mit dem Lullabot-Video die Gallerie aufgebaut hast.
Die Fehlermeldung scheint mir nach einem Berechtigungsproblem auszusehen.
Die zu grossen Bilder in der Galerieübersicht, rühren wohl daher, dass du im View nicht den richtigen ImegeCache-Preset für die Darstellung gewählt hast.

  1. View bearbeiten (Achtung: richtige Anzeige auswählen)
  2. unter Felder den Link fürs Bild anklicken
  3. Ganz unten in den Einstellungen das richtige Format wählen

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Aufbau Galerie aus dem Lullabot-Video

Eingetragen von George Orwell (89)
am 27.12.2009 - 14:00 Uhr

Lieber Roger,

ja genau, um eine Aufbau der Gallerie, wie Sie in dem Lullabot Video beschrieben worden ist, geht es mir. Leider haut es nicht problemlos hin. Ab dem Zeitpunkt in dem Video, wo die verschiedenen Ansichten der View konfiguriert werden, hakt es bei mir:

Die Ansicht habe ich jetzt mit Hlife Deines Tipps auf die Thumb Ansicht reduzieren können. Herzlichen Dank!
Jetzt möchte ich die View so anpassen, dass zunächst die einzelnen Galerien (als image das letzte Bild) und die Beschreibung zu sehen ist & und sich dann erst die der Galerie zugeordneten Bilder zeigen.
Ich vermute das lässt sich in der view einstellen. WIe bereits oben gepostet kann ich aber leider die in dem Video gezeigten Anzeigen nicht hinzufügen. Woran liegt das?

In der momentanen Ansicht habe ich jetzt die Thumbs, allerdings mit der "Überschrift" Photo. Kann ich die Überschrift entfernen? Eingestellt wird dies in dem Inhaltstyp Photo in der Felderverwaltung. Es ist aber ein Pflichttext :-( Gibt es eine Möglichkeit?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ein kleiner Schritt weiter...

Eingetragen von r4s6 (1383)
am 27.12.2009 - 15:13 Uhr
George Orwell schrieb

Die Ansicht habe ich jetzt mit Hlife Deines Tipps auf die Thumb Ansicht reduzieren können. Herzlichen Dank!

Super, dann bin ich ja auf denm richtigen Weg dir zu helfen.

George Orwell schrieb

Jetzt möchte ich die View so anpassen, dass zunächst die einzelnen Galerien (als image das letzte Bild) und die Beschreibung zu sehen ist & und sich dann erst die der Galerie zugeordneten Bilder zeigen.
Ich vermute das lässt sich in der view einstellen.

Bestimt lässt sich das mit Views bewerkstelligen.

George Orwell schrieb

WIe bereits oben gepostet kann ich aber leider die in dem Video gezeigten Anzeigen nicht hinzufügen. Woran liegt das?

Da kann ich dir jetzt auch nicht sagen, woan das liegt.

George Orwell schrieb

In der momentanen Ansicht habe ich jetzt die Thumbs, allerdings mit der "Überschrift" Photo. Kann ich die Überschrift entfernen? Eingestellt wird dies in dem Inhaltstyp Photo in der Felderverwaltung. Es ist aber ein Pflichttext :-( Gibt es eine Möglichkeit?

Sicher kannst Du das entfernen. Und zwar am selben ort, wie Du vorher das Format des Bildes angepasst hast. Einfach eine Option weiter oben unter Bezeichnung den Radio-Butten Keine wählen und schon ist das weg.

Die Resultate kann man dan ja wohl, jeweils direkt wieder unter dem Link http://ideemanufaktur.pytalhost.com/Fotos ansehen, oder irre ich mich? Nur damit man das auch vor Augen hat, wo das Problem liegt.

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

Gruss Roger

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Views Attach & Lightbox2 (lullabot Video-Tutorial)

Eingetragen von George Orwell (89)
am 28.12.2009 - 00:45 Uhr
Rabbit69 schrieb

Super, dann bin ich ja auf denm richtigen Weg dir zu helfen.

ja, ich bin immer mehr zufrieden, herzlichen Dank für die Tipps.

Aktuell bleiben folgende Baustellen:
Ich möchte mich am Beispiel http://www.geotest.pl/galeria/realizacje orientieren, das laut http://groups.drupal.org/node/7018 mit Image, Tax. & Lightbox2 realisiert worden ist.

- Nun habe ich mich zunächst am Lullabot-Video-Tutorial orientiert, kann aber die verschiedenen Ansichten "Full Gallery" & "Latest Image" nicht hinzufügen. WIESO???

- Lightbox2 habe ich installiert & unter den Einstellung für jegliche Foto-Option die Lightbox aktiviert. In der Feld-Einstellung der View habe ich das Format Lightbox:thumb-reg gewählt. Ich möchte jedoch ein gleichbleibendes Fenster in der Slideshow haben, keines, was bei jedem Bild seine Größe ändert. Wie lässt sich das realisieren?
- Wie kann ich rund um das Bild in der Übersicht einen grauen Rahmen machen?
siehe Beispiel im Video-Tutorial oder)
- wie habt ihr die Galerieübersicht realisiert? Noch werden unter http://ideemanufaktur.pytalhost.com/Fotos nur die einzelnen Bilder angezeigt, nicht jedoch zunächst eine Übersichtsseite der Galerien mit entsprechender Erklärung

Danke für Tipps & Tricks!
George

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Image & GetID Probleme

Eingetragen von George Orwell (89)
am 28.12.2009 - 16:46 Uhr

Wie auch immer die beiden Ansichten von Jeff Eaton hinzugefügt worden sind weis ich zwar immer noch nicht, aber über die exportieren-Funktion habe ich mir nun seine Einstellungen importiert und sehe da, ich kann auch die beiden Ansichten konfigurieren.
An falschen Einstellungen der View kann es also nun nicht mehr liegen.
Wohl aber an den beiden folgenden Fehlermeldungen:

Zitat:

* warning: Unknown list entry type in request shutdown (0) in /srv/www/httpd/phost/i/com/pytalhost/ideemanufaktur/web/sites/all/modules/imageapi/imageapi_gd.module on line 130.
* warning: Unknown list entry type in request shutdown (0) in /srv/www/httpd/phost/i/com/pytalhost/ideemanufaktur/web/sites/all/modules/imageapi/imageapi_gd.module on line 103.
* warning: Unknown list entry type in request shutdown (0) in /srv/www/httpd/phost/i/com/pytalhost/ideemanufaktur/web/sites/all/modules/imagecache/imagecache.module on line 425.

& diese Fehlermeldung

Zitat:

* warning: unlink() [function.unlink]: open_basedir restriction in effect. File(/tmp/getID3VSn45r) is not within the allowed path(s): (/srv/www/httpd/phost/i/com/pytalhost/ideemanufaktur/web:/srv/www/httpd/phost/i/com/pytalhost/ideemanufaktur/tmp:/srv/www/httpd/phost/i/com/pytalhost/ideemanufaktur/ses) in /srv/www/httpd/phost/i/com/pytalhost/ideemanufaktur/web/sites/all/libraries/getid3/getid3/getid3.lib.php on line 1164.
* warning: unlink() [function.unlink]: open_basedir restriction in effect. File(/tmp/getID3QubvET) is not within the allowed path(s): (/srv/www/httpd/phost/i/com/pytalhost/ideemanufaktur/web:/srv/www/httpd/phost/i/com/pytalhost/ideemanufaktur/tmp:/srv/www/httpd/phost/i/com/pytalhost/ideemanufaktur/ses) in /srv/www/httpd/phost/i/com/pytalhost/ideemanufaktur/web/sites/all/libraries/getid3/getid3/getid3.lib.php on line 1164.

Die Verbindung vermute ich in dem Argument der View, denn dort ist eingestellt:

Zitat:

Validatoroptionen
Validator: Node
Typen: Gallery
Überprüfen, ob der Benutzer Zugriff auf den Beitrag hat ist angekreuzt
Argumenttyp: Beitrags-ID
Die auszuführende Aktion, wenn das Argument nicht valide ist: Ansicht ausblenden / Seite wurde nicht gefunden (404)

Kann es sein, dass keine Galerie in der Seite anzeigt wird, weil keine ID vorhanden ist bzw. GetID nicht richtig funktioniert? Die Fehlermeldung besagt, dass die Datei nicht im erlaubten Pfad ist:

- gehe ich Recht in der Annahme, dass es sich um das Bild handelt?
- ein tmp- Ordner ist vorhanden
- Unter Einstellungen-Dateisystem speicher ich die hochgeladenen Dateien unter /sites/all/files, die der Vorschau unter /tmp
- ist der erlaubte Pfad denn überhaupt der tmp-Ordner & wenn ja, wo stelle ich das ein??
- in den GetID3() settings erscheint die Versionsnummer

Zitat:

Version:1.7.9-20090308
If you're seeing this it indicates that the getID3 library was found.

& auch im Statusbericht ist das zu sehen!

Was bedeuten die Fehler genau & wie muss ich damit umgehen? :-(

Ich hoffe ich konnte das Problem nun eingrenzen & "wir" finden eine Lösung:-)

Gruß
George

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die 2. Fehlermeldung ist

Eingetragen von wla (9015)
am 28.12.2009 - 19:49 Uhr

Die 2. Fehlermeldung ist einfach: Dein tmp-ordner ist nicht in der Baumstruktur, die von Deinem DocumentRoot Deiner Seite ausgeht. Darauf kann der Apache dann nicht zugreifen. Du mußt also in den Einstellungen für das Dateisystem bei Tmp-File einen andere Pfad wählen, der erlaubt ist (z.b. innerhalb von files).
Beiden anderen Fragen muß ich passen.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

warning: unlink() [function.unlink]: open_basedir restriction in

Eingetragen von George Orwell (89)
am 28.12.2009 - 21:56 Uhr

Der Dateisystem-Pfad und auch die Temporären Datein liegen beide nun in

Zitat:

sites/all/files

An den getID3 Einstellungen kann es im Endeffekt auch nicht liegen, in der php Datei wird als Ordner die Default-Einstellung des Systems übernommen

Zitat:

var $tempdir = '*'; // default '*' should use system temp dir

Die Fehlermeldung bleibt.
Ist dieser Pfad denn überhaupt erlaubt? sprich: ist die o.a. Eingabe zur SPeicherung erlaubt oder muss ich eine andere Eingabe wählen?

Es ist ja nicht so, dass ich die Suchfunktion noch nicht bemüht habe, daher hier vielleicht weitere Anfänger-"Hinweise", die hoffentlich nicht weiter verwirren oder von der Lösungsfindung ablenken:

- in der besagten getID.lib.php Datei in Zeile 1164 findet sich der Ausdruck

Zitat:

unlink($tempfilename);

- ich arbeite auf dem Freehoster www.pytal.com, ist das im vorliegenden Fall relevant?
- global register ist aktiviert
- den save mode kann ich nicht konfigurieren
- den tmp Ordner auf der Ebene, in der auch die install.php liegt konnte ich erstellen & mit den entsprechenden Rechten (755) versehen
- http://www.drupalcenter.de/node/4702 hat das Problem analog mit Audio Files bei GetID. Ich bin jedoch php Neuling & verstehe nicht ganz den Code der gepostet wurde. Der Artikel ist nicht auf gelöst gesetzt, aber meint ihr die Änderung wäre auch in meinem Fall hilfreich?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
Weiter

Neue Kommentare

  • php war es nicht
    vor 6 Stunden 9 Minuten
  • Ich mache so Sachen:-)
    vor 8 Stunden 14 Minuten
  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Filter
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • Ich bin mir nicht sicher,
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • Noch eine Frage
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Setze bitte noch ein [gelöst]
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Ändere mal deinen Pfad
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 3 Tagen 9 Stunden
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 3 Tagen 11 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246089
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association