Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

Forbidden - You do not have permission to access this document.

Eingetragen von RetroMan (10)
am 07.01.2007 - 23:31 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal

Nabend zusammen...

Sobald ich versuche, folgenden Text in einen bestehenden Drupal-Artikel einzufügen oder daraus (testweise) einen neuen Artikel zu machen, erhalte ich die obige Fehlermeldung....

Nach dem Update stellte ich fest, dass in den (beim Update übernommenen) Datenbanken / Tabellen die Umlaute nicht mehr stimmten. Deshalb habe ich die entsprechenden Benutzer-Datenbanken / -Tabellen gelöscht und von dem vorher angefertigten Backup noch einmal (per phpMyAdmin) eingespielt (wobei ich vorher mit UTF-8 gearbeitet hatte und auch weiterarbeiten wollte). Danach stimmten auch die Umlaute. Zumindest in der phpMyAdmin-Anzeige. Nicht aber in den odb-Tabellen. Ich werde mich also doch noch mit den "Collationen" bzw. "default Character-Codes" von MySQL 5 auseinandersetzen müssen oder in allen ODB-Tabellen den Zeichsatz auf "System" oder "Latin-1" umstellen müssen (dazu später evtl. mehr).

Anderen Text kann ich einfügen bzw. den Artikel (ist insgesamt weniger als 1 KByte groß) sonstwie editieren.

Woran kann das liegen? Liegt das an irgendwelchen (mir nicht eingängigen) Besonderheiten? Wie kann ich die Sache weiter eingrenzen? Ich bin ratlos.

Danke fürs Mitlesen / Testen / ...
Thomas

‹ Anderes Menü benutzen (css, java) Anzahl Benutzer online in Block anzeigen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast Du inzwischen eine

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 25.01.2007 - 14:05 Uhr

Hast Du inzwischen eine Lösung dafür gefunden, oder das Problem eingrenzen können?
vg

--
sanduhrs - drupalcenter
--------------------------------
http://erdfisch.de

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Weder ...

Eingetragen von RetroMan (10)
am 25.01.2007 - 20:52 Uhr

... das Eine noch das Andere. Ich handhabe sowas nach einigen Versuchen wie bei Problemen mit der Rechtsschreibung ;-) Es gibt für Portemonaie ja noch den Begriff Geldbörse usw. *g

Sry dafür, aber ich habe nach diesem Fehler einige weitere neue Artikel in mein Drupal-System eingepflegt und redigiert, ab und an versucht, den o.a. Fehler zu reproduzieren und _beides_ klappte auch. Liegt also nicht an irgendwelchen Mondeinflüssen...

Danke dennoch für deine Nachfrage.

Gruß
Thomas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sehr abgefahren. Hast Du den

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 25.01.2007 - 22:00 Uhr

Sehr abgefahren.
Hast Du den Mond tatsächlich komplett ausgeschlossen? ;)
vg

--
sanduhrs - drupalcenter
--------------------------------
http://erdfisch.de

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nicht unbedingt ...

Eingetragen von RetroMan (10)
am 25.01.2007 - 23:58 Uhr

... und wenn du mir einige Tipps geben könntest / würdest, wie ich systematisch auf Ursachensuche gehen könnte / sollte / müsste, wäre ich dir dankbar, denn solche Probleme wurmen mich.

Aber irgendwann muss es ja weiter gehen, oder? Vor allem, wenn es kein bekannteres Problem zu sein scheint, wie die bisherige 0-Resonanz mir zu zeigen scheint.

Gruß
Thomas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • The website encountered an unexpected error. Please try again later.
  • Drupal 8: Modul gesucht - Hervorhebung wichtiger Inhalte
  • Drupal 8: Modul prevnext
  • Verwirrung / Unterstützung
  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Problem mit der Readiness für Automatic Updates
  • Zusätzliche Felder in der Userliste
  • Multidomain
  • [gelöst]Drupal 8: Fußzeilenmenü auf Login-Seite verschwunden
  • Fullcalendar - Grösse Dialogfenster
  • Notify-Modul: Einmalige Benachrichtigung ueber neue Nodes senden
  • [gelöst]Drupal 9 und Ubuntu 20.04
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke! Was meint denn
    vor 54 Minuten 23 Sekunden
  • Dazu brauchst Du kein Modul,
    vor 58 Minuten 54 Sekunden
  • Das heißt in dem Fall, daß
    vor 1 Stunde 7 Minuten
  • Voaraussetzung sind
    vor 1 Stunde 9 Minuten
  • Huhu, also in der
    vor 1 Stunde 42 Minuten
  • Das Problem ist, dass nicht
    vor 2 Stunden 18 Minuten
  • Ohne Composer ist der Betrieb
    vor 2 Stunden 26 Minuten
  • Kann gut sein, aber ohne
    vor 2 Stunden 32 Minuten
  • Da stimmen doch bestimmt nur
    vor 3 Stunden 9 Minuten
  • In der VHS Düsseldorf gibt es
    vor 6 Stunden 29 Minuten

Statistik

Beiträge im Forum: 246343
Registrierte User: 18914

Neue User:

  • Tulsa55
  • Elisаhaf
  • Carola Rox

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9044
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3919
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association